16.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Anfang Juni unterstütze das Forstamt Liebenburg der Niedersächsischen Landesforsten das Monitoring von acht Schwarzstorchjungen. Mit dem Anbringen von Ringen über den Fußgelenken der Jungtiere werden wichtige Forschungsdaten über die imposanten Waldvögel gesammelt. Die Revierförstereien Söhre und Sehlde freuen sich über diesen Erfolg für den Artenschutz in den Wäldern zwischen Hildesheim, Salzgitter und Goslar.
Um die Lebensweise der Schwarzstörche besser zu verstehen, markieren und dokumentieren Engagierte regelmäßig die Jungvögel an ihrem Schlupfort: Den Schwarzstorchhorsten in den Wäldern Niedersachsens. Durch dieses Monitoring können die Flugrouten und Aufenthaltsorte der großen Vögel nachvollzogen werden. Denn als Zugvögel fliegen Schwarzstörche lange Strecken von Deutschland bis nach Afrika. Damit dies gelingt, unterstützen die Försterinnen und Förster der Landesforsten die Bemühungen in jenen Waldgebieten, in denen Schwarzstorchhorste untersucht werden.
„Dieses Jahr haben wir vier Junge, was ein toller Erfolg ist“, berichtet der Leiter der Revierförsterei Söhre Volker Marr und ergänzt: „Dass sich die Schwarzstörche hier im Wald so wohl fühlen, freut uns sehr.“ Aber nicht nur im Wald rund um Hildesheim gibt es gute Nachrichten. Auch Björn Kast, Revierleiter in Sehlde, berichtet begeistert: „Wir haben bei uns ebenfalls vier Jungstörche beringen können.“ Beide Förster halfen aus, als der durchführende Vogelkundler mithilfe einer Zwille das Seil über eine Astgabel schoss, sich an seinem Kletterseil hochzog und die jungen Schwarzstörche beringte. Dazu brachte er über beiden Fußgelenken je einen Ring an. Auf diesen sind gut sichtbar Informationen über das jeweilige Tier zu erkennen, was für die spätere Beobachtung mit dem Fernglas entscheidend ist. „Das Ganze ging erstaunlich schnell und die Tiere wurden vorsichtig zugedeckt, damit das Beringen so stressfrei wie möglich ist“, erzählt Björn Kast. Zudem liefe diese Zusammenarbeit schon lange und das Schwarzstorchpaar im sehldener Waldgebiet brütet dort seit mittlerweile 16 Jahren.
„In den gesamten Landesforsten achtet man darauf, dass auch weit um die Horste herum Ruhe herrscht und der Wald dort nicht nachhaltig verändert wird“, weiß Michael Lücke Förster für Waldökologie und Naturschutz im Forstamt Liebenburg. Schwarzstörche sind nämlich im Gegensatz zu ihren Verwandten den Weißstörchen normalerweise eher scheu. Während der Weißstorch sich von Menschen in seiner Nähe nicht weiter stören lässt und seine Horste auch mitten in Dörfern baut, bevorzugt der Schwarzstorch als Kulturflüchter ungestörte und ruhige Wälder mit Gewässern in der Nähe. Dort baut er seine Horste meist auf den Ästen großer Laubbäume, die er gut anfliegen kann.
„Da es den Schwarzstörchen in unseren Wäldern so gut gefällt, dass sie immer wieder kommen, hoffen wir sie auch nächstes Jahr zum Brüten wieder hier zu sehen“, schließt Forstamtsleiter Detlef Tolzmann aus Liebenburg den Bericht über die gelungene Aktion.
Zum Original-Beitrag: Schwarzstorchnachwuchs im Forstamt Liebenburg
16.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
09.07.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
27.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
26.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
20.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
12.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
09.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
08.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
06.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
02.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
12.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
05.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
05.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
31.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
23.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
21.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
10.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
27.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
25.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
18.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
13.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen