07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz stellen gemeinsam den Jahresbericht 2022 zur biologischen Vielfalt vor. Umweltminister Goldschmidt: „Zwischen Klima- und Artenschutz gehört kein oder, sondern ein und“. Landwirtschaftsminister Schwarz: „Zum Schutz unserer Wälder und Kulturlandschaften und damit zum Erhalt unserer Artenvielfalt ist die Jagd unverzichtbar“
KIEL. Seit heute ist der Jahresbericht 2022 zur biologischen Vielfalt öffentlich. Die ehemals als Jagd- und Artenschutzbericht bekannte Publikation wird erstmals gemeinsam vom Ministerium für Klimaschutz, Energiewende, Umwelt und Natur sowie dem Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz herausgegeben.
„Klima- und Artenkrise hängen untrennbar miteinander zusammen. Das ist der zentrale Befund dieses Berichts: Zwischen Klima- und Artenschutz gehört kein oder, sondern ein und. Der Jahresbericht legt schonungslos offen, wie in Folge von Hochwasserereignissen ganze Brutstätten von schützenwerten Vogelarten weggespült werden. Nahrungsketten junger Seeschwalben werden empfindlich gestört, da sie aufgrund klimatischer Veränderungen kaum noch Fische finden“, zeigte sich Goldschmidt besorgt.
Gleichzeitig zeige der Bericht, dass Schleswig-Holstein beim Artenschutz den richtigen Weg eingeschlagen habe: „Mit der Biodiversitätsstrategie haben wir uns als Land eine ambitionierte Agenda gesetzt, um die Artenschutzkrise einzudämmen. Die Digitalisierung ist auch im Naturschutz Trumpf: Wir verbessern fortlaufend die Kartierungen und Daten über den Zustand unserer Lebensräume und das Vorkommen bedrohter Arten. Das ermöglicht nicht nur gezielten Artenschutz vor Ort, sondern erlaubt auch, dass Planungen von Bau von Infrastruktur an den Bedürfnissen unserer Natur ausgerichtet werden können. Mit der „Artenkenner Offensive“ setzten wir als Land auf Informationen und Bildungsangebote für Jung und Alt – in Kitas, Schulen und auch für Lehrkräfte. Den Artenschutz fängt in den Köpfen an. Je mehr die Menschen in Schleswig-Holstein über verheerenden Auswirkungen der Artenkrise wissen, desto besser können wir sie als Gemeinschaft bekämpfen“, so Goldschmidt.
„Mit rund 22.000 Jagdscheininhaberinnen und Jagdinhabern gehören wir bundesweit zur Spitzengruppe. Als Forst- und Jagdminister begrüße ich es, dass sich auch immer mehr junge Menschen für diese anspruchsvolle Ausbildung begeistern können und somit einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der biologischen Vielfalt und des Naturhaushaltes leisten. Zum Schutz der Wälder und unserer Kulturlandschaften und damit zum Erhalt unserer Artenvielfalt ist die Jagd unverzichtbar“, sagte Landwirtschaftsminister Schwarz. „Und die aktuellen Strecken zeigen, dass die Jägerinnen und Jäger im Land Ihre Aufgabe ernst nehmen und auch in besonderen Zeiten Ihrem Auftrag zur Regulierung der Bestände nachgekommen sind. Bei nahezu allen Schalenwildarten sei die Jagdstatistik konstant hoch geblieben“, so der Minister.
Neben der Afrikanischen Schweinepest (ASP) stellt auch die Geflügelpest eine Gefährdung dar, die aktuell viel Aufmerksamkeit fordert und die Jagd beeinflusst. Beim Schwarzwild beispielsweise ist – aufgrund der verstärkten Bejagung im Rahmen der ASP-Prävention – ein starker Streckenrückgang von minus 26 Prozent zu verzeichnen. „Hier wird die Entwicklung in den kommenden Jahren zeigen, ob tatsächlich substantiell in die Population eingegriffen werden konnte“, sagte Schwarz.
Hintergrund
Der Jahresbericht zur biologischen Vielfalt 2022 enthält unter anderem folgende Schwerpunkte:
07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
22.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Bild: Sebastian Grell
08.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Foto: Sebastian Grell
27.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
24.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
21.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Panorama_Schöne_Aussicht © Dr. Friedemann Rößler, Ratzeburg
20.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Bild: Rene Hartwig
17.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
12.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Bild: Rene Hartwig
11.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Bild Rene Hartwig
11.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Bild: Sebastian Grell
30.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
29.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
23.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
10.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Bild: Sebastian Grell
03.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
16.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
06.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis (Quelle: LJV Schleswig-Holstein e.V.)
27.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
26.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
19.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
11.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
05.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst