15.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Der neueste Waldzustandsbericht zeigt weiterhin deutlich die Einflüsse der mehrjährigen Wetterextreme auf die Wälder in Niedersachsen. Die günstige Witterung des Jahres 2023 hat jedoch weitere Verschlechterungen verhindert. Das vergangene Vegetationsjahr war wieder sehr warm, jedoch bei gleichzeitig ausreichenden Niederschlägen.
„Die Ergebnisse der aktuellen Waldzustandserhebung verdeutlichen den besorgniserregenden Gesundheitszustand der Wälder. Der Anteil stark geschädigter Bäume ist mehr als doppelt so hoch wie der langjährige Durchschnitt – und das bereits im vierten Jahr hintereinander.“ Dieses Fazit zieht die niedersächsische Forstministerin Miriam Staudte anlässlich der Veröffentlichung des Waldzustandsberichts der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) für das laufende Jahr 2023.
Der Gesundheitszustand der Waldbäume spiegelt sich in den mittel- und langfristigen Durchschnittswerten für die Kronenverlichtung, für den Anteil starker Schäden und für die Absterberate wider: Mit 21 Prozent bleibt die Kronenverlichtung auf dem hohen Niveau der letzten Jahre. Der Anteil stark geschädigter Bäume liegt 2023 mit 4,1 Prozent weiterhin mehr als doppelt so hoch wie im langjährigen Mittel. Die Absterberate hat sich gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozentpunkte auf 0,3 Prozent verringert und liegt damit wieder fast auf dem Niveau des Mittelwertes von 1984 bis 2023. Regional gab es ein vermehrtes Auftreten von Forstschädlingen wie dem Prachtkäfer oder der Kleinen Dunklen Kiefernbuschhornblattwespe.
„Um die Auswirkungen der Klimakrise auf den Wald systematisch aufzuarbeiten, wurde durch mein Haus eine Koordinierungsgruppe von Fachleuten eingerichtet. Unser Ziel ist es, die Klimaanpassung unserer Wälder zu beschleunigen, um damit die Waldfunktionen zu sichern und die Ökosystemleistungen zu steigern. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt liefern uns mit der Waldzustandserhebung wichtige Informationen zur Vitalität der Waldbäume unter dem Einfluss sich ändernder Umweltbedingungen. Ich danke an dieser Stelle allen, die sich beruflich oder ehrenamtlich auch in diesen sehr herausfordernden Zeiten für den Wald einsetzen", sagte Forstministerin Miriam Staudte.
Hintergrund:
Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der NW-FVA in Göttingen betreiben das forstliche Umweltmonitoring für ein Viertel der deutschen Waldfläche. Die Bäume werden seit dem Jahr 1984 kontinuierlich auf ihren Zustand untersucht – in diesem Jahr bereits zum 40. Mal. Das Landwirtschaftsministerium veröffentlicht gemeinsam mit der NW-FVA die Ergebnisse der langjährigen Untersuchungen im jährlichen Waldzustandsbericht. Er dokumentiert die Belastungen durch schädliche Stoffeinträge, Witterung und Klimawandel sowie durch forstschädliche Insekten und Pilze für die Wälder und die Waldböden. In diesem Jahr geht der Bericht in Sonderkapiteln unter anderem auf das ökologisch-genetische Potential von Eichenarten für die Walderneuerung ein sowie auf die historischen Waldnutzungsformen der Mittel- und Niederwälder als wichtiger Teil unseres Waldkulturerbes.
Download des Waldzustandsberichts 2023:
www.ml.niedersachsen.de im Themenbereich „Wald, Holz & Jagd“ unter „Wald und Forstwirtschaft“ und auf der Seite der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt unter https://www.nw-fva.de/veroeffentlichen/waldzustandsberichte .
Zum Original-Beitrag: Krise in den niedersächsischen Wäldern noch sichtbar
15.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Basis für modernes Jagdgesetz - Waidgerechtigkeit wird gestärkt
22.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wasser in den Wäldern halten
07.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forschungsprojekt zur Renaturierung von Waldmooren im Solling
06.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Fall von Geflügelpest im Landkreis Aurich
25.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Naturschutzgebiet Meerkolk wird umfangreich saniert
18.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersachsens Wälder in besserem Zustand
28.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Statement von Forstministerin Miriam Staudte zur Bundeswaldinventur
08.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
14.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Steigende Nachweise des West-Nil-Virus bei Pferden
06.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersächsischer Weg: Maßnahmen wirken zunehmend in der Breite
04.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Blühende Äcker als Lebensraum für Rebhühner
12.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Gemeinsam die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
17.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen
03.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen
28.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstliche Nachwuchskräfte für den Niedersächsischen Wald
25.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Führungswechsel in der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt
31.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersächsische Forstmedaille sucht Preisträger
10.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstlicher Nachwuchs für Niedersachsens Wälder
09.04.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Gertrude Endejan-Gremse erhält die Niedersächsische Forstmedaille
18.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Waldboden ist "Boden des Jahres 2024"
05.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
21. Landesjagdbericht 2022/2023 erschienen
21.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Den Moorschutz in Niedersachsen gemeinsam gestalten
03.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedrigpathogene aviäre Influenza im Landkreis Cuxhaven festgestellt
30.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neues Forstfachpersonal für den niedersächsischen Wald
20.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Jagdliche Verordnungen: Verbandsanhörung abgeschlossen
16.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Erfolgreiche Kastrationsaktion für Streunerkatzen wird im Jahr 2023 fortgeführt
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Statement von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte zu den Vorschlägen von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
12.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Schutz vor Vegetationsbränden
14.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Innovative Ideen für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
29.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ministerin Staudte sucht Preisträger*innen für Niedersächsische Forstmedaille
27.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstministerin Miriam Staudte: „Bitte geben Sie auf unseren Wald acht“
15.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstministerin Staudte: „Wir brauchen Fachkräfte, um den Wald zu erhalten“
16.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel
30.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesen
20.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstministerin Miriam Staudte pflanzt „Bäume für Niedersachsen“
10.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neuer Dialog zu Weidetierhaltung und Wolf ist gestartet
02.02.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neues Forstförderprogramm für Niedersachsens Wälder
25.01.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen