Renaturierung und Wiedervernässung im Barnbruch geht weiter

04.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Renaturierung und Wiedervernässung im Barnbruch geht weiter
(Foto: Niedersächsische Landesforsten)

Nach umfänglichen waldbaulichen Maßnahmen im Kompensationspool Barnbruch-Stellfelde zwischen Wolfsburg und Gifhorn und dem Verschluss des Schleusengrabens im Vorjahr gehen die Arbeiten nun weiter. In dieser Arbeitsperiode verschließen die Landesforsten einen weiteren wichtigen Entwässerungsgraben.

Schon in den letzten Jahren haben die Landesforsten rund 3.000 Meter des verzweigten Entwässerungssystems innerhalb des Kompensationspools Barnbruch-Stellfelde verfüllt. Der in 2022 verschlossene Schleusengraben spielte in dem Gebiet eine übergeordnete Rolle. Kleinere Gräben mündeten in den breiten und tiefen Schleusengraben, der sich von Ost nach West durch das Gebiet erstreckt und schließlich im Allerkanal endet.

„Die flächige Entwässerung des Gebietes hat ihre Spuren hinterlassen: Gerade bei der Zusammensetzung der Pflanzen lässt sich ein bedeutsamer Rückgang der Arten nasser und feuchter Standorte erkennen“, erklärt Michael Cordes, Revierleiter der Revierförsterei Barnbruch vom Niedersächsischen Forstamt Wolfenbüttel.

Mit dem Verschluss des Zulaufs des Schleusengrabens auf einer Gesamtlänge von 500 Metern finden nun die Maßnahmen zur Wiedervernässung im östlichen Bereich des Barnbruchs ihren Abschluss. Innerhalb des Gebietes wurden mehrere Messstellen installiert, die Aufschluss über die Entwicklung des Grundwasserstandes geben werden.

Durch die Baggerarbeiten kann es täglich zu Behinderungen auf den Waldwegen im östlichen Barnbruch kommen.  Die Niedersächsischen Landesforsten bitten Waldbesucherinnen und Waldbesucher um Verständnis. Die Waldwege werden nach Beendigung der Arbeiten wiederhergerichtet.

Die ursprünglich sehr nassen Wälder mit Sumpf- und Bruchwaldstandorten wurden in vergangenen Jahrhunderten trockengelegt, um vorrangig Nadelhölzer für die Holzproduktion anzubauen. Die Gebietskonzeption der Landesforsten sieht den Umbau der Kiefern-Nadelforsten hin zu feuchten Eichenwäldern, sowie die Wiedervernässung des gesamten Gebietes vor.

Neben dem Rückbau des Entwässerungssystems haben die Landesforsten in den letzten vier Jahren bereits rund 25 Hektar der Kiefernwälder aufgelichtet und 35.000 Stieleichen gepflanzt.

Zur Original-Pressemitteilung: Renaturierung und Wiedervernässung im Barnbruch geht weiter

04.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Niedersächsische Landesforsten mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten investieren 500.000 Euro in Standort Clausthal
Landesforsten investieren 500.000 Euro in Standort Clausthal
08.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vor 30 Jahren begann der ökologische Waldumbau im Emsland
Vor 30 Jahren begann der ökologische Waldumbau im Emsland
04.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Lebensräume für die Wildkatze schaffen
Lebensräume für die Wildkatze schaffen
29.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Felix Albertin

Jagdschulatlas Magazin - Misburger Wald- Forum verlost Weihnachtsbäume an soziale Einrichtungen
Misburger Wald- Forum verlost Weihnachtsbäume an soziale Einrichtungen
24.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten lenken ihr Waldschutzgebiet in Richtung Buchen-Urwald
Landesforsten lenken ihr Waldschutzgebiet in Richtung Buchen-Urwald
17.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sportliche Baumpflanzaktion für 550 Grundschulkinder der Region Braunschweig
Sportliche Baumpflanzaktion für 550 Grundschulkinder der Region Braunschweig
15.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Revierleiterin im Forstamt Göhrde
Neue Revierleiterin im Forstamt Göhrde
10.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk/ Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten gestalten vielseitigen Waldrand
Landesforsten gestalten vielseitigen Waldrand
09.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Fagus-GreCon - Azubis pflanzen Buchen und Lärchen am Hilskamm
Fagus-GreCon - Azubis pflanzen Buchen und Lärchen am Hilskamm
08.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Jagd im Lappwald
Jagd im Lappwald
06.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Holzernte in der Kananohe
Holzernte in der Kananohe
03.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Lauterberg bejagt den Wurmberg um Braunlage
Forstamt Lauterberg bejagt den Wurmberg um Braunlage
24.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Im Landeswald mit Strom unterwegs
Im Landeswald mit Strom unterwegs
23.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bäume für den klimagerechten Waldumbau
Bäume für den klimagerechten Waldumbau
19.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten entfernen Gefahrenbäume im Tal der Innerste
Landesforsten entfernen Gefahrenbäume im Tal der Innerste
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Braunlager Schüler pflanzen Bergahorn-Allee in den Landesforsten
Braunlager Schüler pflanzen Bergahorn-Allee in den Landesforsten
09.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Licht für die Eichen
Mehr Licht für die Eichen
29.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Azubis bauen Bänke für Waldbesuchende
Azubis bauen Bänke für Waldbesuchende
28.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Berufen für den Wald
Berufen für den Wald
27.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstwegerückbau im NatUrwald Hohenstein
Forstwegerückbau im NatUrwald Hohenstein
26.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft zum Anfassen in der Landeshauptstadt
Forstwirtschaft zum Anfassen in der Landeshauptstadt
18.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Üben für den Waldbrandfall
Üben für den Waldbrandfall
15.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldpflege in der Asse beginnt
Waldpflege in der Asse beginnt
13.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Moorschutz mit der Motorsäge gegen Bäume als Wasserdiebe
Moorschutz mit der Motorsäge gegen Bäume als Wasserdiebe
11.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten zählen eintausend Gäste im Neuhäuser Naturtalent
Landesforsten zählen eintausend Gäste im Neuhäuser Naturtalent
08.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sterbende Esche wird zur Gefahr
Sterbende Esche wird zur Gefahr
04.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bodenschutz – Kalkung im Forstamt Unterlüß
Bodenschutz – Kalkung im Forstamt Unterlüß
01.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Moor soll wieder zu einem Kohlenstoffspeicher werden
Moor soll wieder zu einem Kohlenstoffspeicher werden
30.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Ankum kalkt wieder Waldböden
Forstamt Ankum kalkt wieder Waldböden
29.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Walderlebnis Ehrhorn nutzt virtuelle Realität
Walderlebnis Ehrhorn nutzt virtuelle Realität
28.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrandübung in der Schotenheide
Waldbrandübung in der Schotenheide
22.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Auf dem Holzweg
Auf dem Holzweg
18.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vielfalt als Ausbildungsprogramm
Vielfalt als Ausbildungsprogramm
11.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Tag der offenen Tür im Wildpark Neuhaus am 26. August
Tag der offenen Tür im Wildpark Neuhaus am 26. August
09.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Auszubildende im Forstamt Saupark
Neue Auszubildende im Forstamt Saupark
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Freiwilliges Ökologisches Jahr im Forstamt Sellhorn
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Forstamt Sellhorn
03.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Niedersächsische Landesforsten / Sierk

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten bieten jungen Gästen IJGD Workcamp in Wildemann
Landesforsten bieten jungen Gästen IJGD Workcamp in Wildemann
25.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zwei neue Forstwirte für das Forstamt Nienburg
Zwei neue Forstwirte für das Forstamt Nienburg
24.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zahl der Solling-Heimkehrer wächst - Kranich willkommen
Zahl der Solling-Heimkehrer wächst - Kranich willkommen
21.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eckard Klasen erklärt den Wald
Eckard Klasen erklärt den Wald
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt
Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt
20.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Aus Eintönigkeit wird bunter Mix
Aus Eintönigkeit wird bunter Mix
17.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Generationswechsel in den Niedersächsischen Landesforsten
Generationswechsel in den Niedersächsischen Landesforsten
13.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Vierbeinige Landschaftspfleger
Vierbeinige Landschaftspfleger
07.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk/ Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Der Neue im Revier
Der Neue im Revier
03.07.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Reetdach-Sanierung im Walderlebnis Ehrhorn
Reetdach-Sanierung im Walderlebnis Ehrhorn
28.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Sierk / Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Amphibienteich bekommt Facelifting
Amphibienteich bekommt Facelifting
23.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstamt Saupark schließt Grillplätze
Forstamt Saupark schließt Grillplätze
13.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten eröffnen Misburger Wald-Forum
Landesforsten eröffnen Misburger Wald-Forum
09.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
Massenauftreten gefräßiger Raupen im Bohlenbruch
06.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen