Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden

28.04.2025 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Foto: Grell/DJV

Mit Beginn der Frühjahrsmahd startet für viele Landwirte eine arbeitsintensive Zeit – doch sie fällt genau in die Brut- und Setzzeit zahlreicher Wildtiere. Aus diesem Grund appellieren die Landesjägerschaft Niedersachsen, das Landvolk Niedersachsen, die Landesgruppe der Lohnunternehmen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie der Zentralverband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden gemeinsam an alle Beteiligten: Wildtierschutz muss integraler Bestandteil der Mahdvorbereitung sein.

„Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter sind besonders gefährdet, wenn die Maschinen anrücken“, betonen die Verbände. Die natürlichen Schutzstrategien der Tiere – Ducken und Tarnen – helfen gegen Fressfeinde, nicht aber gegen Mähwerke. Umso wichtiger sei es, die Mahd mit gezielten Maßnahmen zu begleiten.

Frühzeitige Planung rettet Leben: Die Verbände raten Landwirten dringend, sich rechtzeitig mit den örtlichen Jägerinnen und Jägern abzusprechen. Viele Jägerschaften verfügen inzwischen über Drohnenteams, die mithilfe von Wärmebildtechnik kurz vor der Mahd gezielt nach Wildtieren suchen können. Diese Methode gilt als besonders effektiv – setzt jedoch eine gute Abstimmung voraus.

Neben der modernen Technik empfehlen die Verbände auch bewährte Vergrämungsmaßnahmen: Flatterbänder, Duschradios oder Knistertüten schrecken Wild ab und lassen sich einfach einsetzen – ein bis zwei Mittel pro Hektar genügen oft. Auch das Absuchen mit Jagdhunden kann helfen.

Zudem raten die Verbände zu einem möglichst späten Mahdtermin – sofern betrieblich machbar – sowie zur Schaffung von Wildschutzstreifen mit Blühmischungen an Ackerrändern. „Diese lenken Wildtiere aus den Gefahrenzonen und bieten Nahrung sowie Deckung“, so die Experten.

Mähen mit Verantwortung: Die richtige Mähtechnik spielt eine zentrale Rolle. Das Mähen von innen nach außen gibt Wildtieren eine Fluchtmöglichkeit. An Straßen empfiehlt sich der Start von der Straßenseite. Zusätzlich sollten Mahdgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit auf bekannten Wildflächen reduziert werden.

Die Verbände sind sich einig: „Nur durch enge Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern und Lohnunternehmern lassen sich Wildtierverluste in großem Umfang verhindern.“ Die gemeinsame Botschaft: Wildtierrettung beginnt vor der Mahd – mit Planung, Technik und Verantwortung.

Zum Original-Beitrag: Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden

28.04.2025 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - LJN-Mitgliederversammlung 2025
LJN-Mitgliederversammlung 2025
10.05.2025 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Feldhasenbesätze in Niedersachsen
Feldhasenbesätze in Niedersachsen
14.04.2025 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Nachbericht zur Diskussionsveranstaltung zum NJagdG
Nachbericht zur Diskussionsveranstaltung zum NJagdG
20.12.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Verordnung zum Schießübungsnachweis und geänderte Jagdabgabeverordnung veröffentlicht
Verordnung zum Schießübungsnachweis und geänderte Jagdabgabeverordnung veröffentlicht
19.11.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesjagdbericht 2023/2024 erschienen
Landesjagdbericht 2023/2024 erschienen
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Geplante Änderung des NJagdG
Geplante Änderung des NJagdG
01.10.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Myxomatose bei Feldhasen
Myxomatose bei Feldhasen
25.09.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Florian Möllers

Jagdschulatlas Magazin - Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: II. Quartal 2024
Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: II. Quartal 2024
17.07.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP - Aktuelle Lage: Ausbrüche in Hessen und Rheinland-Pfalz
ASP - Aktuelle Lage: Ausbrüche in Hessen und Rheinland-Pfalz
11.07.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Florian Möllers

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Virus-Einschleppung nach Niedersachsen verhindern
ASP: Virus-Einschleppung nach Niedersachsen verhindern
20.06.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Anzeige
ALUBOX

Jagdschulatlas Magazin - Mitgliederversammlung der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Mitgliederversammlung der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
03.05.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Auricher-Erklärung – Die Zweite
Auricher-Erklärung – Die Zweite
25.04.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Kinderstube Natur
Kinderstube Natur
02.04.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Feldhasenbesätze in Niedersachsen: Positiver Trend hält an
Feldhasenbesätze in Niedersachsen: Positiver Trend hält an
25.03.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Florian Möllers

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsischer Wolf in Katalonien nachgewiesen
Niedersächsischer Wolf in Katalonien nachgewiesen
28.02.2024 News-Beitrag - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Theo Grüntjens

Jagdschulatlas Magazin - Kinderstube Natur
Kinderstube Natur
25.02.2024 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Seehunde- Wappentiere des Nds. Wattenmeers
Seehunde- Wappentiere des Nds. Wattenmeers
20.12.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Achtung Wild!
Achtung Wild!
28.10.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: Quartalsbericht 3. Quartal 2023
Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: Quartalsbericht 3. Quartal 2023
25.10.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Theo Grüntjens

Jagdschulatlas Magazin - Jagdliche Verordnungen: Verbandsanhörung abgeschlossen
Jagdliche Verordnungen: Verbandsanhörung abgeschlossen
17.10.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ende der ASP-Aufwandsentschädigung
Ende der ASP-Aufwandsentschädigung
25.09.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Mross/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Deutscher Engagementpreis 2023: Jägerschaft Verden nominiert
Deutscher Engagementpreis 2023: Jägerschaft Verden nominiert
20.09.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Video-Statement von LJN-Präsident Helmut Dammann-Tamke zum Wolf
Video-Statement von LJN-Präsident Helmut Dammann-Tamke zum Wolf
05.09.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesmeisterschaften Jagdliches Schießen 2023: Einzelwertung
Landesmeisterschaften Jagdliches Schießen 2023: Einzelwertung
27.08.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Kapuhs/LJN

Jagdschulatlas Magazin - Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: Quartalsbericht 2. Quartal 2023
Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: Quartalsbericht 2. Quartal 2023
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Christian Katt / Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wölfe in Niedersachsen
Wölfe in Niedersachsen
30.06.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wolf und Küstenschutz
Wolf und Küstenschutz
07.06.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Bild Jägerschaft Aurich

Jagdschulatlas Magazin - Landeskürwettbewerb am 25. Juni 2023
Landeskürwettbewerb am 25. Juni 2023
25.05.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Mitgliederversammlung der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Mitgliederversammlung der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
12.05.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landvolk und Jägerschaft wollen gemeinsam den Wolf managen
Landvolk und Jägerschaft wollen gemeinsam den Wolf managen
04.05.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: Landvolk

Jagdschulatlas Magazin - Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: Quartalsbericht 1. Quartal 2023
Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring: Quartalsbericht 1. Quartal 2023
19.04.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - #SignForHunting
#SignForHunting
11.04.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Quelle: Rolfes / DJV

Jagdschulatlas Magazin - Deichsicherheit muss Vorrang haben
Deichsicherheit muss Vorrang haben
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Unterzeichnern der „Auricher Erklärung“. © Cord Dreyer

Jagdschulatlas Magazin - Feldhasenbesätze in Niedersachsen
Feldhasenbesätze in Niedersachsen
04.04.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis © Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Kinderstube Natur
Kinderstube Natur
01.04.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Achtung Wild!
Achtung Wild!
25.03.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bericht Wolfsmonitoring für das IV. Quartal 2022
Bericht Wolfsmonitoring für das IV. Quartal 2022
15.03.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis © Theo Grüntjens

Jagdschulatlas Magazin - Birkhuhn-Symposium 2023
Birkhuhn-Symposium 2023
13.03.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Bildquelle: Florian Möllers

Jagdschulatlas Magazin - Angler und Jäger im Gespräch
Angler und Jäger im Gespräch
09.03.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Foto: LFV Weser-Ems

Jagdschulatlas Magazin - Quo Vadis Lynx?
Quo Vadis Lynx?
28.02.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Bildnachweis Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen