Backhaus: Wolfsbestand muss reguliert werden

14.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Wolfsbestand muss reguliert werden - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
(Foto: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern)

Anlässlich der Debatte des Landtages über die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes, spricht sich Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus dafür aus, den Bestand der Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern zu regulieren. „Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt ist als oberste Naturschutz-behörde und oberste Jagdbehörde für die Einhaltung der artenschutz- und der jagdrechtrechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Tierart bzw. die Wildart Wolf verantwortlich."

"Und es ist ein Erfolg des Artenschutzes, dass der Wolf wieder in unserem Land sesshaft werden konnte. Doch wie wir alle wissen, bringt die Zunahme der Wolfspopulation auch Konflikte mit sich.

Bis 15.10. dieses Jahres gab es bereits 134 Rissvorfälle mit 465 toten und 59 verletzten Tieren, von denen etwas mehr als die Hälfte der Fälle dem Wolf zuzusprechen sind. Aktuell zählen wir 19 Wolfsrudel im Land und vier Rudel, die zeitweise ins Land einpendeln. Im Zusammenhang mit den 473 Schadensfällen von 2007 bis 2023 - bei denen ein Wolf als Verursacher festgestellt oder nicht ausgeschlossen werden konnte - wurden insgesamt 1.670 Tiere getötet und 492 Tiere verletzt. Die vom Land beglichene Schadenssumme beläuft sich in diesem Zeitraum auf ca. 232.800 Euro als Kompensationsleistung an Nutztierhalter. Präventions- und Akzeptanzmaßnahmen wurden seit 2013 bis 2023 insgesamt in einem Umfang von etwa 2,911 Mio. Euro bewilligt. Für das Wolfsmanagement inklusive der Rissbegutachtung, der Koordination des Wolfsmonitorings, der Genproben und der Präventionsberatung sind in den Jahren 2024 und 2025 jährlich etwa 400.000 Euro im Haushalt geplant. Unsere zentralen politischen Ziele sind daher ganz klar: Die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes sowie die vereinfachte Entnahme.

Bei der Umsetzung der Management-Ziele durch Umstufung des Wolfes in den Anhängen der Berner Konvention und FFH-Richtlinie befinden wir uns erfreulicherweise im Moment auf dem besten Wege. Bleibt zu hoffen, dass die Bundesumweltministerin hier im Interesse unserer Nutztierhalter auch Kurs hält. Das angestrebte Management setzt voraus, dass sich der Wolf in einem günstigen Erhaltungszustand befindet. Maßgeblich für die Feststellung eines günstigen Erhaltungszustandes sind u.a. Monitoringdaten. Ich bitte daher die Bevölkerung, insbesondere die Jägerschaft und andere Landnutzer, Sichtungen zu melden und das Monitoring zu unterstützen.

Der Bund ist aufgefordert, die bereits seit Jahren angemahnten Rechtsänderungen rechtssicher auf den Weg zu bringen, ein regional differenziertes Bestands-management aufzugreifen und umzusetzen sowie mit der EU-Kommission in den notwendigen Dialog zu treten. Es muss möglich werden, zumindest Welpen aus dem Bestand zu entnehmen, um nicht Rudelstrukturen mit ihrem Sozialgefüge zu zerschießen.

Ich bin jedoch guter Hoffnung, dass vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen auf EU-Ebene – wenn auch mit ganz langem Atem – der Bund an der Schaffung der Rechtsgrundlagen für ein ordentliches Bestandsmanagement beim Wolf nicht mehr vorbeikommt. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Prävention, des Monitorings und des Managements sowie des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes MV, die die Tierhalterinnen und Tierhalter in unserem schönen Bundesland tatkräftig beim Herdenschutz unterstützen.“

Zum Original-Beitrag: Backhaus: Wolfsbestand muss reguliert werden

14.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Kormoranregulierung: MV sieht Drohnen-Einsatz derzeit kritisch
Kormoranregulierung: MV sieht Drohnen-Einsatz derzeit kritisch
27.06.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden
Unser Wald muss als Klimaschützer gestärkt werden
26.06.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Sorge vor Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest
Sorge vor Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest
25.06.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
16.06.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Schaalsee
Grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Schaalsee
06.06.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus: Jagdgesetznovelle hat sich nach einem Jahr bewährt
Backhaus: Jagdgesetznovelle hat sich nach einem Jahr bewährt
31.05.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wettbewerb "Waldheld" geht in eine neue Runde
Wettbewerb "Waldheld" geht in eine neue Runde
28.05.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Kurwald Wustrow eröffnet - MV setzt Maßstäbe für Wald und Gesundheit
Kurwald Wustrow eröffnet - MV setzt Maßstäbe für Wald und Gesundheit
23.05.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Einweihung des neuen Funktionsgebäudes im Forstamt Karbow
Einweihung des neuen Funktionsgebäudes im Forstamt Karbow
19.05.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wolf und Munitionsbergung wichtige Themen der UMK im Saarland
Wolf und Munitionsbergung wichtige Themen der UMK im Saarland
13.05.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Anzeige
Krähe - Workwear

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zum Wolf
Backhaus begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zum Wolf
09.05.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Grünes Band mehr als Projekt der Biotopvernetzung
Grünes Band mehr als Projekt der Biotopvernetzung
05.05.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Neue Bundesregierung ist in der Pflicht beim Wolfsmanagement
Neue Bundesregierung ist in der Pflicht beim Wolfsmanagement
30.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
17.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Waschbären intensiv zurückdrängen
Waschbären intensiv zurückdrängen
09.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Saisonbeginn im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Saisonbeginn im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
08.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Einzigartige Natur: 25 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee
Einzigartige Natur: 25 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee
04.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wälder in MV werden vielfältiger und gewinnen an Stabilität
Wälder in MV werden vielfältiger und gewinnen an Stabilität
20.03.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Erster Bauabschnitt zur Renaturierung Sundische Wiese Südfläche fertiggestellt
Erster Bauabschnitt zur Renaturierung Sundische Wiese Südfläche fertiggestellt
28.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Marke MoorFutures auch international gefragt
Marke MoorFutures auch international gefragt
25.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Sofortmaßnahme 2025 zum Robbenschutz in der Reusenfischerei
Sofortmaßnahme 2025 zum Robbenschutz in der Reusenfischerei
24.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Deutsches Nationaltheater Weimar und Land MV kooperieren bei Moorwiedervernässung
Deutsches Nationaltheater Weimar und Land MV kooperieren bei Moorwiedervernässung
18.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Totes Pferd in Redefin – Genproben weisen auf Hund als Verursacher hin
Totes Pferd in Redefin – Genproben weisen auf Hund als Verursacher hin
31.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Ergebnisse des Wildwirkungs­monitorings 2022 bis 2024
Ergebnisse des Wildwirkungs­monitorings 2022 bis 2024
29.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Totes Pferd in Redefin – Spurensuche dauert an
Totes Pferd in Redefin – Spurensuche dauert an
24.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Kooperation zur nachhaltigen Entwicklung der Rögnitz
Kooperation zur nachhaltigen Entwicklung der Rögnitz
10.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus stellt neue Strategie zum Schutz und zur Nutzung der Moore vor
Backhaus stellt neue Strategie zum Schutz und zur Nutzung der Moore vor
09.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Dr. Backhaus empfiehlt: Waldaktie zu Weihnachten
Dr. Backhaus empfiehlt: Waldaktie zu Weihnachten
17.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Tote Robben: Minister Backhaus unterstützt umfassende Aufklärung
Tote Robben: Minister Backhaus unterstützt umfassende Aufklärung
11.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wälder in MV entwickeln sich überdurchschnittlich positiv
Wälder in MV entwickeln sich überdurchschnittlich positiv
11.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Waldweihnacht MV –Baumverkauf in den Forstämtern startet
Waldweihnacht MV –Baumverkauf in den Forstämtern startet
06.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus begrüßt Entscheidung der Berner Konvention
Backhaus begrüßt Entscheidung der Berner Konvention
03.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Etappensieg beim Wolfsmanagement
Etappensieg beim Wolfsmanagement
29.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Agieren statt reagieren - Wolfmanagement jetzt vorbereiten
Agieren statt reagieren - Wolfmanagement jetzt vorbereiten
28.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Habitatschutz und Landwirtschaft: Backhaus für Interessenausgleich
Habitatschutz und Landwirtschaft: Backhaus für Interessenausgleich
25.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Neuer ASP-Fall in Brandenburg - Behörden in MV in Alarmbereitschaft
Neuer ASP-Fall in Brandenburg - Behörden in MV in Alarmbereitschaft
22.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Tote Kegelrobben: Backhaus will Tierschutzanforderungen an Fanggeräten erhöhen
Tote Kegelrobben: Backhaus will Tierschutzanforderungen an Fanggeräten erhöhen
21.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Pilotprojekt für die neuen MoorFuturesflex gestartet
Pilotprojekt für die neuen MoorFuturesflex gestartet
20.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Besserer Service durch Digitalisierung des LUNG
Besserer Service durch Digitalisierung des LUNG
12.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Biosphärenreservat Südost-Rügen erhält erneut UNESCO-Anerkennung
Biosphärenreservat Südost-Rügen erhält erneut UNESCO-Anerkennung
11.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wasser- und Bodenverbände bekommen 300.000 Euro für Biberschäden
Wasser- und Bodenverbände bekommen 300.000 Euro für Biberschäden
08.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - M-V bildet Moorspezialisten für alle Bundesländer aus
M-V bildet Moorspezialisten für alle Bundesländer aus
05.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Ursache für tote Kegelrobben weiter unklar – Behörden forschen
Ursache für tote Kegelrobben weiter unklar – Behörden forschen
31.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Moore: Backhaus gratuliert Dr. Franziska Tanneberger zum Umweltpreis
Moore: Backhaus gratuliert Dr. Franziska Tanneberger zum Umweltpreis
28.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Vermehrt tote Kegelrobben an der Ostküste Rügens
Vermehrt tote Kegelrobben an der Ostküste Rügens
17.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Drück- und Treibjagdsaison beginnt - Worauf ist zu achten?
Drück- und Treibjagdsaison beginnt - Worauf ist zu achten?
09.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wälder in MV gegen den Bundestrend gesünder und größer
Wälder in MV gegen den Bundestrend gesünder und größer
09.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Moore in MV besitzen das größte Potenzial das Klima zu schützen
Moore in MV besitzen das größte Potenzial das Klima zu schützen
03.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - M-V wird Grünes Band als Nationales Naturmonument ausweisen
M-V wird Grünes Band als Nationales Naturmonument ausweisen
01.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus: Entscheid zum Wolf war notwendiger erster Schritt
Backhaus: Entscheid zum Wolf war notwendiger erster Schritt
25.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen