03.06.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Die Seehundstation Friedrichskoog hat ihre ersten Heuler der Saison aufgenommen: „Ariel“ und „Heddies“ wurden am 25. und 26. Mai auf Nordstrand bzw. in Büsum gefunden. Nach erfolgreicher Quarantäne zogen sie am 31. Mai in den Aufzuchtbereich um. Seehundjunge sind in den ersten Lebenswochen auf ihre Mutter angewiesen und allein nicht überlebensfähig. Besonders in der aktuellen Ferienzeit mit wechselhaftem Wetter ist Rücksicht gefragt: Ruhe bewahren, Hunde fernhalten und bei Fund eines Jungtiers Seehundjäger, Polizei oder die Robben-App kontaktieren. Nur autorisierte Seehundjäger dürfen Tiere bergen.
In den ersten vier bis sechs Wochen nach der Geburt sind junge Seehunde auf die Versorgung durch das Muttertier angewiesen und allein nicht überlebensfähig. In der kommenden Ferien- und Feiertagswoche mit derzeit unbeständigem und teilweise stürmischem Wetter, das erschwerte Bedingungen für die frisch geborenen Tiere bedeutet, ist ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber den Meeressäugern ausgesprochen wichtig. Die Geburts- und Liegeplätze im Nationalpark liegen in der Regel in der Schutzzone 1 und dürfen nicht betreten werden. Die Nationalparkverwaltung, der Landesjagdverband Schleswig-Holstein und die Seehundstation Friedrichskoog bitten, in der freien Wildbahn einen großen Abstand zu den Meeressäugern einzuhalten, um die Wildtiere nicht zu beunruhigen. Beim Fund eines allein liegenden jungen Seehundes in von Menschen genutzten Bereichen, z.B. an einem Strand oder Deich, sollte folgendes beachtet werden:
1. Seehund nicht anfassen.
2. Hunde fernhalten und weiten Abstand einhalten.
3. Seehundjäger, Seehundstation oder Polizei benachrichtigen oder die Robben App nutzen
Bei einer Meldung entscheidet der zuständige ortskundige Seehundjäger über die weitere Vorgehensweise. Jeder Einzelfall wird sorgfältig geprüft. Nur die vom Land Schleswig-Holstein bestellten Seehundjäger sind berechtigt, die jungen Robben zu bergen. Wie im Fall von „Ariel“ und “Heddies“ werden die überlebensfähigen Tiere zur Aufzucht oder Rehabilitation an die Seehundstation Friedrichskoog übergeben. Die Seehundstation Friedrichskoog, die wie der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiert, ist gemäß internationalem Seehundabkommen die einzig berechtigte Aufnahmestelle für Robben in Schleswig-Holstein.
Der Heuler „Heddies“ wurde anlässlich des Jubiläumsjahrs des Nationalparks nach dem ersten Leiter des damaligen Nationalparkamtes Heddies Andresen benannt. Entlang des Nationalparks werden die beiden Jubiläen mit vielen zusätzlichen Veranstaltungen über die Besonderheiten des Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und die heimischen Robbenarten Seehund und Kegelrobbe, ihre Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Lebensraum gefeiert. Weitere Informationen zur Arbeit der Seehundstation Friedrichskoog und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025 finden Sie unter www.seehundstation-friedrichskoog.de
Zum Original-Beitrag: Erste Heuler der Saison in Friedrichskoog eingetroffen
03.06.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
11.06.2025 News-Beitrag - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Sebastian Grell
19.05.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Simon Keller
15.05.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
25.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
09.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Bernhardt DJV
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Hartwig LJV
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
01.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rene Hartwig
31.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
20.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Michael Mogos
17.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Reiner Bernhardt
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
07.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
17.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes DJV
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: René Hartwig
28.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: R. Hartwig
20.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Buergermeister Kapuhs DJV
15.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Michael Migos
13.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rene Hartwig
12.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Sebastian Grell
01.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Reiner-Bernhardt
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes-DJV
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Sebastian Grell
24.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
23.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: René Hartwig
17.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Michael Migos
16.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Sebastian Grell
11.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Sebastian Grell
10.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes / DJV
09.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Gernot Maass
06.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
02.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
24.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Schipper Vera, Unsplash
17.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
24.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
16.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Kaufmann / DJV
07.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
08.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Sebastian Grell
27.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Leopoldsberger/DJV
11.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rene Hartwig
01.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: R. Hartwig
15.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: René Hartwig
05.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
29.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
26.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
24.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Reiner Bernhardt
12.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
05.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rene Hartwig
03.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen