23.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
In der Revierförsterei Salzdetfurth des Forstamtes Liebenburg haben die IGS Bad Salzdetfurth und die auszubildenden Forstwirte der Niedersächsischen Landesforsten einen Amphibien-Teich renaturiert und mit einem 20 m langen Steg für den Unterricht im Grünen ausgestattet.
(Salzdetfurth) Ein Geländer, wohinter noch ein kleines, aus dem Wehrstedter Wald stammendes Rinnsal zu erkennen ist, ließ zumindest das Vorkommen von Wasser in der circa 30 m × 20 m großen Kuhle erahnen. Binsen und weiter am Rand auftretende Brombeerteppiche zeigen aber, dass der ehemalige Teich ansonsten schon länger trocken gefallen ist. Dieser Zustand sollte sich schnell ändern.
„Sind solche Biotope intakt, sind sie sehr wertvoll für die Artenvielfalt unserer Wälder. Insekten und Amphibien nutzen solche Areale als Wohnraum, für die Fortpflanzung oder Jagdgebiet. Sogar Fledermäuse, die in den Sommermonaten über dem Wasser fliegende Insekten jagen, profitieren davon. Momentan fehlt das Wasser und diesen Zustand wollen wir nun zusammen mit der IGS Bad Salzdetfurth und den Forstwirtsauszubildenden ändern“, erklärt Förster Jörg Rischmüller, Leiter der Revierförsterei Salzdetfurth.
Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung haben die Auszubildenden des Niedersächsischen forstlichen Bildungszentrums (NFBZ) mit regelmäßiger Unterstützung der SchülerInnen einen Steg, eine neue Wasserstaueinrichtung sowie ein neues Geländer entworfen und gebaut. Als Material verwendeten sie Holz von Eichen aus Wehrstedt und aus heimischer Lärche. Die Projektarbeit soll einerseits das Gewässer wieder zu einem attraktiven Biotop machen. Andererseits galt es auch, die Begehbarkeit des Gewässers unter anderem im Rahmen des Biologieunterrichts möglich zu machen.
Die Bingo Umweltstiftung unterstützte das Projekt durch Förderung der Materialbeschaffung, der Baggerarbeiten und der Staueinrichtung.
Die IGS Bad Salzdetfurth hat seit über 10 Jahren in Kooperation mit dem niedersächsischen Forstamt Liebenburg einen außerschulischen Lernort eingerichtet. Der Schulwald im Ortsteil Wehrstedt hat eine Größe von ca. einem Hektar. Integriert in dieser Fläche sind ein Bachlauf und der Teich. Eine Wald-AG aus 16 Schülerinnen und Schülern verbringt jeden Dienstag zwei Schulstunden mit verschiedenen Arbeiten und Projekten im Wald. Ein Wahlpflichtkurs „Wald“ im Jahrgang 6, der jährliche Wald-Tag, Projekttage, Klassenausflüge und Eltern-Schüler-Treffen finden ebenso im Schulwald statt wie erlebnispädagogische Projekte. Im Frühjahr beteiligt sich die Wald-Arbeitsgemeinschaft aktiv am Amphibienschutz. Nun unterstützen die jungen Naturschützer das Renaturierungsprojekt, werden Hand anlegen und die Maßnahmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen.
Für die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres war dieses Projekt eine Vorbereitung auf die kommenden Abschlussprüfungen. Die Fächer Holzbe- und –verarbeitung sowie Naturschutz und Landschaftspflege ließen sich in Wehrstedt kombinieren.
„Die Auszubildenden haben keine Vorgaben für die Art und Weise des Baues bekommen. Sie durften die Situation vor Ort selbst beurteilen, einschätzen, planen und am Ende umsetzen. Einen so langen Steg in Waage in abschüssiges Gelände zu bauen ist gar nicht so einfach. Die Auszubildenden konnten bei diesem Projekt anwenden, was sie in den vergangenen Jahren gelernt haben. Durch gute Teamfähigkeit und regen Ideenaustausch haben sie die Aufgabe aber sehr gut gemeistert, sodass hier am Ende ein ansprechendes, positives Gesamtergebnis entstanden ist. Ich denke, die Schüler und Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth werden an dem Gewässer viel Freude beim Unterricht haben“, erklärt Alexander Weiss, Forstwirtschaftsmeister im NFBZ in Münchehof.
Zur Original-Pressemitteilung: Amphibienteich bekommt Facelifting
23.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
04.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Felix Albertin
24.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
10.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk/ Niedersächsische Landesforsten
09.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
08.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
06.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
23.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
09.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
28.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
27.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
26.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
18.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
13.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
11.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
08.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
01.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten
30.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
28.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten
22.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
18.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
11.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
09.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Niedersächsische Landesforsten / Sierk
25.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
21.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
13.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk/ Niedersächsische Landesforsten
03.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
28.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten
13.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
09.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen