05.03.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Der Wasserspeicher der Wälder ist so gut gefüllt wie seit 2018 nicht mehr. Der viele Niederschlag kommt den Niedersächsischen Landesforsten in besonders wasserabhängigen Wäldern, wie dem Schilfbruch bei Uetze sehr gelegen, sorgt aber auch für Herausforderungen bei der Pflanzung und der Holzernte in vielen Bereichen des Forstamtes Fuhrberg.
In den Trockenjahren seit 2018 konnte der Grundwasserspeicher in den Wäldern nicht aufgefüllt werden, was vielerorts besorgniserregende Zustände in den Wäldern brachte. Im Februar 2024, nach dem niederschlagsreichen Winter, sieht es anders aus. Die Waldböden und ihre Wasserspeicher sind gut gefüllt und können die Bäume ausreichend mit Wasser versorgen.
Besonders gut zu sehen ist dies in wassergebundenen Waldgsellschaften wie dem Schilfbruch bei Uetze und den feuchten Stieleichen-Hainbuchen Wäldern in der Region Hannover.
Kerstin Geier, Naturschutzförsterin im Forstamt Fuhrberg, kommt stellenweise nur mit ihrer Wathose durch den Wald: „Der Schilfbruch ist ein Erlenbruchwald, der ohne hohe Grundwasserstände nicht existent wäre. Die Erle als Hauptbaumart ist auf nasse Standorte angewiesen. Vor zwei Jahren im Sommer stand das Grundwasser nicht wie derzeit über der Oberfläche, sondern über eineinhalb Meter unter der Oberfläche. Die Erle und andere Vegetation, die sonst konkurrenzlos in solch nassen Gebieten wachsen, wird bei großen Trockenperioden durch andere Vegetation verdrängt. In Waldgebieten, in denen wir die Erle als dominierende Baumart haben, ist also eine gute Wasserversorgung notwendig.“
Nicht nur im Schilfbruch, sondern auch in anderen Wäldern des Forstamtes Fuhrberg sieht die Wasserversorgung gut aus. Der Waldboden, der wie ein Schwamm wirkt und das Wasser aufsaugt, stellt die Förster aber auch vor Herausforderungen. Die Böden sind vielerorts aufgeweicht, sodass die Holzernte, der Holztransport und die geplanten Pflanzungen eine Herausforderung darstellen. Ernst-Friedrich Freise ist Förster westlich von Hannover: „Würden wir mit unseren Holzerntemaschinen den Wald nun befahren, würden wir Schäden am Waldboden hinterlassen. Da ich die Verantwortung für die Wälder hier trage und mir ein gesunder Wald am Herzen liegt, muss ich die Holzernte dort einstellen, wo die Befahrung Schäden verursachen würde.“ Neben der Holzernte sorgt das viele Wasser auch für Schwierigkeiten bei der Pflanzung: „Auf einigen der in den letzten Jahren und insbesondere der im Herbst bepflanzten Flächen steht das Wasser so hoch, dass nur noch die obersten Triebe der Bäume aus dem Wasser schauen. Wir müssen abwarten wie sich die Bäume auf diesen entwickeln werden. Manche Flächen, die wir in diesem Frühjahr bepflanzen wollten, können wir gar nicht betreten geschweige denn bepflanzen.,“ erklärt der Förster. Abzuwarten bleibt, wie die älteren Bäume insbesondere die Buchen mit dem Wechsel von drei Jahren Dürre und dem jetzigen Wasserüberschuss zurechtkommen.
Zum Original-Beitrag: Wasser im Wald
05.03.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
15.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
02.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
12.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
05.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
07.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
05.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
31.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
24.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
23.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
21.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
17.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
10.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
03.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
27.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
14.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
04.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
25.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
18.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
15.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
19.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
13.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
10.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
02.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
30.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
29.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
27.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
26.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
16.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Kathrin Preuth
12.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
09.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
05.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
02.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
01.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen