Auswertung der Landesmeisterschaft im Schießen

29.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Auswertung der Landesmeisterschaft im Schießen
Foto: Uwe de Lahr

Es geht bergauf - für die Landesmeisterschaft im Schießen

Diese fand bei strahlendem Sonnenschein am 24. Juni in Grimmen statt. Was mich besonders freut ist, dass wir die Anzahl der Teilnehmer im Gegensatz zum letzten Jahr erhöhen konnten. Auch die Anzahl der teilnehmenden Junioren ist gestiegen. So muss es weitergehen!
Der Schießstand war durch den Betreiberverein optimal vorbereitet. Die Tauben jedoch, wollten einfach nicht platzen, obwohl man sie doch 100-prozentig getroffen hatte.

Pünktlich um 08:00 Uhr begann der Wettkampf. Dank der Disziplin aller Teilnehmer, den Richtern sowie dem Wettkampfbüro lief alles problemlos ab. Hier noch einmal meinen Dank an alle die beteiligt waren. Ohne euch geht es nicht.
Am Ende des Wettkampftages nahmen die Gewinner und Platzierten vom Vizepräsident Martin Rosch die Pokale und Urkunden entgegen.
Landesmeister wurde der Weidgenosse Thomas Schuldt mit 336 Ringen - er wurde auch bester Büchsenschütze mit 196 Ringen. Bester Flintenschütze ist der Weidgenosse Burkhard Lück mit 30 Tauben. Bester Junior mit 298 Ringen und auch bester Kurzwaffenschütze 184 Ringen wurde Weidgenosse Alexander Skodda. Die Mannschaftswertung gewannen die Schützen aus Mecklenburg-Strelitz. Außerdem wurden 10 Schießleistungsnadeln vergeben.

Für die Wettkampfschützen geht es im August in Frankfurt/Oder mit dem Vergleichsschießen, und im September in Bremgarten bei Freiburg mit der Bundesmeisterschaft weiter.

Uwe de Lahr
Landesschießobmann

Zur Original-Pressemitteilung: Auswertung der Landesmeisterschaft im Schießen

29.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - FÖJ beim LJV M-V
FÖJ beim LJV M-V
13.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Stellungnahme zur Novellierung LJagdG übergeben
Stellungnahme zur Novellierung LJagdG übergeben
02.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bildnachweis Foto: Max Rentner

Jagdschulatlas Magazin - Tollwuterlass
Tollwuterlass
15.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bildnachweis Bild: H. Voigt

Jagdschulatlas Magazin - Aufklärungskampagne zur Brut und Setzzeit
Aufklärungskampagne zur Brut und Setzzeit
29.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Internationale Grüne Woche 2023 - Wir waren dabei
Internationale Grüne Woche 2023 - Wir waren dabei
01.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - "Himmlische Jagd": Wenn Jäger Enten aufs Korn nehmen
"Himmlische Jagd": Wenn Jäger Enten aufs Korn nehmen
26.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Treffen der Jagdschulen aus Mecklenburg-Vorpommern
Treffen der Jagdschulen aus Mecklenburg-Vorpommern
09.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bildnachweis (Quelle: Sörn Puchmüller)

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen