Wälder in Niedersachsen vor Bränden schützen

20.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Wälder in Niedersachsen vor Bränden schützen - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(Foto: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)

Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So klettert der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes am kommenden Sonntag bei mehr als 30 Messstationen auf die zweithöchste Stufe (hohe Gefahr), bei sechs Messstationen wird Stufe 5 (sehr hohe Gefahr) erreicht. Erste Vegetations- und Flächenbrände haben bereits die Feuerwehren in mehreren Regionen beschäftigt.

Vor diesem Hintergrund rufen das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer auf – insbesondere in den weitläufigen Waldgebieten Niedersachsens. Das Entzünden von Feuer sowie das Rauchen in Wäldern und waldnahen Bereichen ist in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober verboten. Fahrzeuge mit heißen Anbauteilen – wie zum Beispiel Katalysatoren – dürfen nicht auf unbefestigten und gefährdeten Untergründen abgestellt werden.

Forstministerin Miriam Staudte: „Unser Wald ist nicht nur Klimaschützer und CO2-Speicher, er ist auch ein wichtiger Naherholungsort. Umso wichtiger ist es, den Wald gemeinsam zu schützen! Mit dem Landesfeuerwehrverband haben wir einen starken Partner an unserer Seite. Mein herzlicher Dank geht außerdem an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Freiwilligen Feuerwehren, die jedes Jahr mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass die Waldbrandsaison in Niedersachsen möglichst glimpflich überstanden wird.“ In diesem Zusammenhang macht das ML darauf aufmerksam, dass Ministerin Staudte am morgigen Samstag am Start einer überregionalen Waldbrandübung in der Göhrde teilnimmt (Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Pommoisseler Straße 17, Nahrendorf-Pommoissel, Beginn ist um 9.30 Uhr).

Feuerwehrpräsident Olaf Kapke: „Die Feuerwehren in Niedersachsen sehen sich durch die klimatischen Bedingungen weitreichenden Veränderungen in ihren Ausbildungs- und Einsatzgeschehen gegenüber. Unter anderem treten vermehrt Sturm- und Hochwasserereignisse auf, aber auch die länger andauernden Trockenperioden erhöhen drastisch die Gefahren von Wald- und Vegetationsbränden. Die Aus- und Fortbildung sowie die Ausstattungen für diese Art von Bränden wurden in den vergangenen Jahren stetig ergänzt. Dieser Prozess ist aber noch nicht abgeschlossen und bedarf einer immer wiederkehrenden Reflexion und Anpassung auf allen beteiligten Ebenen. In der Kooperation mit dem ML wird sich der LFV-NDS auch weiterhin hierfür sowie aber auch für flächendeckende präventive Maßnahmen einsetzen. Nur wenn die Prävention von Wald- und Vegetationsbränden bei den Bürgerinnen und Bürgern selbstverständlich ist, werden die nicht klimabedingten Auslöser für solche Brandereignisse erheblich das Risiko für solche und damit einhergehend die Einsatzbelastungen für die Feuerwehrangehörigen minimieren.“

Um die Bevölkerung für die Gefahren von Wald- und Vegetationsbränden zu sensibilisieren, setzen das ML und der Landesfeuerwehrverband seit 2022 auf eine gemeinsame Aufklärungskampagne rund um das Thema Waldbrand. Ein Bestandteil der Kampagne sind Schilder, die auf die Waldbrandgefahr aufmerksam machen und Hinweise für richtiges Verhalten im Wald geben. Diese Schilder, die an Waldrändern sowie weiteren gefährdeten öffentlichen Plätzen angebracht werden können, wurden vielfach von Feuerwehren und Forstämtern beim Landesfeuerwehrverband angefordert. Auch eine digitale Kampagne in den sozialen Medien sowie Infoflyer in deutscher und englischer Sprache und die Verbreitung der Informationen über Symposien, Tagungen, Foren und Kongresse sind Bestandteil der Vereinbarung, die das ML im ersten Jahr mit 50.000 Euro gefördert hat und aktuell mit weiteren 25.000 Euro unterstützt.

Für eine frühzeitige Branderkennung verfügt Niedersachsen in besonders waldbrandgefährdeten Gebieten über ein automatisiertes kameragestütztes Waldbrandfrüherkennungssystem, die Zentrale befindet sich in Lüneburg.

Erläuterungen zum Waldbrandgefahrenindex (WBI) sowie aktuelle Werte sind zu finden unter http://www.dwd.de/waldbrand.

Zum Original-Beitrag: Wälder in Niedersachsen vor Bränden schützen

20.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest: Vertrag mit Vorsorgegesellschaft geschlossen
Afrikanische Schweinepest: Vertrag mit Vorsorgegesellschaft geschlossen
08.07.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Wie läuft die Ausbildung von Jagdhunden in Dänemark?
Wie läuft die Ausbildung von Jagdhunden in Dänemark?
07.07.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Jagdgesetz waid- und tierschutzgerecht weiterentwickeln
Jagdgesetz waid- und tierschutzgerecht weiterentwickeln
27.06.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - 105 Millionen Euro für die Wiederbewaldung des Harzes
105 Millionen Euro für die Wiederbewaldung des Harzes
22.05.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Moorbodenschutz in Niedersachsen gemeinsam voranbringen
Moorbodenschutz in Niedersachsen gemeinsam voranbringen
23.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Moorschutz gemeinsam mit den Kommunen voranbringen
Moorschutz gemeinsam mit den Kommunen voranbringen
03.04.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit
Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit
25.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Bleihaltige Büchsenmunition ist künftig verboten
Bleihaltige Büchsenmunition ist künftig verboten
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Der "Niedersächsische Weg" als Modell für den Bund?
Der "Niedersächsische Weg" als Modell für den Bund?
14.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Herdenschutz einfach, pauschal und direkt
Herdenschutz einfach, pauschal und direkt
26.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf: Neue Förderung für Weidetierhaltung
Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf: Neue Förderung für Weidetierhaltung
05.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Basis für modernes Jagdgesetz - Waidgerechtigkeit wird gestärkt
Basis für modernes Jagdgesetz - Waidgerechtigkeit wird gestärkt
22.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Wasser in den Wäldern halten
Wasser in den Wäldern halten
07.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forschungsprojekt zur Renaturierung von Waldmooren im Solling
Forschungsprojekt zur Renaturierung von Waldmooren im Solling
06.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Fall von Geflügelpest im Landkreis Aurich
Fall von Geflügelpest im Landkreis Aurich
25.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Naturschutzgebiet Meerkolk wird umfangreich saniert
Naturschutzgebiet Meerkolk wird umfangreich saniert
18.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch
Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Niedersachsens Wälder in besserem Zustand
Niedersachsens Wälder in besserem Zustand
28.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Statement von Forstministerin Miriam Staudte zur Bundeswaldinventur
Statement von Forstministerin Miriam Staudte zur Bundeswaldinventur
08.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
14.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Steigende Nachweise des West-Nil-Virus bei Pferden
Steigende Nachweise des West-Nil-Virus bei Pferden
06.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsischer Weg: Maßnahmen wirken zunehmend in der Breite
Niedersächsischer Weg: Maßnahmen wirken zunehmend in der Breite
04.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Blühende Äcker als Lebensraum für Rebhühner
Blühende Äcker als Lebensraum für Rebhühner
12.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Gemeinsam die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
Gemeinsam die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
17.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen
Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen
03.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen
Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen
28.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstliche Nachwuchskräfte für den Niedersächsischen Wald
Forstliche Nachwuchskräfte für den Niedersächsischen Wald
25.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Führungswechsel in der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt
Führungswechsel in der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt
31.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Niedersächsische Forstmedaille sucht Preisträger
Niedersächsische Forstmedaille sucht Preisträger
10.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstlicher Nachwuchs für Niedersachsens Wälder
Forstlicher Nachwuchs für Niedersachsens Wälder
09.04.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Gertrude Endejan-Gremse erhält die Niedersächsische Forstmedaille
Gertrude Endejan-Gremse erhält die Niedersächsische Forstmedaille
18.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Krise in den niedersächsischen Wäldern noch sichtbar
Krise in den niedersächsischen Wäldern noch sichtbar
15.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Waldboden ist "Boden des Jahres 2024"
Waldboden ist "Boden des Jahres 2024"
05.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - 21. Landesjagdbericht 2022/2023 erschienen
21. Landesjagdbericht 2022/2023 erschienen
21.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Den Moorschutz in Niedersachsen gemeinsam gestalten
Den Moorschutz in Niedersachsen gemeinsam gestalten
03.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Niedrigpathogene aviäre Influenza im Landkreis Cuxhaven festgestellt
Niedrigpathogene aviäre Influenza im Landkreis Cuxhaven festgestellt
30.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Neues Forstfachpersonal für den niedersächsischen Wald
Neues Forstfachpersonal für den niedersächsischen Wald
20.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Jagdliche Verordnungen: Verbandsanhörung abgeschlossen
Jagdliche Verordnungen: Verbandsanhörung abgeschlossen
16.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreiche Kastrationsaktion für Streunerkatzen wird im Jahr 2023 fortgeführt
Erfolgreiche Kastrationsaktion für Streunerkatzen wird im Jahr 2023 fortgeführt
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Statement von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte zu den Vorschlägen von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf
Statement von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte zu den Vorschlägen von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
12.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Schutz vor Vegetationsbränden
Schutz vor Vegetationsbränden
14.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Innovative Ideen für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
Innovative Ideen für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
29.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Ministerin Staudte sucht Preisträger*innen für Niedersächsische Forstmedaille
Ministerin Staudte sucht Preisträger*innen für Niedersächsische Forstmedaille
27.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Miriam Staudte: „Bitte geben Sie auf unseren Wald acht“
Forstministerin Miriam Staudte: „Bitte geben Sie auf unseren Wald acht“
15.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Staudte: „Wir brauchen Fachkräfte, um den Wald zu erhalten“
Forstministerin Staudte: „Wir brauchen Fachkräfte, um den Wald zu erhalten“
16.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel
Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel
30.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesen
Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesen
20.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Miriam Staudte pflanzt „Bäume für Niedersachsen“
Forstministerin Miriam Staudte pflanzt „Bäume für Niedersachsen“
10.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen