Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium

03.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
(Foto: Landesjagdverband Bayern e.V.)

Bei der gestrigen Sitzung des Obersten Jagdbeirats im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurde die neue Regelung zur revierübergreifenden Nachsuche behandelt. Hierzu kam es, da BJV-Präsident Ernst Weidenbusch im Landtag eine Änderung des Jagdgesetzes erwirkt hatte, so dass dieses längst überfällige Thema endlich geregelt werden kann. In der Sitzung lobte Präsident Weidenbusch den vom Ministerium vorgestellten Entwurf der künftig geltenden Rechtsverordnung. Die Anregungen des BJV und der Experten Karl Walch (Präsident des JGHV), Jürgen Schlüter (Vorsitzender Verein Hirschmann), Reinhard Scherr (Vorsitzender Klub Bayerischer Gebirgsschweißhund) und Peter Fickentscher (Vorsitzender Verein Dachsbracke) wurden vom Ministerium übernommen. Abweichende Positionen eines fünften Verbandsvertreters fanden keine Berücksichtigung. Das Landwirtschaftsminsterium sagte zu, das Inkrafttreten zum nächsten möglichen Zeitpunkt anzustreben; nur in Randfragen gibt es noch Klärungsbedarf.

In der Sitzung überreichte Ernst Weidenbusch der Leiterin der Jagdabteilung im Ministerium auch die neue Qualifizierte Brauchbarkeitsprüfungsordnung (QBPO), zur Prüfung und mit der Bitte um Übernahme für den Freistaat.

Zur Original-Pressemitteilung: Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium

03.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesjagdverband Bayern e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
14.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
02.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
03.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
01.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
30.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
27.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Anzeigen