30.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Eine Unsicherheit, die vielen bayerischen Hundeführer Bauchschmerzen bereitete, konnte dank Ernst Weidenbusch, BJV-Präsident, und Roland Weigert, BJV-Vizepräsident, nun ausgeräumt werden. Durch verschiedene Umstände kam es zu der Situation, dass bayerische Schleppwildhändler zwischenzeitlich kein Schleppwild mehr zur Hundeausbildung verkaufen durften. Einer dieser Gründe war eine Auslegung der Regelungen über Tierische Neben- und Folgeprodukt, welche die Verwendung von Schleppwild nicht vorsah. Demnach bräuchten Jäger eine Genehmigung ihrer Behörde für den Kauf, die Verwendung sowie die Entsorgung von Schleppwild zur Hundeausbildung.
Dank intensiver Gespräche mit Umweltminister Thorsten Glauber, in dessen Ministerium die Zuständigkeit fällt, konnte das Problem gelöst werden. Sowohl die Schleppwildhändler als auch die Hundeführer können sich sicher sein, dass sie auch ohne rechtliche Konsequenzen künftig Hunde ausbilden. Es genügt völlig, wenn der Schleppwildhändler bei seiner Behörde registriert ist. Damit herrscht auch Rechtssicherheit für die Hundeführer, welche ihr Schleppwild bei diesem Händler beziehen.
Schleppwild wird in der Jagdhundeausbildung eingesetzt, um die jungen Hunde auf ihre späteren Aufgaben bei den Arbeiten nach dem Schuss, insbesondere beim Apportieren, auszubilden und vorzubereiten.
30.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Waffenrecht: BJV für bessere Kontrolle und mehr Kompetenzen für Polizei
26.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Schonzeitverordnung: BJV präzisiert Forderungen in 10-Punkte-Plan
20.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Schonzeitaufhebung: BJV erwirkt Reduzierung der Flächen
24.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Causa Neuburg: Kreisgruppe unterliegt vor Gericht
08.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Causa Neuburg: Kreisgruppe verweigert gütliche Einigung
03.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Causa Neuburg: BJV-Präsidium fordert Rücknahme der Satzungsänderung
02.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
BJV und Bauernverband mit gemeinsamer Wolfs-Taskforce
21.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
BJV zeigt "Leuchtturmrevier" in Oberbayern
21.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
ASP: Ausbruch in Hessen
20.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Jahrhunderthochwasser: BJV-Appell zum Wildtierschutz
04.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Forstliches Gutachten: Frieden im Wald
17.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Keine Schonzeitverkürzung mehr: Jagdministerium setzt BJV-Forderung um
12.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Positionspapier Große Beutegreifer
11.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Hundetötung durch Jäger: BJV zieht Konsequenzen
29.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Forstliches Gutachten: BJV sieht keine jagdliche Relevanz
19.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Wolfsrisse: BJV bietet Monitoring und Überprüfung an
14.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Hundeausbildung: Qualifizierte Brauchbarkeit kommt
12.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Streckenliste 2022/23: Spitzenzeugnis für Bayerns Jäger
10.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Revierübergreifende Nachsuche: BJV-Forderung erfüllt
28.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Rücksichtsvoller Umgang mit dem Wild gefordert
05.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Pierre Johne
Stellungnahme zur Schließung des Schießstandes in Amerdingen
24.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
"Tag des Rotwildes" in Bad Orb
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
14.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
02.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
03.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
01.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
27.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen