Welt-Ranger-Tag: Alle Schutzgebiete machen Angebote für Jung und Alt

26.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Welt-Ranger-Tag: Alle Schutzgebiete machen Angebote für Jung und Alt - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
(Foto: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern)

Am 31. Juli findet der Welt-Ranger-Tag statt. Ziel ist es, an diesem Tag weltweit auf die wertvolle Arbeit der Rangerinnen und Ranger für den Schutz des Natur- und Kulturerbes aufmerksam zu machen. Rangerinnen und Ranger setzen sich weltweit für den Schutz von Naturgebieten, Biosphärenreservaten, Natur- und Nationalparks ein. Außerhalb Europas ist diese Aufgabe oft mit erheblichen Gefahren verbunden, die sogar lebensbedrohlich sein können. Der World Ranger Day wurde 2007 von der International Ranger Federation (IRF) ins Leben gerufen. Er wird von der The Thin Green Line Foundation (TTGLF) und anderen Organisationen unterstützt.

Umweltminister Dr. Till Backhaus würdigt aus diesem Anlass das Engagement der 105 Rangerinnen und Ranger in den 13 Nationalen Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern.

„Die Arbeit unserer Ranger*innen ist nicht hoch genug einzuschätzen, wenn es um den Schutz der heimischen Natur und den Erhalt der Artenvielfalt geht“, so Backhaus. „Sie kartieren Pflanzen und Tiere, überwachen Bestände, pflegen Wiesen und andere Biotope, vernässen Moore und vieles mehr. Auf Wanderungen und Führungen bringen Sie den Naturreichtum unseres Landes den Gästen und Einheimischen näher und schärfen darüber hinaus das Umweltbewusstsein jedes Einzelnen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielt eine wichtige Rolle, sei es über das Junior-Rangerprogramm, über Naturparkschulen und –kitas oder, wie gerade jetzt in den Sommermonaten, über Feriencamps. Die Rangerinnen und Ranger achten auf die Einhaltung von Regeln in und außerhalb von Schutzgebieten. Dabei müssen sie ebenso sensibel wie bestimmt sein. Das ist nicht immer ganz einfach“, räumt Backhaus ein.

„Für ihr breit gefächertes Aufgabenspektrum benötigen sie vielseitige Kompetenzen“, so der Minister weiter. Ein Ziel für die Zukunft sei es deshalb, die Möglichkeiten der Digitalisierung noch mehr zu nutzen, um die Bereiche Besucherlenkung und Bildung für nachhaltige Entwicklung weiter zu stärken, sagt Backhaus. Zu den Nationalen Naturlandschaften in M-V zählen drei Nationalparke, drei UNESCO Biosphärenreservate sowie sieben Naturparke, die mit einer Fläche von insgesamt 547.300 ha etwa 17,7 Prozent der Landesfläche einnehmen. In den Naturparken sind aktuell 27 Rangerinnen und Ranger, in den Nationalparken 53 Rangerinnen und Ranger und in den UNESCO Biosphärenreservaten 25 Rangerinnen und Ranger beschäftigt.

Alle Schutzgebiete beteiligen sich am Welt-Ranger-Tag mit vielfältigen Erlebnisangeboten, die sich wie alle Veranstaltungsangebote, Termine und Informationen zu den Nationalen Naturlandschaften in M-V auf der Webseite www.natur-mv.de finden.

Hier einige Empfehlungen für Naturerlebnisse rund um den Welt-Ranger-Tag:

Zum Original-Beitrag: Welt-Ranger-Tag: Alle Schutzgebiete machen Angebote für Jung und Alt

26.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Wälder in MV werden vielfältiger und gewinnen an Stabilität
Wälder in MV werden vielfältiger und gewinnen an Stabilität
20.03.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Erster Bauabschnitt zur Renaturierung Sundische Wiese Südfläche fertiggestellt
Erster Bauabschnitt zur Renaturierung Sundische Wiese Südfläche fertiggestellt
28.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Marke MoorFutures auch international gefragt
Marke MoorFutures auch international gefragt
25.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Sofortmaßnahme 2025 zum Robbenschutz in der Reusenfischerei
Sofortmaßnahme 2025 zum Robbenschutz in der Reusenfischerei
24.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Deutsches Nationaltheater Weimar und Land MV kooperieren bei Moorwiedervernässung
Deutsches Nationaltheater Weimar und Land MV kooperieren bei Moorwiedervernässung
18.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Totes Pferd in Redefin – Genproben weisen auf Hund als Verursacher hin
Totes Pferd in Redefin – Genproben weisen auf Hund als Verursacher hin
31.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Ergebnisse des Wildwirkungs­monitorings 2022 bis 2024
Ergebnisse des Wildwirkungs­monitorings 2022 bis 2024
29.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Totes Pferd in Redefin – Spurensuche dauert an
Totes Pferd in Redefin – Spurensuche dauert an
24.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Kooperation zur nachhaltigen Entwicklung der Rögnitz
Kooperation zur nachhaltigen Entwicklung der Rögnitz
10.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus stellt neue Strategie zum Schutz und zur Nutzung der Moore vor
Backhaus stellt neue Strategie zum Schutz und zur Nutzung der Moore vor
09.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Dr. Backhaus empfiehlt: Waldaktie zu Weihnachten
Dr. Backhaus empfiehlt: Waldaktie zu Weihnachten
17.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Tote Robben: Minister Backhaus unterstützt umfassende Aufklärung
Tote Robben: Minister Backhaus unterstützt umfassende Aufklärung
11.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wälder in MV entwickeln sich überdurchschnittlich positiv
Wälder in MV entwickeln sich überdurchschnittlich positiv
11.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Waldweihnacht MV –Baumverkauf in den Forstämtern startet
Waldweihnacht MV –Baumverkauf in den Forstämtern startet
06.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus begrüßt Entscheidung der Berner Konvention
Backhaus begrüßt Entscheidung der Berner Konvention
03.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Etappensieg beim Wolfsmanagement
Etappensieg beim Wolfsmanagement
29.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Agieren statt reagieren - Wolfmanagement jetzt vorbereiten
Agieren statt reagieren - Wolfmanagement jetzt vorbereiten
28.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Habitatschutz und Landwirtschaft: Backhaus für Interessenausgleich
Habitatschutz und Landwirtschaft: Backhaus für Interessenausgleich
25.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Neuer ASP-Fall in Brandenburg - Behörden in MV in Alarmbereitschaft
Neuer ASP-Fall in Brandenburg - Behörden in MV in Alarmbereitschaft
22.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Tote Kegelrobben: Backhaus will Tierschutzanforderungen an Fanggeräten erhöhen
Tote Kegelrobben: Backhaus will Tierschutzanforderungen an Fanggeräten erhöhen
21.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Pilotprojekt für die neuen MoorFuturesflex gestartet
Pilotprojekt für die neuen MoorFuturesflex gestartet
20.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus: Wolfsbestand muss reguliert werden
Backhaus: Wolfsbestand muss reguliert werden
14.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Besserer Service durch Digitalisierung des LUNG
Besserer Service durch Digitalisierung des LUNG
12.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Biosphärenreservat Südost-Rügen erhält erneut UNESCO-Anerkennung
Biosphärenreservat Südost-Rügen erhält erneut UNESCO-Anerkennung
11.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wasser- und Bodenverbände bekommen 300.000 Euro für Biberschäden
Wasser- und Bodenverbände bekommen 300.000 Euro für Biberschäden
08.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - M-V bildet Moorspezialisten für alle Bundesländer aus
M-V bildet Moorspezialisten für alle Bundesländer aus
05.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Ursache für tote Kegelrobben weiter unklar – Behörden forschen
Ursache für tote Kegelrobben weiter unklar – Behörden forschen
31.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Moore: Backhaus gratuliert Dr. Franziska Tanneberger zum Umweltpreis
Moore: Backhaus gratuliert Dr. Franziska Tanneberger zum Umweltpreis
28.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Vermehrt tote Kegelrobben an der Ostküste Rügens
Vermehrt tote Kegelrobben an der Ostküste Rügens
17.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Drück- und Treibjagdsaison beginnt - Worauf ist zu achten?
Drück- und Treibjagdsaison beginnt - Worauf ist zu achten?
09.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wälder in MV gegen den Bundestrend gesünder und größer
Wälder in MV gegen den Bundestrend gesünder und größer
09.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Moore in MV besitzen das größte Potenzial das Klima zu schützen
Moore in MV besitzen das größte Potenzial das Klima zu schützen
03.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - M-V wird Grünes Band als Nationales Naturmonument ausweisen
M-V wird Grünes Band als Nationales Naturmonument ausweisen
01.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus: Entscheid zum Wolf war notwendiger erster Schritt
Backhaus: Entscheid zum Wolf war notwendiger erster Schritt
25.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - EU-Entscheidung zum Wolf: Backhaus schreibt Brief an Bundesministerin
EU-Entscheidung zum Wolf: Backhaus schreibt Brief an Bundesministerin
24.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Der Mensch braucht die Wildnis
Der Mensch braucht die Wildnis
20.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus eröffnet Walderlebnis-pfad im Teterower Stadtwald
Backhaus eröffnet Walderlebnis-pfad im Teterower Stadtwald
19.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Waldarbeitermeisterschaft 2024 – "Spitzenleistungen dank guter Nachwuchsarbeit"
Waldarbeitermeisterschaft 2024 – "Spitzenleistungen dank guter Nachwuchsarbeit"
13.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Landeslehrstätte für Naturschutz wird 70: Älteste staatliche Bildungsakademie Europas
Landeslehrstätte für Naturschutz wird 70: Älteste staatliche Bildungsakademie Europas
04.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Bengerstorf engagiert sich als 11. Biosphärengemeinde in der Flusslandschaft Elbe
Bengerstorf engagiert sich als 11. Biosphärengemeinde in der Flusslandschaft Elbe
02.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Trainingsort für Jagdhunde: Schwarzwildgatter eröffnet
Trainingsort für Jagdhunde: Schwarzwildgatter eröffnet
29.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Wolfbestand muss reguliert werden können
Wolfbestand muss reguliert werden können
29.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Moorklimaschutz überzeugt über Landesgrenzen hinweg
Moorklimaschutz überzeugt über Landesgrenzen hinweg
23.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus mahnt: ASP-Tore geschlossen halten
Backhaus mahnt: ASP-Tore geschlossen halten
16.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandserhebung 2024 beginnt – "Daten von unschätzbarem Wert"
Waldzustandserhebung 2024 beginnt – "Daten von unschätzbarem Wert"
01.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Backhaus startet Sommertour und besucht Großprojekte im Wald- und Moorschutz
Backhaus startet Sommertour und besucht Großprojekte im Wald- und Moorschutz
25.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Sundische Wiese: Größtes Renaturierungsprojekt im Ostseeraum gestartet
Sundische Wiese: Größtes Renaturierungsprojekt im Ostseeraum gestartet
17.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesitzer und Land arbeiten gemeinsam für das Wohl des Waldes
Waldbesitzer und Land arbeiten gemeinsam für das Wohl des Waldes
12.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Waldlehrpfad in Lübbersdorf eröffnet
Neuer Waldlehrpfad in Lübbersdorf eröffnet
05.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Jagdschulatlas Magazin - 25 Jahre LUNG: Zentrale für Millionen von Umweltdaten
25 Jahre LUNG: Zentrale für Millionen von Umweltdaten
27.06.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Bildnachweis Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen