Zurück zu den heimischen Wurzeln

23.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Zurück zu den heimischen Wurzeln - Niedersächsische Landesforsten
(Foto: Niedersächsische Landesforsten)

Die Försterei Grinderwald-Rehburg im Forstamt Nienburg der Niedersächsischen Landesforsten hat einen neuen Revierleiter. Niklas Thesenvitz aus Husum übernimmt die Geschicke des Waldes von seinem langjährigen Vorgänger Jörg Brüning. Sein Wunsch, in der alten, neuen Heimat tätig sein zu können, hat sich erfüllt.

Berufswunsch über Jagdschein

„Ich bin in Husum aufgewachsen. Mit Natur kam ich früh in Berührung. Mein Vater ist Jäger und hat uns Geschwister immer mit rausgenommen. Ich folgte seinem Beispiel und habe schon mit 15 Jahren meinen Jagdschein gemacht. Dabei lernte ich den örtlichen Förster Claus Reimann kennen. Bei ihm machte ich dann 2012 mein Schulpraktikum. Danach stand mein Berufswunsch fest: Ich wollte Förster werden“, schildert Niklas Thesenvitz seine Kindheit und Jugend.

Nach dem Abitur am Gymnasium in Nienburg ist Thesenvitz unentschieden, ob er erst eine Ausbildung machen soll oder gleich studieren geht. Ein Jahr nimmt er sich für die Entscheidung Zeit, während er am Steinhuder Meer Boote baut. Dann beginnt er 2015 das Forststudium an der Universität in Göttingen.

„Während des Studiums blieb ich meiner Heimat treu. Das studienbegleitende Praktikum machte ich im Forstamt Nienburg, auch die Bachelorarbeit habe ich hier geschrieben“, berichtet der 28-Jährige. Zum Anwärterdienst geht es 2019 nach dem Studium in das Forstamt Göhrde.

Erste Stelle im Harz

„Nach dem Vorbereitungsdienst hatte ich das Glück 2021 bei den Landesforsten übernommen zu werden. Es war die Zeit der Borkenkäferplage und so ging ich in den Harz ins Forstamt Clausthal, um dort bei Käfersuche, Holzaufarbeitung und Neupflanzung zu helfen. Das war eine herausfordernde Zeit, die mich das strukturierte Arbeiten gelehrt hat“, erzählt der junge Förster weiter.

2022 besteht dann Aussicht auf eine eigene Försterei. Thesenvitz‘ Wunsch ist es, wieder etwas näher an die Heimat zu kommen. So übernimmt er die Genossenschaftsförsterei Hämelerwald im Forstamt Fuhrberg. Hier bleibt ihm der Fichtenborkenkäfer erspart, da das Revier aus 80 % Laubwald besteht.

Zurück in die Heimat

Als dann 2024 das Revier Grinderwald-Rehburg ausgeschrieben wird, ist für Niklas Thesenvitz klar, dass er sich bewerben will. „Ich wusste von Anfang an, dass ich wieder in die alte Heimat möchte. Zum Revier Grinderwald-Rehburg gehören heute Waldflächen, in denen ich meine ersten forstlichen Schritte gemacht habe. So schließt sich ein Kreis“, sagt der Förster. Er hat Erfolg und bekommt die Stelle.

Angekommen in der neuen, alten Heimat ist es, als wäre er nie weggewesen. Alte Freundschaften belebt der Forstmann wieder und vertieft sie. Schnell findet er ein Haus, das er kauft und saniert: „Jetzt im Winter ist Hauptarbeitszeit im Revier. Tagsüber bin ich im Wald unterwegs, abends erledige ich die Schreibtischarbeiten.“ Gut, dass er die meisten Wälder von früher kennt. Da fällt die Einarbeitung leichter.

Naturschutz und Waldumbau als Schwerpunkte

Niklas Thesenvitz übernimmt ein sehr gut gepflegtes Revier. Wie seinem Vorgänger, so liegt auch Thesenvitz das Rehburger Moor am Herzen, welches er renaturieren will. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt wird für ihn die „Neue Forst“. In diesem Waldteil steht der Waldumbau an. „Das bedeutet, dass wir in den nächsten Jahrzehnten jedes Jahr mehrere Hektar Wald mit Laubbäumen unterpflanzen, um Laubmischwälder zu schaffen. Diese sollen möglichst klimafit für die Zukunft gerüstet sein. Auf diese Herausforderung freue ich mich.“

Das Team des Forstamtes Nienburg heißt Niklas Thesenvitz – wieder – herzlich willkommen und wünscht ihm alles Gute für sein berufliches Schaffen.

Zum Original-Beitrag: Zurück zu den heimischen Wurzeln

23.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Niedersächsische Landesforsten mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Unter die Lupe genommen für den großen Überblick
Unter die Lupe genommen für den großen Überblick
15.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Eichenwald kommt aus der Saatmaschine
Neuer Eichenwald kommt aus der Saatmaschine
14.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Wieder vorn mit dabei
Wieder vorn mit dabei
12.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eichensaat für den Zukunftswald
Eichensaat für den Zukunftswald
09.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Buchen der Generation "Waldsterben 1.0" wachsen zu Nutzholz heran
Buchen der Generation "Waldsterben 1.0" wachsen zu Nutzholz heran
08.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ab wann leidet der Wald durch menschliche Nutzung?
Ab wann leidet der Wald durch menschliche Nutzung?
06.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Die Klimadetektive entdecken den Wald
Die Klimadetektive entdecken den Wald
30.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Junger Förster bezieht historisches Forsthaus
Junger Förster bezieht historisches Forsthaus
29.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Gemeinsame Pflanzaktion in den Landesforsten als Beitrag zum Klimaschutz
Gemeinsame Pflanzaktion in den Landesforsten als Beitrag zum Klimaschutz
15.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Einblick in den Forstberuf: Schüler erleben den Wald hautnah
Einblick in den Forstberuf: Schüler erleben den Wald hautnah
07.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Schülerinnen und Schüler erleben den Arbeitsalltag eines Försters
Schülerinnen und Schüler erleben den Arbeitsalltag eines Försters
04.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neue Bäume für klimastabile Wälder
Neue Bäume für klimastabile Wälder
03.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zukunftswald im Test
Zukunftswald im Test
02.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - 87.000 Laubbäume für Landeswälder im Emsland
87.000 Laubbäume für Landeswälder im Emsland
24.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Jeder Vierte Setzling ist eine Buche, danach wird es bunt
Jeder Vierte Setzling ist eine Buche, danach wird es bunt
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Einstige Kiesgrube wird Naturoase
Einstige Kiesgrube wird Naturoase
14.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eichenpflanzung für den Klimaschutz
Eichenpflanzung für den Klimaschutz
12.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten und Naturschützer überwachen mit Wildkamera den Felsenhorst
Landesforsten und Naturschützer überwachen mit Wildkamera den Felsenhorst
07.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Sanfte Waldpflege mit vierbeinigen Helfern
Sanfte Waldpflege mit vierbeinigen Helfern
05.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten überwachen die Wasserstandsentwicklung im Barnbruch
Landesforsten überwachen die Wasserstandsentwicklung im Barnbruch
04.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Forstleute aus Reinhausen und Münden pflanzen Streuobstbäume
Forstleute aus Reinhausen und Münden pflanzen Streuobstbäume
17.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau im Forstort "Großes Holz" – Zukunftssicherer Mischwald entsteht
Waldumbau im Forstort "Großes Holz" – Zukunftssicherer Mischwald entsteht
07.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Eichen im Eichsfeld von Trockenheit und Prachtkäfer geschädigt
Eichen im Eichsfeld von Trockenheit und Prachtkäfer geschädigt
05.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Biotopentwicklung im Naturschutzgebiet "Tal der kleinen Örtze"
Biotopentwicklung im Naturschutzgebiet "Tal der kleinen Örtze"
03.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsische Landesforsten reparieren Dämme der Wiesenteiche
Niedersächsische Landesforsten reparieren Dämme der Wiesenteiche
31.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ölverschmutzung am Nienstedter Pass
Ölverschmutzung am Nienstedter Pass
29.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsisches Forstamt Neuenburg schafft Raum für Baumnachwuchs
Niedersächsisches Forstamt Neuenburg schafft Raum für Baumnachwuchs
24.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten brachten Waldwissen an 27.000 Menschen
Landesforsten brachten Waldwissen an 27.000 Menschen
21.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten erhöhen Biodiversität im östlichen Barnbruch
Landesforsten erhöhen Biodiversität im östlichen Barnbruch
17.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Pflege, Förderung und Verkehrssicherung
Pflege, Förderung und Verkehrssicherung
15.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Heute den Wald von morgen gestalten
Heute den Wald von morgen gestalten
10.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Wald für alle: 1.700 Buchen in drei Stunden gepflanzt
Mehr Wald für alle: 1.700 Buchen in drei Stunden gepflanzt
03.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly
Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly
29.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Renaturierung im Külsenmoor geht in den nächsten Abschnitt
Renaturierung im Külsenmoor geht in den nächsten Abschnitt
27.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Wald für alle - Jetzt wird gehandelt
Mehr Wald für alle - Jetzt wird gehandelt
19.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Bewegungsjagd im Forstamt Neuhaus
Bewegungsjagd im Forstamt Neuhaus
14.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Gutes Hochwasser, schlechtes Hochwasser
Gutes Hochwasser, schlechtes Hochwasser
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei
Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei
04.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Freilaufende Hunde gefährden Schafe
Freilaufende Hunde gefährden Schafe
30.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Berufe für eine nachhaltige Zukunft
Grüne Berufe für eine nachhaltige Zukunft
25.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Försterei Luchsstein unter neuer Leitung
Försterei Luchsstein unter neuer Leitung
18.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Künstliche Nisthilfe für den Schwarzstorch im Forstamt Saupark errichtet
Künstliche Nisthilfe für den Schwarzstorch im Forstamt Saupark errichtet
15.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreiche Waldjugendspiele 2024 im Forstamt Rotenburg
Erfolgreiche Waldjugendspiele 2024 im Forstamt Rotenburg
30.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrand-Exkursion in der Maiburg
Waldbrand-Exkursion in der Maiburg
19.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten mit gutem Fortschritt bei der Wiederbewaldung
Landesforsten mit gutem Fortschritt bei der Wiederbewaldung
13.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten erhalten "Grüne Oase" in Hann. Münden
Landesforsten erhalten "Grüne Oase" in Hann. Münden
10.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldpflege und -entwicklung in der Döhler Wehe
Waldpflege und -entwicklung in der Döhler Wehe
02.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldrandgestaltung im Vareler Wald
Waldrandgestaltung im Vareler Wald
30.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Von der Land- in die Forstwirtschaft
Von der Land- in die Forstwirtschaft
29.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Naturschutz- und Waldarbeiten im Schafhauser Wald
Naturschutz- und Waldarbeiten im Schafhauser Wald
27.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
Bildnachweis Niedersächsische Landesforsten

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen