13.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist Mitte Februar und damit Zeit für das rheinland-pfälzische Rebhuhnmonitoring. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auch in diesem Jahr wieder zahlreich daran beteiligen würden.
Ihre Teilnahme wird mit einem Gutschein im Wert von 100 € belohnt. Die Gutscheine können bei unseren Partnern FRANKONIA, Krefelder Fuchsfalle, dogprotector, Kruedener und dem Schießsportzentrum Westerwald eingelöst werden.
Wie spannend und erfolgreich das Rebhuhnmonitoring sein kann, können Sie sich hier anschauen:
https://video.pareygo.de/video/Zaehlen-fuer-den-Artenschutz-Das-Rebhuhnmonitoring-Rheinland-
Pfalz/f06e8f02f03be6709a04afb0d2371ebb.
Der Ablauf des Monitorings hat sich bereits im Jahr 2022 – im Vergleich zu den Jahren 2016 -2021 – leicht verändert. Einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen finden Sie hier:
• ab sofort müssen die Zähltransekte in eine Revierkarte eingetragen werden, diese Revierkarte muss zusammen mit dem Erfassungsbogen an uns übermittelt werden
• die Zähltransekte müssen in einem Abstand von mindestens 400 m zueinander und am besten entlang der Feld-/ Wirtschaftswege ausgerichtet sein (siehe Grafik)
Schematische Darstellung der "Punkt-Stopp-Methode" (LJV RLP nach Gerecht & Gehle 2019). Bei Westwind sollte man im östlichen Revierteil beginnen, bei Ostwind im westlichen Revierteil, damit der Ruf nicht zu weit über die Fläche getragen wird.
• bitte nummerieren Sie die Transekte (Transekt_1, Transekt_2, Transekt_3 etc.) in Ihrer Revierkarte
Beispielkarte zur Visualisierung potenzieller Transekte zur Durchführung des rheinland-pfälzischen Rebhuhnmonitorings (rot = Reviergrenze, blau = Zähltransekt, grünes Kreuz = vernommene Rebhühner)
• markieren Sie bei Ihrer Erfassung im Revier Ihre Beobachtungen (Rebhuhn gesehen oder gehört) in der Karte → weisen Sie die Beobachtung einem Transekt zu
• übertragen Sie die Informationen in den Erfassungsbogen und senden diesen, gemeinsam mit der Transektkarte, per Post oder E-Mail an die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
• der Erfassungsbogen kann zudem über unsere Homepage ausgefüllt und abgeschickt werden, der Upload der Revierkarten kann ebenfalls über die Homepage erfolgen
o bei der Auswertung und der Erstattung der Aufwandsentschädigung können ausschließlich die Reviere berücksichtigt werden, die sowohl den Erfassungsbogen als auch die Revierkarte mit den eingezeichneten Transekten einreichen
Der Erfassungsbogen wird ab dem 15.02.2023 auf unserer Homepage zum Download bereitstehen:
https://ljv-rlp.de/fachbereiche/natur-und-artenschutz/rebhuhnmonitoring/
Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die erhobenen Rebhuhn-Daten meist nur schwerlich einer Fläche/ einem Raum zuzuordnen sind. Dadurch ist die Berechnung der Brutpaardichten pro 100 ha nur sehr eingeschränkt umsetzbar. Um eine fundierte Datenbasis zu schaffen, die auch jagdpolitischen Diskussionen standhält, ist es nun an der Zeit die Methode unseres Monitorings zu optimieren. Zudem möchten wir unsere Daten zukünftig mit den Erhebungen des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten (DDA) vergleichen. Für Rheinland-Pfalz wird die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR) im Auftrag des DDA in diesem Jahr ein spezifisches Rebhuhnmonitoring (https://www.ornitho.de/index.php?m_id=20124) durchführen. Wir pflegen seitens des LJV einen sehr engen Austausch mit dem Koordinator des Monitorings. Er wird uns zeitnah darüber in Kenntnis setzen, in welchen rheinland-pfälzischen Regionen die ehrenamtlichen Ornithologen das Monitoring durchführen, damit wir wiederum die örtlichen Revierpächter entsprechend über ein mögliches Monitoring in Ihren Jagdbezirken informieren können.
Zudem finden Sie hier ein hilfreiches Video, das den Ablauf des Rebhuhnmonitorings erklärt. Bitte beachten Sie, dass nur Teile der in diesem Video gezeigten Arbeitsschritte in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden: https://www.youtube.com/watch?v=eK7zw_RGLVM
Hinweis
Alle Jägerinnen und Jäger, die bereits im Jahr 2022 nach der neuen Methode am Rebhuhnmonitoring teilgenommen haben, erhalten Ihre Revierkarte mit den eingezeichneten Zähltransekten in den nächsten Tagen persönlich per Post. In diese Karten müssen Sie dann nur noch durch eine einfache Markierung (z.B. ein Kreuz) die Fundpunkte der Rebhühner verorten und uns samt Erfassungsbogen zurücksenden.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme am diesjährigen Monitoring!
#allesfürdieHühner
#zählenfürdenArtenschutz
Zum Original-Beitrag: Aufruf zur Beteiligung am Rebhuhnmonitoring 2023
13.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
16.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
24.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
13.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
19.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
08.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Bernhardt/DJV
09.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Bernhardt / DJV
28.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
26.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
22.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
16.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
11.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
07.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
28.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
20.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes
07.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
13.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: DJV / Kaphus
09.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
24.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
19.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: DJV/Kaphus
12.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: DJV / Kaphus
15.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
11.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Karl-Heinz Neumann / KG Bitburg-Prüm
15.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
11.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
03.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
05.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
07.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
27.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Bild: Canva
24.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
23.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
28.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
05.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
03.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
03.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
12.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen