Die Försterei Upjever hat ein neues Gesicht

17.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Die Försterei Upjever hat ein neues Gesicht
Bild: Landesforsten/Schmidt

(Friesland/Wittmund) Der Vareler Wald, der Forst Upjever, und der Wittmunder Wald sind nur einige der Wälder, welche von der Försterei Upjever der Niedersächsischen Landesforsten betreut werden. Das macht ab jetzt Förster Jan Fiddy Winkelhake.

Geboren auf der Insel Norderney kann man bei Jan Fiddy Winkelhake durchaus von einem Nordlicht sprechen. Der Vater Ostfriese, die Mutter aus dem Schaumburger Land. Dort ist Winkelhake denn auch groß geworden.

FÖJ im Waldpädagogikzentrum brachte Entscheidung

„Auf den Beruf des Försters bin ich bei meinem FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) im Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide 2014 gekommen. Die Arbeit mit und in der Natur hat mir sehr gefallen“, sagt der 27-Jährige. So schloss Winkelhake eine Ausbildung zum Forstwirten bei HessenForst im Reinhardswald an. 2018 folgte dann das Studium der Forstwirtschaft an der Fachhochschule in Göttingen.

Interesse an Birke

„In meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit dem Einfluss der Birke auf junge Eichenwälder beschäftigt. Die Birke interessiert mich sehr, denn sie bildet Vorwälder, in denen unsere Hauptwälder aus Buchen oder Nadelhölzern einen optimalen Start haben“, berichtet Winkelhake. Die Birke spielt auch bei der Wiederbewaldung der vom Borkenkäfer geschädigten Waldflächen eine wichtige Rolle. „Wir können nicht auf einmal auf zehntausenden Hektar Bäume pflanzen. Mit Vorwaldstrukturen staffeln wir die Aufforstungen zeitlich.“

2021 begann der junge Förster seinen Vorbereitungsdienst für die Forstlaufbahn. Hierfür führte sein Weg nach Ostfriesland, ein wenig „back to the roots“. In der Försterei Kloster-Barthe, die zum Niedersächsischen Forstamt Neuenburg gehört, lernte Winkelhake die Feinheiten der Revierarbeit.

Zurück im Norden, um zu bleiben

„Als klar war, dass die Försterei Upjever neu zu besetzen war, habe ich gleich mein Interesse bekundet. Ich konnte es mir gut vorstellen, hier im Nordwesten Niedersachsens zu bleiben.“ Winkelhake bewarb sich auf die Försterei und wurde genommen.

Sein neues Revier begeistert den jungen Förster: „Ich habe viele Forstorte, die vom Waldaufbau her grundverschieden sind. Das ist spannend und macht den Waldbau, die Kernaufgabe von Förster*innen hier, besonders interessant.“

Ziele hat sich Jan Fiddy Winkelhake gesteckt: „Ich möchte hier klimastabile Wälder weiterentwickeln, den Wald bestmöglich auf das vorbereiten, was das Klima für uns so bereithält. Und, ich möchte meinem Nachfolger oder meiner Nachfolgerin einmal sagen können `Es läuft, Du kannst so weitermachen´.“

Dabei wünschen Forstamtsleiter Uwe Mestemacher und das Team des Forstamtes Neuenburg ihm alles Gute und viel Erfolg.

Zur Original-Pressemitteilung: Die Försterei Upjever hat ein neues Gesicht

17.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Niedersächsische Landesforsten mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Schritt für Schritt von der Kahlfläche zum bunten Mischwald
Schritt für Schritt von der Kahlfläche zum bunten Mischwald
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wenn die Bienen schwärmen
Wenn die Bienen schwärmen
31.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wiedervernässung im Barnbruch
Wiedervernässung im Barnbruch
26.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Nach 141 Jahren Pause laufen wieder Nutztiere durch den Busch
Nach 141 Jahren Pause laufen wieder Nutztiere durch den Busch
24.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Die Försterei Upjever hat ein neues Gesicht
Die Försterei Upjever hat ein neues Gesicht
17.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Landesforsten/Schmidt

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten starten Borkenkäfer-Monitoring
Landesforsten starten Borkenkäfer-Monitoring
17.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - 260.000 Bäume für den Waldum- und aufbau
260.000 Bäume für den Waldum- und aufbau
12.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wald-TÜV im Forstamt Dassel
Wald-TÜV im Forstamt Dassel
08.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Nistkästen gegen gefräßige Waschbären
Neue Nistkästen gegen gefräßige Waschbären
02.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mit 5G und Sensorik am Löwe-Pfad
Mit 5G und Sensorik am Löwe-Pfad
27.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Die Treebuddy GmbH beteiligt sich an der KLIMA-AKTION Wald der Niedersächsischen Landesforsten
Die Treebuddy GmbH beteiligt sich an der KLIMA-AKTION Wald der Niedersächsischen Landesforsten
24.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Fotos: Sierk/NLF

Jagdschulatlas Magazin - Naturpark bietet Führungen im Hutewald der Landesforsten
Naturpark bietet Führungen im Hutewald der Landesforsten
21.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten geben dem Sollingmoor seine Ursprünglichkeit zurück
Landesforsten geben dem Sollingmoor seine Ursprünglichkeit zurück
17.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Diepholzer Moorschnucken pflegen Heide
Diepholzer Moorschnucken pflegen Heide
14.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Pflanzzeit in Brünnighausen
Pflanzzeit in Brünnighausen
12.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Den Wald schmecken
Den Wald schmecken
03.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Unterlüß schult Feuerwehrleute an der Motorsäge
Forstamt Unterlüß schult Feuerwehrleute an der Motorsäge
29.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto (Landesforsten/Henning Jäger)

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Dassel gewinnt junge Forstleute für die Pflege seiner Mischwälder
Forstamt Dassel gewinnt junge Forstleute für die Pflege seiner Mischwälder
29.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bagger schafft Lebensraum für Libellen
Bagger schafft Lebensraum für Libellen
23.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Fünf Jahre nach Friederike: Landesforsten lösen Holzdepots auf
Fünf Jahre nach Friederike: Landesforsten lösen Holzdepots auf
20.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Internationaler Tag des Waldes – Lage in den Landesforsten
Internationaler Tag des Waldes – Lage in den Landesforsten
17.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ein neuer Jäger jagt in den Landesforsten
Ein neuer Jäger jagt in den Landesforsten
10.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Entgeltliche Jahresjagderlaubnisse im Forstamt Ankum
Entgeltliche Jahresjagderlaubnisse im Forstamt Ankum
01.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Was tun, damit Wald nicht verbrennt?
Was tun, damit Wald nicht verbrennt?
16.02.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Anzeigen