Landesjägertag 2025: Nein zur Abschussplanung und große Einigkeit

27.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Landesjägertag 2025: Nein zur Abschussplanung und große Einigkeit - Landesjagdverband Bayern e.V.
(Foto: Landesjagdverband Bayern e.V.)

BJV-Präsident Ernst Weidenbusch hat sich in seiner Rede in der Landesversammlung des Landesjägertags für mehr Eigenverantwortung für Bayerns Jäger und Bayerns Grundbesitzer ausgesprochen. Seine Forderung: Die Abschussplanung muss weg. Regeln, was im Wald jagdlich passiert, sollen allein die gemeinsam, die es auch angeht: Grundeigentümer und Jagdpächter.

„Einmischung von Dritten, die weder Eigentümer sind noch Pacht zahlen brauchen wir nicht“ – so Ernst Weidenbusch: „Die Abschussplanung sollte überall wegfallen und mich freut, dass der Bayerische Landkreistag das auch so sieht. Wir werden in weiteren Gesprächen die Dinge in diese Richtung weiterentwickeln, denn schließlich haben Waldbesitzer und Bauern dieselben Interessen, was die Eigenverantwortung angeht.“

Gleichzeitig betonte er, dass das bisherige Forstliche Gutachten als Instrument für die Erstellung der Abschussplanung untauglich sei und gemäß des Koalitionsvertrags von CSU und Freien Wählern zu evaluieren und optimieren sei: „Wir dürfen uns nicht vom Forstlichen Gutachten in gute und schlechte Jäger auseinanderdividieren lassen“, so Weidenbusch. Er verwies darauf, dass auch Bayerns Oberster Rechnungshof ORH die hohen Kosten und den mangelnden Nutzen des Forstlichen Gutachtens bemängelt habe: „Da wird für ein Heidengeld eine Riesenshow gemacht, mit dem Ergebnis, dass es am Ende völlig willkürlich ist, bei welchen Prozentzahlen des Verbisses welche Abschussempfehlung erstellt wird. Hier fehlen klare Grenzwerte zur Orientierung genauso wie verlässliche Zahlen zu Lichtsituation, Verjüngung, und Fruktifikation sowie Handlungsanweisungen für Waldbauern“ - sagt Weidenbusch.

Die Beschlüsse der Landesversammlung beim Landesjägertag

Im Anschluss an die Rede von BJV-Präsident Ernst Weidenbusch hat die Landesversammlung des Landesjägertags mit überwältigender Mehrheit die Entlastung des Präsidiums und die Genehmigung des Haushaltsplanes für 2025 beschlossen. Für die Entlastung des Präsidiums stimmten 95,09 Prozent, ihre Zustimmung zum Haushaltsplan für 2025 gaben 91,13 Prozent der Delegierten. Ohne Gegenstimme in offener Abstimmung wurde der Notar Bernd Weiß zum neuen Justiziar des Verbandes gewählt. Er ist damit für die verbleibende Amtszeit des aktuellen Präsidiums bis 2026 neuer Justiziar.

Einstimmig ohne Gegenstimme oder Enthaltung wurde eine Satzungsänderung angenommen, die künftig allen korporativen BJV-Mitgliedern, also den Mitgliedern der Kreisgruppen, dazu hauptamtlichen BJV- Mitarbeitern und Technikern garantiert, dass sie an der internen Landesversammlung des Landesjägertags teilnehmen dürfen.

Entschieden wurde auch über die Beschwerde des Jagdschutzvereins Neuburg e.V., gegen den vom Landesausschuss beschlossenen Ausschluss der Kreisgruppe aus dem BJV. Dieser Beschluss war erfolgt, weil die Kreisgruppe Neuburg ihre interne Satzung dahingehend geändert hatte, dass sie nicht mehr eindeutig alleiniges Mitglied des Bayerischen Jagdverbandes ist und auch die Satzung und Disziplinarordnung des BJV nicht mehr akzeptiert. Verbandspräsident Weidenbusch appellierte an den stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Neuburg, Manuel Hagl, die Satzungsänderung zurückzunehmen und bot an, den fälligen Ausschluss aufzuschieben und für den Fall auszusetzen, dass die Satzung der Kreisgruppe wieder entsprechend zurückgeändert wird und erläuterte: „Wer sich zu nichts bekennt, zu dem bekennt sich niemand. Wir können nicht aufs Spiel setzen, dass unsere Kreisgruppen die anerkannte Vereinigung der Bayerischen Jägerschaft sind“, so Weidenbusch wörtlich.

Bei der folgenden Abstimmung über die Beschwerde der Kreisgruppe Neuburg gegen den Ausschluss entschieden 76,35 Prozent der Delegierten im Sinne des Verbandes: Der Beschwerde wurde nicht stattgegeben, das Präsidium des BJV bemüht sich nochmals, mit der Kreisgruppe Neuburg eine Lösung im Sinne des Beschlusses zu finden. Die Bilanz von Ernst Weidenbusch zum Landesjägertag: „Von Bad Aibling geht ein deutliches Signal der Einigkeit aus: Bayerns Jägerinnen und Jäger gehen geschlossen in die Verhandlungen um das bayerische Jagdgesetz.“

Zum Original-Beitrag: Landesjägertag 2025: Nein zur Abschussplanung und große Einigkeit

27.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

Landesjagdverband Bayern e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Waffenrecht: BJV für bessere Kontrolle und mehr Kompetenzen für Polizei
Waffenrecht: BJV für bessere Kontrolle und mehr Kompetenzen für Polizei
26.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Schonzeitverordnung: BJV präzisiert Forderungen in 10-Punkte-Plan
Schonzeitverordnung: BJV präzisiert Forderungen in 10-Punkte-Plan
20.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Schonzeitaufhebung: BJV erwirkt Reduzierung der Flächen
Schonzeitaufhebung: BJV erwirkt Reduzierung der Flächen
24.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Causa Neuburg: Kreisgruppe unterliegt vor Gericht
Causa Neuburg: Kreisgruppe unterliegt vor Gericht
08.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Causa Neuburg: Kreisgruppe verweigert gütliche Einigung
Causa Neuburg: Kreisgruppe verweigert gütliche Einigung
03.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Causa Neuburg: BJV-Präsidium fordert Rücknahme der Satzungsänderung
Causa Neuburg: BJV-Präsidium fordert Rücknahme der Satzungsänderung
02.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - BJV und Bauernverband mit gemeinsamer Wolfs-Taskforce
BJV und Bauernverband mit gemeinsamer Wolfs-Taskforce
21.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - BJV zeigt "Leuchtturmrevier" in Oberbayern
BJV zeigt "Leuchtturmrevier" in Oberbayern
21.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Ausbruch in Hessen
ASP: Ausbruch in Hessen
20.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jahrhunderthochwasser: BJV-Appell zum Wildtierschutz
Jahrhunderthochwasser: BJV-Appell zum Wildtierschutz
04.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Forstliches Gutachten: Frieden im Wald
Forstliches Gutachten: Frieden im Wald
17.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Keine Schonzeitverkürzung mehr: Jagdministerium setzt BJV-Forderung um
Keine Schonzeitverkürzung mehr: Jagdministerium setzt BJV-Forderung um
12.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Positionspapier Große Beutegreifer
Positionspapier Große Beutegreifer
11.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hundetötung durch Jäger: BJV zieht Konsequenzen
Hundetötung durch Jäger: BJV zieht Konsequenzen
29.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstliches Gutachten: BJV sieht keine jagdliche Relevanz
Forstliches Gutachten: BJV sieht keine jagdliche Relevanz
19.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsrisse: BJV bietet Monitoring und Überprüfung an
Wolfsrisse: BJV bietet Monitoring und Überprüfung an
14.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hundeausbildung: Qualifizierte Brauchbarkeit kommt
Hundeausbildung: Qualifizierte Brauchbarkeit kommt
12.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Streckenliste 2022/23: Spitzenzeugnis für Bayerns Jäger
Streckenliste 2022/23: Spitzenzeugnis für Bayerns Jäger
10.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Revierübergreifende Nachsuche: BJV-Forderung erfüllt
Revierübergreifende Nachsuche: BJV-Forderung erfüllt
28.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Rücksichtsvoller Umgang mit dem Wild gefordert
Rücksichtsvoller Umgang mit dem Wild gefordert
05.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Pierre Johne

Jagdschulatlas Magazin - Stellungnahme zur Schließung des Schießstandes in Amerdingen
Stellungnahme zur Schließung des Schießstandes in Amerdingen
24.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - "Tag des Rotwildes" in Bad Orb
"Tag des Rotwildes" in Bad Orb
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
14.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
02.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
03.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
01.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
30.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
27.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen