Forstamt Unterlüß schult Feuerwehrleute an der Motorsäge

29.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Unterlüß schult Feuerwehrleute an der Motorsäge
Foto (Landesforsten/Henning Jäger)

Der Klimawandel erfordert eine engere Zusammenarbeit zwischen Feuerwehren und Niedersächsischen Landesforsten

(Betzhorn / Wahrenholz) Zwölf Feuerwehrleute, darunter eine Feuerwehrfrau, aus Lingwedel, Hankensbüttel, Steinhorst und Schweimke im Landkreis Gifhorn rückten jetzt zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz aus. Ziel war ein vom Forstamt Unterlüß ausgerichteter Motorsägenlehrgang in der Revierförsterei Betzhorn. „Die Niedersächsischen Landesforsten wollten mit der Ausrichtung des Lehrgangs einen Beitrag zum sicheren Arbeiten mit der Kettensäge leisten. Durch den Klimawandel nimmt die Zahl der Extremwetter – Ereignisse zu “, erklärt Henning Jäger, Leiter der Revierförsterei Betzhorn.

Angesichts der zunehmenden Stürme sind Forst und Feuerwehr oft zugleich Partner und Betroffene. Nach Stürmen ist es wichtig, dass die Verkehrswege rasch freigeschnitten werden, besonders für den Rettungsdienst. Die Arbeit ist sehr gefährlich, da das geworfene Holz auf den Straßen häufig unter Spannung steht und angeschobene Bäume sowie angebrochenen Äste die Feuerwehrleute zusätzlich gefährden. Im Einsatzfall kann Wind, Regen und Dunkelheit die Arbeit der Feuerwehrleute zusätzlich erschweren“, erklärt Feuerwehrmann Florian Meyer von der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Lingwedel. Er erinnert sich: „Vor rund einem Jahr waren wir in einer Sturmnacht über sieben Stunden pausenlos damit beschäftigt die Straßen freizuschneiden. Dabei haben wir längst nicht alles geschafft und mussten wenig befahrene Straßen sperren und konnten diese erst am Folgetag räumen. Da die Aus- und Fortbildung bei uns einen hohen Stellenwert hat, sind wir sehr froh, dass wir mit den Niedersächsischen Landesforsten einen kompetenten Kooperationspartner gefunden haben.“

Forstwirtschaftsmeister Marcus Walter und Forstwirt Jan Denecke vom Forstamt Unterlüß haben an anderthalb Tagen die notwendige Theorie und den sicheren Umgang mit der Motorsäge geschult.  „Das Programm entsprach einer klassischen Schulung für Brennholzwerber, wurde aber vor allem durch die Aufarbeitung von unter Spannung liegendem Holz erweitert. Dazu wurden mit Hilfe einer Spillwinde liegende Stämme unter Spannung gebracht, um so die sicheren Schnitttechniken zu üben“, so Jan Denecke.

Nach dem Lehrgang erhielten alle Teilnehmer eine Bescheinigung. Der Motorsägen-Lehrgang gilt als Zusatzqualifikation bei den Feuerwehren und wird alle 2 Jahre aufgefrischt.

Beitragsbild:Gruppenbild. Forstwirtschaftsmeister Marcus Walter (1. v.l.), Forstwirt Jan Denecke (3. v.l.), Feuerwehrmann Florian Meyer (1.v.l. unten) Besonderes Augenmerk wurde bei dem Motorsägen-Lehrgang auf die Aufarbeitung von unter Spannung liegendem Holz gelegt. Immer wieder mussten die Teilnehmer Zug und Druckholz beurteilen und wo sie stehen müssen, um nicht von unter zurückschnellenden Stammteilen getroffen zu werden.

Zur Original-Pressemitteilung: Forstamt Unterlüß schult Feuerwehrleute an der Motorsäge

29.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Niedersächsische Landesforsten mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Mehr Licht für die Eichen
Mehr Licht für die Eichen
29.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Azubis bauen Bänke für Waldbesuchende
Azubis bauen Bänke für Waldbesuchende
28.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Berufen für den Wald
Berufen für den Wald
27.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstwegerückbau im NatUrwald Hohenstein
Forstwegerückbau im NatUrwald Hohenstein
26.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft zum Anfassen in der Landeshauptstadt
Forstwirtschaft zum Anfassen in der Landeshauptstadt
18.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Üben für den Waldbrandfall
Üben für den Waldbrandfall
15.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldpflege in der Asse beginnt
Waldpflege in der Asse beginnt
13.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Moorschutz mit der Motorsäge gegen Bäume als Wasserdiebe
Moorschutz mit der Motorsäge gegen Bäume als Wasserdiebe
11.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten zählen eintausend Gäste im Neuhäuser Naturtalent
Landesforsten zählen eintausend Gäste im Neuhäuser Naturtalent
08.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sterbende Esche wird zur Gefahr
Sterbende Esche wird zur Gefahr
04.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bodenschutz – Kalkung im Forstamt Unterlüß
Bodenschutz – Kalkung im Forstamt Unterlüß
01.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Moor soll wieder zu einem Kohlenstoffspeicher werden
Moor soll wieder zu einem Kohlenstoffspeicher werden
30.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Ankum kalkt wieder Waldböden
Forstamt Ankum kalkt wieder Waldböden
29.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Walderlebnis Ehrhorn nutzt virtuelle Realität
Walderlebnis Ehrhorn nutzt virtuelle Realität
28.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrandübung in der Schotenheide
Waldbrandübung in der Schotenheide
22.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Auf dem Holzweg
Auf dem Holzweg
18.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vielfalt als Ausbildungsprogramm
Vielfalt als Ausbildungsprogramm
11.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Tag der offenen Tür im Wildpark Neuhaus am 26. August
Tag der offenen Tür im Wildpark Neuhaus am 26. August
09.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Auszubildende im Forstamt Saupark
Neue Auszubildende im Forstamt Saupark
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Freiwilliges Ökologisches Jahr im Forstamt Sellhorn
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Forstamt Sellhorn
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Niedersächsische Landesforsten / Sierk

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten bieten jungen Gästen IJGD Workcamp in Wildemann
Landesforsten bieten jungen Gästen IJGD Workcamp in Wildemann
25.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zwei neue Forstwirte für das Forstamt Nienburg
Zwei neue Forstwirte für das Forstamt Nienburg
24.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zahl der Solling-Heimkehrer wächst - Kranich willkommen
Zahl der Solling-Heimkehrer wächst - Kranich willkommen
21.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eckard Klasen erklärt den Wald
Eckard Klasen erklärt den Wald
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt
Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Aus Eintönigkeit wird bunter Mix
Aus Eintönigkeit wird bunter Mix
17.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Generationswechsel in den Niedersächsischen Landesforsten
Generationswechsel in den Niedersächsischen Landesforsten
13.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vierbeinige Landschaftspfleger
Vierbeinige Landschaftspfleger
07.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk/ Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Der Neue im Revier
Der Neue im Revier
03.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Reetdach-Sanierung im Walderlebnis Ehrhorn
Reetdach-Sanierung im Walderlebnis Ehrhorn
28.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Amphibienteich bekommt Facelifting
Amphibienteich bekommt Facelifting
23.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Saupark schließt Grillplätze
Forstamt Saupark schließt Grillplätze
13.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten eröffnen Misburger Wald-Forum
Landesforsten eröffnen Misburger Wald-Forum
09.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Schritt für Schritt von der Kahlfläche zum bunten Mischwald
Schritt für Schritt von der Kahlfläche zum bunten Mischwald
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wenn die Bienen schwärmen
Wenn die Bienen schwärmen
31.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wiedervernässung im Barnbruch
Wiedervernässung im Barnbruch
26.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Nach 141 Jahren Pause laufen wieder Nutztiere durch den Busch
Nach 141 Jahren Pause laufen wieder Nutztiere durch den Busch
24.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Die Försterei Upjever hat ein neues Gesicht
Die Försterei Upjever hat ein neues Gesicht
17.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Landesforsten/Schmidt

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten starten Borkenkäfer-Monitoring
Landesforsten starten Borkenkäfer-Monitoring
17.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - 260.000 Bäume für den Waldum- und aufbau
260.000 Bäume für den Waldum- und aufbau
12.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wald-TÜV im Forstamt Dassel
Wald-TÜV im Forstamt Dassel
08.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Nistkästen gegen gefräßige Waschbären
Neue Nistkästen gegen gefräßige Waschbären
02.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mit 5G und Sensorik am Löwe-Pfad
Mit 5G und Sensorik am Löwe-Pfad
27.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Die Treebuddy GmbH beteiligt sich an der KLIMA-AKTION Wald der Niedersächsischen Landesforsten
Die Treebuddy GmbH beteiligt sich an der KLIMA-AKTION Wald der Niedersächsischen Landesforsten
24.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Fotos: Sierk/NLF

Jagdschulatlas Magazin - Naturpark bietet Führungen im Hutewald der Landesforsten
Naturpark bietet Führungen im Hutewald der Landesforsten
21.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten geben dem Sollingmoor seine Ursprünglichkeit zurück
Landesforsten geben dem Sollingmoor seine Ursprünglichkeit zurück
17.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Diepholzer Moorschnucken pflegen Heide
Diepholzer Moorschnucken pflegen Heide
14.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Pflanzzeit in Brünnighausen
Pflanzzeit in Brünnighausen
12.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Den Wald schmecken
Den Wald schmecken
03.04.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube