Erfolgreiche Waldjugendspiele 2024 im Forstamt Rotenburg

30.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Erfolgreiche Waldjugendspiele 2024 im Forstamt Rotenburg - Niedersächsische Landesforsten
(Foto: Niedersächsische Landesforsten)

Vom 16. bis 19. September 2024 fanden die diesjährigen Waldjugendspiele im Forstamt Rotenburg der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) statt. Insgesamt 349 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus verschiedenen Grundschulen des Altkreises Rotenburg Wümme nahmen an dieser lehrreichen Veranstaltung teil. Die Kinder erlebten an vier Tagen spannende Stationen rund um das Thema Wald und Umwelt.

Abwechslungsreiche Stationen und Lerninhalte

An 15 verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise ihr Wissen über die Natur vertiefen. Zu den Stationen gehörten unter anderem der „Tierweitsprung“, bei dem die Kinder ihre Sprungkraft mit verschiedenen Waldtieren vergleichen konnten und das „Zapfenzielwerfen“, bei dem Geschicklichkeit gefragt war. Die Station „Müll im Wald“ lehrte die Kinder, die Auswirkungen von Müll auf die Umwelt zu erkennen und zu verstehen. Ein besonderes Highlight war das Bogenschießen, das von vielen Teilnehmenden begeistert angenommen wurde.

Waldpädagogen, Forstwirte und engagierte Helfer aus verschiedenen Einrichtungen, darunter das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Weser-Ems aus Harsefeld und das WPZ Lüneburger Heide Sellhorn, die Jägerschaft Rotenburg, Lehrkräfte, Eltern und ehemalige Forstkollegen hatten die Stationen vorbereitet und betreut. Martin Jonas, Waldpädagoge, sowie Florian Offermanns und Louis Teske von den Landesforsten unterstützten tatkräftig bei der Umsetzung der Stationen.

Preise für die besten Teams

Dank der großzügigen Unterstützung lokaler Unternehmen konnten die besten Teams an jedem Tag Preise gewinnen. Die Stadtwerke Rotenburg spendierten einen Gutschein für das Schwimmbad „Ronolulu“ für jedes Kind des Gewinnerteams. Weitere Sachpreise, darunter Gutscheine von „Famila“ und der „Raiffeisen Heidesand“, wurden an die zweitplatzierten Teams vergeben.

Die Waldjugendspiele wurden unter der Leitung der Organisatorin Christina Heilemann aus dem Forstamt Rotenburg durchgeführt. Sie bedankte sich bei allen Beteiligten:

„Es hat mir an allen Tagen sehr viel Spaß mit den Schülerinnen, Schülern und Stationshelfern gemacht. Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, die diese lehrreiche und schöne Veranstaltung durch ihr Mitwirken möglich gemacht haben. Auch bei Tobias  Gebers, dem Leiter der Försterei Spange, der die Fläche zur Verfügung gestellt hat, sowie bei den Sponsoren für die Preise. Die Kinder haben sich sehr gefreut, und ich plane, auch im nächsten Jahr im September wieder Waldjugendspiele durchzuführen.“

Über die Waldjugendspiele

Die Waldjugendspiele bieten Grundschulkindern die Möglichkeit, sich mit der Natur und ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Durch kreative und praxisnahe Lernstationen wird den Kindern ein nachhaltiges Umweltbewusstsein vermittelt.

Zum Original-Beitrag: Erfolgreiche Waldjugendspiele 2024 im Forstamt Rotenburg

30.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

Niedersächsische Landesforsten mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Regional und nachhaltig in die Zukunft
Regional und nachhaltig in die Zukunft
20.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Schwarzstorchnachwuchs im Forstamt Liebenburg
Schwarzstorchnachwuchs im Forstamt Liebenburg
16.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Unter die Lupe genommen für den großen Überblick
Unter die Lupe genommen für den großen Überblick
15.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Eichenwald kommt aus der Saatmaschine
Neuer Eichenwald kommt aus der Saatmaschine
14.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wieder vorn mit dabei
Wieder vorn mit dabei
12.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eichensaat für den Zukunftswald
Eichensaat für den Zukunftswald
09.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Buchen der Generation "Waldsterben 1.0" wachsen zu Nutzholz heran
Buchen der Generation "Waldsterben 1.0" wachsen zu Nutzholz heran
08.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ab wann leidet der Wald durch menschliche Nutzung?
Ab wann leidet der Wald durch menschliche Nutzung?
06.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Die Klimadetektive entdecken den Wald
Die Klimadetektive entdecken den Wald
30.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Junger Förster bezieht historisches Forsthaus
Junger Förster bezieht historisches Forsthaus
29.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Anzeige
Krähe - Workwear

Jagdschulatlas Magazin - Gemeinsame Pflanzaktion in den Landesforsten als Beitrag zum Klimaschutz
Gemeinsame Pflanzaktion in den Landesforsten als Beitrag zum Klimaschutz
15.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Einblick in den Forstberuf: Schüler erleben den Wald hautnah
Einblick in den Forstberuf: Schüler erleben den Wald hautnah
07.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Schülerinnen und Schüler erleben den Arbeitsalltag eines Försters
Schülerinnen und Schüler erleben den Arbeitsalltag eines Försters
04.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Bäume für klimastabile Wälder
Neue Bäume für klimastabile Wälder
03.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zukunftswald im Test
Zukunftswald im Test
02.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - 87.000 Laubbäume für Landeswälder im Emsland
87.000 Laubbäume für Landeswälder im Emsland
24.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Jeder Vierte Setzling ist eine Buche, danach wird es bunt
Jeder Vierte Setzling ist eine Buche, danach wird es bunt
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Einstige Kiesgrube wird Naturoase
Einstige Kiesgrube wird Naturoase
14.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eichenpflanzung für den Klimaschutz
Eichenpflanzung für den Klimaschutz
12.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten und Naturschützer überwachen mit Wildkamera den Felsenhorst
Landesforsten und Naturschützer überwachen mit Wildkamera den Felsenhorst
07.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sanfte Waldpflege mit vierbeinigen Helfern
Sanfte Waldpflege mit vierbeinigen Helfern
05.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten überwachen die Wasserstandsentwicklung im Barnbruch
Landesforsten überwachen die Wasserstandsentwicklung im Barnbruch
04.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstleute aus Reinhausen und Münden pflanzen Streuobstbäume
Forstleute aus Reinhausen und Münden pflanzen Streuobstbäume
17.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau im Forstort "Großes Holz" – Zukunftssicherer Mischwald entsteht
Waldumbau im Forstort "Großes Holz" – Zukunftssicherer Mischwald entsteht
07.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eichen im Eichsfeld von Trockenheit und Prachtkäfer geschädigt
Eichen im Eichsfeld von Trockenheit und Prachtkäfer geschädigt
05.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Biotopentwicklung im Naturschutzgebiet "Tal der kleinen Örtze"
Biotopentwicklung im Naturschutzgebiet "Tal der kleinen Örtze"
03.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsische Landesforsten reparieren Dämme der Wiesenteiche
Niedersächsische Landesforsten reparieren Dämme der Wiesenteiche
31.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ölverschmutzung am Nienstedter Pass
Ölverschmutzung am Nienstedter Pass
29.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsisches Forstamt Neuenburg schafft Raum für Baumnachwuchs
Niedersächsisches Forstamt Neuenburg schafft Raum für Baumnachwuchs
24.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zurück zu den heimischen Wurzeln
Zurück zu den heimischen Wurzeln
23.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten brachten Waldwissen an 27.000 Menschen
Landesforsten brachten Waldwissen an 27.000 Menschen
21.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten erhöhen Biodiversität im östlichen Barnbruch
Landesforsten erhöhen Biodiversität im östlichen Barnbruch
17.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Pflege, Förderung und Verkehrssicherung
Pflege, Förderung und Verkehrssicherung
15.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Heute den Wald von morgen gestalten
Heute den Wald von morgen gestalten
10.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Wald für alle: 1.700 Buchen in drei Stunden gepflanzt
Mehr Wald für alle: 1.700 Buchen in drei Stunden gepflanzt
03.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly
Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly
29.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Renaturierung im Külsenmoor geht in den nächsten Abschnitt
Renaturierung im Külsenmoor geht in den nächsten Abschnitt
27.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Wald für alle - Jetzt wird gehandelt
Mehr Wald für alle - Jetzt wird gehandelt
19.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bewegungsjagd im Forstamt Neuhaus
Bewegungsjagd im Forstamt Neuhaus
14.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Gutes Hochwasser, schlechtes Hochwasser
Gutes Hochwasser, schlechtes Hochwasser
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei
Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei
04.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Freilaufende Hunde gefährden Schafe
Freilaufende Hunde gefährden Schafe
30.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Berufe für eine nachhaltige Zukunft
Grüne Berufe für eine nachhaltige Zukunft
25.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Försterei Luchsstein unter neuer Leitung
Försterei Luchsstein unter neuer Leitung
18.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Künstliche Nisthilfe für den Schwarzstorch im Forstamt Saupark errichtet
Künstliche Nisthilfe für den Schwarzstorch im Forstamt Saupark errichtet
15.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrand-Exkursion in der Maiburg
Waldbrand-Exkursion in der Maiburg
19.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten mit gutem Fortschritt bei der Wiederbewaldung
Landesforsten mit gutem Fortschritt bei der Wiederbewaldung
13.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten erhalten "Grüne Oase" in Hann. Münden
Landesforsten erhalten "Grüne Oase" in Hann. Münden
10.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldpflege und -entwicklung in der Döhler Wehe
Waldpflege und -entwicklung in der Döhler Wehe
02.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldrandgestaltung im Vareler Wald
Waldrandgestaltung im Vareler Wald
30.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen