Auf dem Holzweg

18.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Auf dem Holzweg - Niedersächsische Landesforsten
(Foto: Niedersächsische Landesforsten)

BINGO-Lotto fördert neues Projekt rund um das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide in Ehrhorn

(Ehrhorn) Besucher des Walderlebnis Ehrhorn können sich auf dem bereits im Jahr 2016 angelegten „Holzweg“ über die Bäume und Sträucher des Waldes informieren. In diesem Jahr wird dieser Lehrpfad mit Hilfe einer Förderzusage der Umweltlotterie BINGO ein sehr informatives Upgrade erfahren.

Ursprünglich wurde das Projekt durch zwei Absolventen des Freiwilliges Ökologischen Jahres (FÖJ) bei den Landesforsten geplant und umgesetzt. Auf dem sogenannten Holzweg wird der Name des Baumes oder Strauches erst verraten, wenn ein nummeriertes Holzschild aufgeklappt wird. So kann jeder Besucher zuvor raten, welches Gewächs er vor sich hat – auch für Waldkenner manchmal eine kleine Herausforderung. Ein Begleitheft führt die Besucher über den Pfad und klärt auf. „Dieses wird auch künftig beibehalten. Der modernisierte Holzweg aber wird analog auf Schildern oder digital mittels QR-Code weitergehende Informationen und Bilder zu den jeweiligen Pflanzen bieten. Wer ein Smartphone besitzt, kann zusätzlich Bilder der jeweiligen Bäume und Sträucher mittels QR-Code abrufen, um Details der Pflanzen anzuschauen. Aber auch ohne Smartphone ist die Erneuerung des Lehrpfades ein echtes Erlebnis. Fazit: Bei uns können Sie sich getrost auf den Holzweg begeben, sie werden nicht allein gelassen“, schmunzelt Ronja Martens, Leiterin des Walderlebnis im WPZ Lüneburger Heide.

Madita Schweitzer absolviert vom 01.09.2022 bis 31.08.2023 ihr FÖJ im Walderlebnis Ehrhorn. Im Rahmen einer Projektarbeit hatte sie sich die Erneuerung des Holzlehrpfades vorgenommen. Sie hat Informationen und Bilder zu den Bäumen und Sträuchern zusammengetragen und in Form eines einheitlichen Steckbriefes für jede Pflanze aufbereitet. Die Bilder hat sie in der Dropbox gespeichert und jeweils mit einem QR-Code versehen. Madita Schweitzer erzählt: „Das war eine echte Fleißarbeit, damit war es aber noch nicht genug. Zum Abschluss musste noch die Umsetzung überlegt werden. Wie bekommen wir die Informationen in den Wald? Welches Material, Pfähle, Schilder, benötigen wir? Woher bekommen wir alles? Wie sollen die Schilder aussehen? Wer produziert die neuen Schilder mit dem jeweiligen Code? Und wie teuer wird das Ganze?“

„Als die Fragen alle geklärt waren, haben wir einen Förderantrag bei BINGO gestellt. Der Antrag war anscheinend so gut, dass wir bereits 14 Tage später die Förderzusage für unser Projekt hatten“, freut sich Madita. Etwas Wehmut schwingt bei ihr jetzt mit, da sie die Umsetzung nicht mehr in Ihrer aktiven FÖJ-Zeit schaffen wird.  „Aber ich komme wieder nach Ehrhorn zurück und werde mir das fertige Projekt ansehen und selbst ausprobieren“, verkündet sie nicht ohne Stolz.

Hintergrund: Das Freiwillige Ökologische Jahr ist in Niedersachsen eine Einrichtung des Umweltministeriums, welches jährlich bis zu 325 Plätze bei über 230 Trägern aus dem Umweltbereich vergibt. Begleitend werden fünf Wochenseminare zu umwelt- und gesellschaftlichen Themen ausgerichtet. Bei den Niedersächsischen Landesforsten bieten landesweit zwölf Einrichtungen je ein bis zwei FÖJ-Stellen vornehmlich im waldpädagogischen Bereich an – https://www.landesforsten.de/wir/karriere/foej/. Alle FÖJ-Teilnehmer sind sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld. Wenn Unterbringung und Verpflegung nicht gegeben ist, gibt es ein etwas höheres Taschengeld. Mehr Infos https://www.nna.niedersachsen.de/foej/

Zum Original-Beitrag: Auf dem Holzweg

18.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Niedersächsische Landesforsten mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten brachten Waldwissen an 27.000 Menschen
Landesforsten brachten Waldwissen an 27.000 Menschen
21.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten erhöhen Biodiversität im östlichen Barnbruch
Landesforsten erhöhen Biodiversität im östlichen Barnbruch
17.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Pflege, Förderung und Verkehrssicherung
Pflege, Förderung und Verkehrssicherung
15.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Heute den Wald von morgen gestalten
Heute den Wald von morgen gestalten
10.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Wald für alle: 1.700 Buchen in drei Stunden gepflanzt
Mehr Wald für alle: 1.700 Buchen in drei Stunden gepflanzt
03.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly
Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly
29.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Renaturierung im Külsenmoor geht in den nächsten Abschnitt
Renaturierung im Külsenmoor geht in den nächsten Abschnitt
27.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Wald für alle - Jetzt wird gehandelt
Mehr Wald für alle - Jetzt wird gehandelt
19.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bewegungsjagd im Forstamt Neuhaus
Bewegungsjagd im Forstamt Neuhaus
14.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Gutes Hochwasser, schlechtes Hochwasser
Gutes Hochwasser, schlechtes Hochwasser
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei
Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei
04.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Freilaufende Hunde gefährden Schafe
Freilaufende Hunde gefährden Schafe
30.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Berufe für eine nachhaltige Zukunft
Grüne Berufe für eine nachhaltige Zukunft
25.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Försterei Luchsstein unter neuer Leitung
Försterei Luchsstein unter neuer Leitung
18.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Künstliche Nisthilfe für den Schwarzstorch im Forstamt Saupark errichtet
Künstliche Nisthilfe für den Schwarzstorch im Forstamt Saupark errichtet
15.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreiche Waldjugendspiele 2024 im Forstamt Rotenburg
Erfolgreiche Waldjugendspiele 2024 im Forstamt Rotenburg
30.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrand-Exkursion in der Maiburg
Waldbrand-Exkursion in der Maiburg
19.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten mit gutem Fortschritt bei der Wiederbewaldung
Landesforsten mit gutem Fortschritt bei der Wiederbewaldung
13.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten erhalten "Grüne Oase" in Hann. Münden
Landesforsten erhalten "Grüne Oase" in Hann. Münden
10.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldpflege und -entwicklung in der Döhler Wehe
Waldpflege und -entwicklung in der Döhler Wehe
02.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldrandgestaltung im Vareler Wald
Waldrandgestaltung im Vareler Wald
30.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Von der Land- in die Forstwirtschaft
Von der Land- in die Forstwirtschaft
29.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Naturschutz- und Waldarbeiten im Schafhauser Wald
Naturschutz- und Waldarbeiten im Schafhauser Wald
27.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten investieren in Bildungsgut Wald
Landesforsten investieren in Bildungsgut Wald
26.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldjugendspiele in der Försterei Cloppenburg
Waldjugendspiele in der Försterei Cloppenburg
16.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Kathrin Preuth

Jagdschulatlas Magazin - Angehende Forstwirte finden Wälder in Südniedersachsen attraktiv
Angehende Forstwirte finden Wälder in Südniedersachsen attraktiv
12.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Du musst den Wald kennen und lieben
Du musst den Wald kennen und lieben
09.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Holzernte in der Försterei Spange
Holzernte in der Försterei Spange
05.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Auszubildende im Forstamt Grünenplan
Neue Auszubildende im Forstamt Grünenplan
02.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Harzer Hefejagd im Auftrag des Bieres
Harzer Hefejagd im Auftrag des Bieres
01.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Im Gelbbachtal entsteht ein neuer Eichenwald
Im Gelbbachtal entsteht ein neuer Eichenwald
30.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - 51 Jahre für den Niedersächsischen Wald
51 Jahre für den Niedersächsischen Wald
25.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen sind gefragt – Fachkräfte im Wald sind gesucht
Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen sind gefragt – Fachkräfte im Wald sind gesucht
15.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Förster Niklas Nielen gestaltet den Wald seiner Kindheit weiter
Förster Niklas Nielen gestaltet den Wald seiner Kindheit weiter
11.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ein Jahr für Natur- und Umweltbildung
Ein Jahr für Natur- und Umweltbildung
02.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Majestäten der Lüfte über Ahlden
Majestäten der Lüfte über Ahlden
28.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ein grünes Mosaik der Lebensräume
Ein grünes Mosaik der Lebensräume
27.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - FriedWald Ostfriesland wird ein Jahr
FriedWald Ostfriesland wird ein Jahr
21.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldaktionstage im Wisentgehege
Waldaktionstage im Wisentgehege
19.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Esel für den Naturschutz
Esel für den Naturschutz
14.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Das Niedersächsische Forstamt Ankum hat den Wald-TÜV bestanden
Das Niedersächsische Forstamt Ankum hat den Wald-TÜV bestanden
10.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau mit einfachen Mitteln
Waldumbau mit einfachen Mitteln
07.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Freiwilliges Ökologisches Jahr bei den Niedersächsischen Landesforsten
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei den Niedersächsischen Landesforsten
05.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsische Landesforsten sanieren die Kästestraße
Niedersächsische Landesforsten sanieren die Kästestraße
04.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ein Arbeitstag im Wald – Zukunftstag im Forstamt Rotenburg
Ein Arbeitstag im Wald – Zukunftstag im Forstamt Rotenburg
03.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neues Förstertrio in Alfelds Wäldern
Neues Förstertrio in Alfelds Wäldern
30.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bürgschaftsbank Niedersachsen unterstützt die Wiederbewaldung im Harz
Bürgschaftsbank Niedersachsen unterstützt die Wiederbewaldung im Harz
29.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Verstärkung im Team des Waldpädagogikzentrums Weser-Ems
Verstärkung im Team des Waldpädagogikzentrums Weser-Ems
24.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Lauenbergs Revierleiter betreut Eremiten, Fledermäuse und wertvolle Saatgutbäume
Lauenbergs Revierleiter betreut Eremiten, Fledermäuse und wertvolle Saatgutbäume
23.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sehr gute Noten für nachhaltige Waldbewirtschaftung
Sehr gute Noten für nachhaltige Waldbewirtschaftung
22.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen