22.04.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Gleich drei neue Mitarbeitende begrüßt das Forstamt Ankum der Niedersächsischen Landesforsten in diesem April. Marie Mildner startet als Flexible Revierleiterin durch, Hannah Pracht übernimmt als Försterin für Waldpädagogik die Geschicke der forstlichen Umweltbildung und Marius Grzesko leitet ab jetzt die Försterei Nolle.
Marius Grzesko findet seinen Weg in den Wald nach einer Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation und einem zweijährigen Auslandsaufenthalt. 2016 beginnt der gebürtige Paderborner sein Studium der Forstwirtschaft an der Fachhochschule in Göttingen. Nach erfolgreichem Studienende arbeitet er für ein Jahr bei einem Forstunternehmer, wo er vom Saarland bis Sachsen-Anhalt für Pflanzungen, Zaunbau und Kulturpflege zuständig ist.
„Mein Ziel war es immer, ein eigenes Revier zu leiten. Deswegen entschied ich mich für den Anwärterdienst in Niedersachsen, welchen ich im Niedersächsischen Forstamt Clausthal absolvierte“, berichtet der 32-Jährige. Mit dem Freiwerden der Försterei Nolle, ergibt sich für Grzesko die Gelegenheit ein Revier in familiärer Nähe zu übernehmen. „Meine Frau, unsere zwei Hunde und ich wohnen in Melle und damit sehr zentral im Revier. Zur Familie sind es nur wenige Kilometer.“
Marius Grzesko freut sich auf die Arbeit in seinem abwechslungsreichen Revier: „Vom nadelholzgeprägten Wiehengebirge bis zum laubholzgeprägten Teutoburger Wald und seinen Waldschutzgebieten, habe ich eine große Vielfalt an verschiedenen Wäldern, die mich auch ein wenig an meine alte Heimat erinnern.“
Hannah Pracht stammt gebürtig aus Düsseldorf. Nach dem Abitur steht für sie recht schnell fest, dass ihr Weg in den Wald führt. „Ich war schon immer sehr fasziniert von der Biologie und wollte immer draußen arbeiten. In der Forstwirtschaft habe ich genau das gefunden“, erzählt die 26-Jährige.
Das Forstwirtschaftsstudium absolviert die junge Försterin von 2016 bis 2020 an der Fachhochschule in Rottenburg am Neckar. Danach arbeitet Hannah Pracht für rund zwei Jahre bei Wald und Forst Nordrhein-Westfalen und unterstützt bei der Aufarbeitung der Borkenkäferschäden. Es folgt 2022 der Anwärterdienst im Niedersächsischen Forstamt Neuenburg. „Ich wollte lernen wie der Wald an der Küste so wächst, welche waldbaulichen Möglichkeiten sich auf armen Standorten ergeben und welche Auswirkungen das Klima hier oben hat. Das absolute Gegenteil zum Schwarzwald und zum Sauerland hat mich sehr gereizt“, so Pracht.
Mit erfolgreich absolvierter Laufbahnprüfung übernimmt Hannah Pracht jetzt die Aufgaben der Waldpädagogik im Bereich des Forstamtes Ankum: „Das ist insofern eine gute Kombination, weil ich in der Vergangenheit schon mit Kindern und Jugendlichen auf Freizeiten gearbeitet habe. Diese Tätigkeit jetzt am schönsten Arbeitsplatz der Welt, nämlich der Wald, auszuüben, ist eine tolle Gelegenheit.“
Marie Mildner ist mit 24 Jahren der jüngste Neuzugang im Forstamt. Die aus Dortmund stammende Försterin hat von 2019 bis 2022 Forstwirtschaft an der Fachhochschule in Göttingen studiert. Anschließend begann sie den Anwärterdienst im Forstamt Ankum. „Diesen absolvierte ich in der Försterei Westerholte“, berichtet Mildner.
Natur und Wald spielen in Marie Mildners Leben eine große Rolle: „Ich bin in meiner Freizeit Jägerin und Hundeführerin, beides Tätigkeiten, die ich auch gut beruflich nutzen kann.“ Auch mit (Natur-) Fotografie beschäftigt sich die junge Försterin.
Zu ihrer großen Freude wurde Marie Mildner die Stelle als Flexible Revierleiterin im Forstamt Ankum angeboten: „Es war mein Wunsch im Forstamt bleiben zu können. Wie schön, dass er in Erfüllung gegangen ist.“ Sie ist im gesamten Forstamtsgebiet unterwegs und unterstützt die Arbeit in den einzelnen Forstrevieren.
„Als Flexi unterstütze ich in allen Revieren und leite revierübergreifende Projekte. Eine außergewöhnliche Aufgabe, im Hinblick auf unser breites Portfolio an Waldbeständen und anspruchsvoll, weil wir die Klimaanpassung der Wälder berücksichtigen. Es macht mir Spaß die Waldbestände durch meine Arbeit so zu gestalten, dass sie eine gute Mischung der Baumarten und einen vielschichtigen Aufbau entwickeln“, so die Försterin.
Reinhard Ferchland, Leiter des Forstamtes Ankum begrüßt mit die drei neuen Kolleg*innen: „Ich freue mich, dass drei Absolventen der ‚Anwärterprüfung‘ des aktuellen Jahrgangs den Weg ins schöne Forstamt Ankum gefunden haben. Ich sehe das als Bestätigung, dass die NLF ein attraktiver Arbeitgeber in Niedersachsen sind. Gemeinsam bringen wir unsere Wälder auf einen guten Weg in die Zukunft.“
Zum Original-Beitrag: Forstamt Ankum hat drei neue Förster*innen
22.04.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
09.07.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
27.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
26.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
20.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
16.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
12.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
09.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
08.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
06.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
02.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
12.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
05.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
05.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
31.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
23.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
21.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
10.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
27.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
25.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
18.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen