Landesforsten gestalten vielseitigen Waldrand

09.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten gestalten vielseitigen Waldrand
(Foto: Niedersächsische Landesforsten)

Der Bereich zwischen Wald und Feldflur ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere. Nur ist dieser Bereich durch einen oftmals abrupten Übergang nicht sehr attraktiv. Dieses Potenzial möchte der 27-jährige Steffen Breves, an einem Waldrand in Brünighausen, fördern. Im Rahmen seiner Fortbildung zum Forstwirtschaftsmeister hat er sich der Verbesserung des Waldrandes angenommen: „Für meinen Meisterbrief muss ich mehrere Projekte abschließen. Eines davon ist die Gestaltung des Waldrandes“, erklärt Breves.

Waldränder leben durch ihren Artenreichtum und die lichte Struktur. Der Aufbau eines Waldrandes ist in mehrere Sektoren eingeteilt: „Würden wir seitlich auf den Querschnitt eines Waldrandes blicken, dann sollte dieser keilförmig sein. Beginnend an den großen Bäumen im Wald werden die Sektionen in Richtung Feld immer flacher, bis die offene, an den Wald angrenzende, Landschaft erreicht ist. Diesen Aufbau erreichen wir durch das Pflanzen unterschiedlicher Baum- und Straucharten. Angrenzend an den Bereich, wo die großen Bäume des Waldes stehen, pflanzen wir kleiner bleibende Bäume. Kirschen oder Feldahorn werden wir dazu nutzen. Als Nächstes etablieren wir einen Bereich, mit Sträuchern wie Weißdorn, Pfaffenhütchen oder Schneeball. Diese Strauchschicht schließt dann den Waldrand ab“, erläutert der Forstwirt.

Durch diese Vorgehensweise wird die bisher sehr steile Übergangszone abgeflacht. Wind, der auf einen solchen Waldrand trifft, wird über den Wald abgeleitet und verliert Energie, die zu Windwurf im Wald führen kann. Neben diesem technischen Vorteil ist auch der ökologische Wert eines Waldrandes sehr hoch, prognostiziert Breves: „Wir befinden uns hier an einem Südhang, sodass dieser Bereich sehr viel Sonne abbekommen wird. Insekten, Vögel und sämtliche Säugetiere werden aufgrund der sonnigen Lage und des hohen Blütenangebots angelockt werden. In der dicht verzweigten Strauchschicht werden die Tiere zudem Schutz und einen Lebensraum finden.“

Um die Struktur noch vielseitiger zu gestalten, wurde der Waldrand mit Buchten versehen. Als einer von 13 Grundsätzen der langfristigen ökologischen Waldendwicklung (LÖWE), nach denen die Niedersächsischen Landesforsten ihre Wälder bewirtschaften, ist die derartige Gestaltung der Waldränder verankert.

Ob das Projekt gelungen ist, wird zunächst in der kommenden Woche am 15.11.23. von einer Prüfungskommission bewertet: „Langfristig werde ich diesen Waldrand weiterhin beobachten und pflegen. Hoffentlich als Forstwirtschaftsmeister des Forstamtes Saupark“, schließt Breves ab, der Mitte Dezember seine abschließenden Prüfungen hat.

Zur Original-Pressemitteilung: Landesforsten gestalten vielseitigen Waldrand

09.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Niedersächsische Landesforsten mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten investieren 500.000 Euro in Standort Clausthal
Landesforsten investieren 500.000 Euro in Standort Clausthal
08.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vor 30 Jahren begann der ökologische Waldumbau im Emsland
Vor 30 Jahren begann der ökologische Waldumbau im Emsland
04.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Lebensräume für die Wildkatze schaffen
Lebensräume für die Wildkatze schaffen
29.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Felix Albertin

Jagdschulatlas Magazin - Misburger Wald- Forum verlost Weihnachtsbäume an soziale Einrichtungen
Misburger Wald- Forum verlost Weihnachtsbäume an soziale Einrichtungen
24.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten lenken ihr Waldschutzgebiet in Richtung Buchen-Urwald
Landesforsten lenken ihr Waldschutzgebiet in Richtung Buchen-Urwald
17.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sportliche Baumpflanzaktion für 550 Grundschulkinder der Region Braunschweig
Sportliche Baumpflanzaktion für 550 Grundschulkinder der Region Braunschweig
15.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Revierleiterin im Forstamt Göhrde
Neue Revierleiterin im Forstamt Göhrde
10.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk/ Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Fagus-GreCon - Azubis pflanzen Buchen und Lärchen am Hilskamm
Fagus-GreCon - Azubis pflanzen Buchen und Lärchen am Hilskamm
08.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Jagd im Lappwald
Jagd im Lappwald
06.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Holzernte in der Kananohe
Holzernte in der Kananohe
03.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Lauterberg bejagt den Wurmberg um Braunlage
Forstamt Lauterberg bejagt den Wurmberg um Braunlage
24.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Im Landeswald mit Strom unterwegs
Im Landeswald mit Strom unterwegs
23.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bäume für den klimagerechten Waldumbau
Bäume für den klimagerechten Waldumbau
19.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten entfernen Gefahrenbäume im Tal der Innerste
Landesforsten entfernen Gefahrenbäume im Tal der Innerste
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Braunlager Schüler pflanzen Bergahorn-Allee in den Landesforsten
Braunlager Schüler pflanzen Bergahorn-Allee in den Landesforsten
09.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Renaturierung und Wiedervernässung im Barnbruch geht weiter
Renaturierung und Wiedervernässung im Barnbruch geht weiter
04.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Licht für die Eichen
Mehr Licht für die Eichen
29.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Azubis bauen Bänke für Waldbesuchende
Azubis bauen Bänke für Waldbesuchende
28.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Berufen für den Wald
Berufen für den Wald
27.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstwegerückbau im NatUrwald Hohenstein
Forstwegerückbau im NatUrwald Hohenstein
26.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft zum Anfassen in der Landeshauptstadt
Forstwirtschaft zum Anfassen in der Landeshauptstadt
18.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Üben für den Waldbrandfall
Üben für den Waldbrandfall
15.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldpflege in der Asse beginnt
Waldpflege in der Asse beginnt
13.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Moorschutz mit der Motorsäge gegen Bäume als Wasserdiebe
Moorschutz mit der Motorsäge gegen Bäume als Wasserdiebe
11.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten zählen eintausend Gäste im Neuhäuser Naturtalent
Landesforsten zählen eintausend Gäste im Neuhäuser Naturtalent
08.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sterbende Esche wird zur Gefahr
Sterbende Esche wird zur Gefahr
04.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bodenschutz – Kalkung im Forstamt Unterlüß
Bodenschutz – Kalkung im Forstamt Unterlüß
01.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Moor soll wieder zu einem Kohlenstoffspeicher werden
Moor soll wieder zu einem Kohlenstoffspeicher werden
30.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Ankum kalkt wieder Waldböden
Forstamt Ankum kalkt wieder Waldböden
29.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Walderlebnis Ehrhorn nutzt virtuelle Realität
Walderlebnis Ehrhorn nutzt virtuelle Realität
28.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrandübung in der Schotenheide
Waldbrandübung in der Schotenheide
22.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Auf dem Holzweg
Auf dem Holzweg
18.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vielfalt als Ausbildungsprogramm
Vielfalt als Ausbildungsprogramm
11.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Tag der offenen Tür im Wildpark Neuhaus am 26. August
Tag der offenen Tür im Wildpark Neuhaus am 26. August
09.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Auszubildende im Forstamt Saupark
Neue Auszubildende im Forstamt Saupark
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Freiwilliges Ökologisches Jahr im Forstamt Sellhorn
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Forstamt Sellhorn
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Niedersächsische Landesforsten / Sierk

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten bieten jungen Gästen IJGD Workcamp in Wildemann
Landesforsten bieten jungen Gästen IJGD Workcamp in Wildemann
25.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zwei neue Forstwirte für das Forstamt Nienburg
Zwei neue Forstwirte für das Forstamt Nienburg
24.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zahl der Solling-Heimkehrer wächst - Kranich willkommen
Zahl der Solling-Heimkehrer wächst - Kranich willkommen
21.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eckard Klasen erklärt den Wald
Eckard Klasen erklärt den Wald
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt
Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Aus Eintönigkeit wird bunter Mix
Aus Eintönigkeit wird bunter Mix
17.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Generationswechsel in den Niedersächsischen Landesforsten
Generationswechsel in den Niedersächsischen Landesforsten
13.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vierbeinige Landschaftspfleger
Vierbeinige Landschaftspfleger
07.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk/ Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Der Neue im Revier
Der Neue im Revier
03.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Reetdach-Sanierung im Walderlebnis Ehrhorn
Reetdach-Sanierung im Walderlebnis Ehrhorn
28.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Amphibienteich bekommt Facelifting
Amphibienteich bekommt Facelifting
23.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Saupark schließt Grillplätze
Forstamt Saupark schließt Grillplätze
13.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten eröffnen Misburger Wald-Forum
Landesforsten eröffnen Misburger Wald-Forum
09.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen