23.11.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Am kommenden Sonnabend, 25. November, beginnt der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Landesforstanstalt MV. Im Forstamt Schildfeld öffnet von 9 bis 12 Uhr der Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf. Auch der Wildladen hat geöffnet.
„Ich empfehle allen, sich einen Weihnachtsbaum aus der Region zu besorgen. Da weiß man, woher er kommt und wie er aufgewachsen ist. Gleichzeitig unterstützt man die heimische Wirtschaft. Warum nicht gleich einen Baum selbstschlagen? Hierfür ist es das Beste, sich an das nächste Forstamt zu wenden. Die Mitarbeiter stehen bei Fragen zur Verfügung. Egal ob klein, ob groß, ausladend oder schlank: Für jeden Geschmack ist der passende Baum dabei. Es lohnt sich, die Bäume direkt beim Förster zu kaufen. Sie halten länger und man schont die Umwelt. Nicht zuletzt spürt der Verbraucher die geringe Transportentfernung im Preis. Außerdem warten vorweihnachtliche Veranstaltungen in vielen Forstämtern auf die Besucher“, sagt Forstminister Dr. Till Backhaus.
Der Lieblingsbaum der vergangenen Jahre war übrigens die Nordmanntanne. Diese Baumart machte mehr als zwei Drittel der jährlich verkauften Weihnachtsbäume aus. Aber auch die Blaufichte, Gemeine Fichte und Kiefer erleben eine Renaissance. Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Davon stammen etwa 90 Prozent aus regionaler Produktion.
Die Weihnachtsbäume der Landesforst erfüllen die höchsten Ansprüche, verspricht der Minister: „Sie sind zwischen sechs und zehn Jahre alt und wachsen ohne Pflanzenschutzmittel und zusätzlichen Dünger heran. Stattdessen investieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel Mühe und Fleiß, um einen gesunden, schön stufig und dicht gewachsenen Baum zu erzeugen.“
Viele Forstämter bieten außerdem ein vorweihnachtliches Rahmenprogramm. Auf eigens organisierten Weihnachtsmärkten können Schmuckreisig, Brennholz oder kulinarische Besonderheiten erworben werden. So vermarkte die Landesforst MV Wildbret von Reh, Wildschwein, Rot- und Damwild – küchenfertig vorbereitet oder weiterveredelt.
Zum Original-Beitrag: Landesforst startet traditionellen Weihnachtsbaumverkauf
23.11.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
12.11.2024 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
18.09.2024 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
29.05.2024 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
26.01.2024 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
15.01.2024 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
22.12.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
16.10.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
21.09.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
28.06.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
04.04.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
22.03.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
02.02.2023 Pressemitteilung - Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen