Neues Forstförderprogramm für Niedersachsens Wälder

25.01.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Neues Forstförderprogramm für Niedersachsens Wälder
(Foto: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)

Hannover. FFP2 für den Wald: Niedersachsens neues Forstförderprogramm (kurz FFP2) startet. Ab dem 25. Januar 2023 können neue Anträge zur forstlichen Förderung des Landes Niedersachsens gestellt werden – erstmals auch digital.

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) hat in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) und dem Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ein modernes webbasiertes EDV-Programm geschaffen, das eine überwiegend digitale Antragsstellung und -bearbeitung ermöglicht und auch mobil einsehbar ist. Das neue EDV-Programm ersetzt dabei das bisherige Forstförderprogramm (FFP).

Niedersachsens Forstministerin Miriam Staudte: „Ich bin überzeugt von unserem neuen System, welches einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung bedeutet. Das Programm erleichtert und beschleunigt die Antragstellung sowie -bearbeitung. Wir sparen Papier und Ressourcen – so kommen die Fördergelder für den Erhalt unserer Wälder schnell dort an, wo sie gebraucht werden.“

Gestiegene Sicherheits- und Nutzeranforderungen sowie ein stetig gewachsener Katalog an Fördermaßnahmen hatten die Modernisierung notwendig gemacht. Das Land hat daher 4,3 Millionen Euro in das neue EDV-Programm investiert, das die Antragstellung nun weitestgehend papierlos möglich macht.

Mit dem neuen Forstförderprogramm können die Antragstellenden neben Forstkulturen unter anderem auch Wegebaumaßnahmen oder Jungbestandspflegen beantragen. „Ich freue mich, dass wir mit dem neuen FFP2 in den kommenden Jahren gut aufgestellt sind. Das Programm leistet einen zentralen Beitrag zur nachhaltigen und klimafesten Bewirtschaftung unseres Waldes in Niedersachsen“, so Ministerin Miriam Staudte.

Das ist jetzt wichtig für Antragsteller:innen

Rechnungen und Anlagen können nun digital durch eine Upload-Funktion eingereicht werden. In der nächsten Zeit sind noch weitere Neuerungen für das Forstförderprogramm geplant: So wird durch die Möglichkeit einer digitalen Signatur der Antrag zukünftig komplett digital abgewickelt werden können. Daneben werden weitere Fördermaßnahmen, die aktuell noch mit dem alten FFP bearbeitet werden, sukzessiv ins FFP2 übertragen, bevor das alte FFP endgültig abgeschaltet wird.

Das FFP2 ist mittels Browser im Internet frei zugänglich und kann somit von jedem internetfähigen Gerät aufgerufen werden. Zur Anmeldung bedarf es keiner Installation von zusätzlicher Software oder Apps; es werden lediglich personalisierte Zugangsdaten benötigt. Weitere Informationen zum FFP2, zur Anmeldung und allgemein zur forstlichen Förderung sind auf den Internetseiten des MLs und der LWK zu finden.

25.01.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
12.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Schutz vor Vegetationsbränden
Schutz vor Vegetationsbränden
14.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Innovative Ideen für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
Innovative Ideen für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
29.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Ministerin Staudte sucht Preisträger*innen für Niedersächsische Forstmedaille
Ministerin Staudte sucht Preisträger*innen für Niedersächsische Forstmedaille
27.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Miriam Staudte: „Bitte geben Sie auf unseren Wald acht“
Forstministerin Miriam Staudte: „Bitte geben Sie auf unseren Wald acht“
15.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Staudte: „Wir brauchen Fachkräfte, um den Wald zu erhalten“
Forstministerin Staudte: „Wir brauchen Fachkräfte, um den Wald zu erhalten“
16.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel
Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel
30.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesen
Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesen
20.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Miriam Staudte pflanzt „Bäume für Niedersachsen“
Forstministerin Miriam Staudte pflanzt „Bäume für Niedersachsen“
10.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Dialog zu Weidetierhaltung und Wolf ist gestartet
Neuer Dialog zu Weidetierhaltung und Wolf ist gestartet
02.02.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen