Positionspapier Große Beutegreifer

11.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Positionspapier Große Beutegreifer - Landesjagdverband Bayern e.V.
(Foto: Landesjagdverband Bayern e.V.)

1. Der BJV akzeptiert die Rückkehr ehemals einheimischer, verschwundener Tierarten und fordert deren Aufnahme ins Jagdrecht. Geeignete Lebensräume sollen besiedelt werden können, in lokal angepassten Dichten und stets im Einklang mit der von Menschen dominierten Kulturlandschaft und deren Nutzungsinteressen.

2. Große Beutegreifer sind Teil eines artenreichen und gesunden Wildtierbestandes. Das Dasein großer Beutegreifer setzt eine ausreichende Beutetierpopulation voraus.

3. Der BJV verurteilt illegale Tötungen und beteiligt sich aktiv an deren Aufklärung.

4. In der Kulturlandschaft besteht die Notwendigkeit für eine wildökologische Raumplanung. Der BJV fordert, diese umzusetzen und in allen von Großen Beutegreifern betroffenen Landkreisen Fachpersonal mit entsprechenden Kenntnissen bereitzustellen, um die Betroffenen vor Ort beraten zu können.

5. Der BJV fordert eine unbürokratische Anrechnung tatsächlicher und möglicher Schalenwild-Risse auf die Abschussplanung (Wolf-/Luchsfaktor im Abschussplan), wenn durch ein lokales Monitoring des BJV, z. B. auf HG-Ebene, ein residenter Wolf/Luchs nachgewiesen wird.

6. Der BJV befürwortet eine Zusammenarbeit mit anderen Naturschutzverbänden, ein guter Kontakt zur Spitze dieser Verbände ist wünschenswert. Eine konkrete Zusammenarbeit zwischen BJV und diesen Verbänden auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene wird begrüßt.

7. Der BJV verbessert das Fachwissen von Jägern/Revierinhabern, in deren Reviere Große Beutegreifer anzutreffen sind, um Konflikte möglichst gering zu halten.

8. Der BJV fordert die Festlegung einer verträglichen Obergrenze der Wolfspopulation in Bayern aufgrund eines engmaschigen und systematischen Monitorings durch den BJV. Auch das Monitoring der Bären und der Luchse muss durch den BJV erfolgen.

9. Unter der Voraussetzung der Zustimmung der vor Ort betroffenen BJV-Kreisgruppen und der Vertreter des Grundeigentums befürwortet der BJV sog. aktive Maßnahmen – Luchsfreilassungen – im Rahmen notwendiger genetischer Auffrischungen auf der Grundlage eines belastbaren Monitorings durch den BJV.

10. Der BJV fordert die Finanzierung aller angesprochenen Monitoring-Maßnahmen des BJV durch den Freistaat Bayern.

Zum Original-Beitrag: Positionspapier Große Beutegreifer

11.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Outdoordino Jagdbekleidung online kaufen

Landesjagdverband Bayern e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Waffenrecht: BJV für bessere Kontrolle und mehr Kompetenzen für Polizei
Waffenrecht: BJV für bessere Kontrolle und mehr Kompetenzen für Polizei
26.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Schonzeitverordnung: BJV präzisiert Forderungen in 10-Punkte-Plan
Schonzeitverordnung: BJV präzisiert Forderungen in 10-Punkte-Plan
20.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Schonzeitaufhebung: BJV erwirkt Reduzierung der Flächen
Schonzeitaufhebung: BJV erwirkt Reduzierung der Flächen
24.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Causa Neuburg: Kreisgruppe unterliegt vor Gericht
Causa Neuburg: Kreisgruppe unterliegt vor Gericht
08.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Causa Neuburg: Kreisgruppe verweigert gütliche Einigung
Causa Neuburg: Kreisgruppe verweigert gütliche Einigung
03.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Causa Neuburg: BJV-Präsidium fordert Rücknahme der Satzungsänderung
Causa Neuburg: BJV-Präsidium fordert Rücknahme der Satzungsänderung
02.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - BJV und Bauernverband mit gemeinsamer Wolfs-Taskforce
BJV und Bauernverband mit gemeinsamer Wolfs-Taskforce
21.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - BJV zeigt "Leuchtturmrevier" in Oberbayern
BJV zeigt "Leuchtturmrevier" in Oberbayern
21.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Ausbruch in Hessen
ASP: Ausbruch in Hessen
20.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jahrhunderthochwasser: BJV-Appell zum Wildtierschutz
Jahrhunderthochwasser: BJV-Appell zum Wildtierschutz
04.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Anzeige
Krähe - Workwear

Jagdschulatlas Magazin - Forstliches Gutachten: Frieden im Wald
Forstliches Gutachten: Frieden im Wald
17.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Keine Schonzeitverkürzung mehr: Jagdministerium setzt BJV-Forderung um
Keine Schonzeitverkürzung mehr: Jagdministerium setzt BJV-Forderung um
12.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hundetötung durch Jäger: BJV zieht Konsequenzen
Hundetötung durch Jäger: BJV zieht Konsequenzen
29.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstliches Gutachten: BJV sieht keine jagdliche Relevanz
Forstliches Gutachten: BJV sieht keine jagdliche Relevanz
19.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsrisse: BJV bietet Monitoring und Überprüfung an
Wolfsrisse: BJV bietet Monitoring und Überprüfung an
14.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hundeausbildung: Qualifizierte Brauchbarkeit kommt
Hundeausbildung: Qualifizierte Brauchbarkeit kommt
12.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Streckenliste 2022/23: Spitzenzeugnis für Bayerns Jäger
Streckenliste 2022/23: Spitzenzeugnis für Bayerns Jäger
10.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Revierübergreifende Nachsuche: BJV-Forderung erfüllt
Revierübergreifende Nachsuche: BJV-Forderung erfüllt
28.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Rücksichtsvoller Umgang mit dem Wild gefordert
Rücksichtsvoller Umgang mit dem Wild gefordert
05.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Pierre Johne

Jagdschulatlas Magazin - Stellungnahme zur Schließung des Schießstandes in Amerdingen
Stellungnahme zur Schließung des Schießstandes in Amerdingen
24.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - "Tag des Rotwildes" in Bad Orb
"Tag des Rotwildes" in Bad Orb
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
14.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
02.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
03.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
01.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
30.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
27.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen