Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde

01.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
(Foto: Landesjagdverband Bayern e.V.)

Nach über einem Jahr der Vorarbeiten mit drei Regionalkonferenzen und vier Videokonferenzen mit den Kreisgruppen und nach ausführlicher Diskussion mit den Gremien des Jagdkynologischen Arbeitskreises (JKA) und in Abstimmung mit dem Präsidenten des Deutschen Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) hat das Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes in seiner letzten Sitzung einstimmig die Einführung der neuen „Qualifizierten Brauchbarkeitsprüfungsordnung für Jagdhunde (QBPO)“ beschlossen. Die neue QBPO tritt am heutigen 01.02.2023 in Kraft; die bisher geltende BPO aus dem Jahre 1997 bleibt parallel daneben in Kraft.

Mit seinem Vorschlag, die beiden Prüfungsordnungen nebeneinander gelten zu lassen, konnte Jagdverbands-Präsident Ernst Weidenbusch schließlich auch die letzten Kritiker der Neuordnung überzeugen. „Jede Kreisgruppe kann nun selbst entscheiden, nach welcher Prüfungsordnung sie ausbildet und prüft und jeder Hundeführer kann wählen, wofür, von wem und wie sein Hund ausgebildet und geprüft werden soll“, freut sich Ernst Weidenbusch. Dem BJV-Präsidenten war es wichtig, dass die Entscheidung im Präsidium einstimmig fiel; das ist nun gelungen. „Ich hoffe, dass wir damit den Tierschutz weiter vorwärtsbringen; für unsere Jagdhunde genauso wie für das jagdbare Wild“, so Weidenbusch.

Bereits seit dem Jahr 2016 hatte u.a. der JKA die Aufnahme der Prüfung hinter der lebenden Ente in die Brauchbarkeitsprüfung des Jagdverbandes gefordert, wie es nunmehr mit der QBPO umgesetzt wird. Neben der qualifizierten allgemeinen Brauchbarkeit können nunmehr auch spezielle Brauchbarkeiten z.B. für erschwerte Nachsuchen, für Bewegungsjagden oder die Baujagd erworben werden.

Zur Original-Pressemitteilung: Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde

01.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesjagdverband Bayern e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Rücksichtsvoller Umgang mit dem Wild gefordert
Rücksichtsvoller Umgang mit dem Wild gefordert
05.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Pierre Johne

Jagdschulatlas Magazin - Stellungnahme zur Schließung des Schießstandes in Amerdingen
Stellungnahme zur Schließung des Schießstandes in Amerdingen
24.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - "Tag des Rotwildes" in Bad Orb
"Tag des Rotwildes" in Bad Orb
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
Auswilderung erfolgt: Schweizer Steinböcke unterstützen Bestand an Benediktenwand
14.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
Was der BJV aktuell für Jagd und Jäger unternimmt
02.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
03.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundesausbildung nutzen
30.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
27.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Bayern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Bayern e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen