05.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
um Welttag des Bodens am heutigen 5. Dezember hat das „Kuratorium Boden des Jahres“ den Waldboden zum „Boden des Jahres 2024“ gekürt. Anlässlich einer Festveranstaltung in Berlin hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, die Schirmherrschaft für das Jahr 2024 übernommen.
Nachdem bereits 2023 mit dem Ackerboden ein für Niedersachsen wichtiger Boden gewählt wurde, nimmt Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer auch die Nominierung für 2024 mehr als positiv auf: „Der Waldboden ist nicht nur ein enormer Hort der Biodiversität, er erfüllt auch zwei essentielle Funktionen, die mit Blick auf den Klimawandel immer wichtiger und von entscheidender Bedeutung werden: Der Waldboden ist wichtige Wasserquelle und Kohlenstoffspeicher zugleich.“
Forstministerin Miriam Staudte betont: „Waldböden sind das Fundament unserer Wälder und erfüllen eine Vielzahl wichtiger ökologischer Funktionen. Intakte Waldböden sind in unserer Region ein begrenztes und nur bedingt wiederherstellbares Gut. Daher ist mir der Schutz ein ganz persönliches Anliegen. Beim Wald muss man in Generationen denken – wir müssen ihn heute schützen, um ihn für unsere Kinder und Kindeskinder zu erhalten.
Waldböden sind vielfältig
So unterschiedlich unsere Wälder sind, so vielfältig sind auch die Waldböden. Die unterschiedlichen geologischen Ausgangsgesteine, Umlagerungen und Bodenentwicklungen spannen den Bogen von nährstoffarmen und nassen Moorböden bis hin zu nährstoffreichen Tonböden oder trockenen Steilhangböden. Im Unterschied zu landwirtschaftlichen Böden hat der Waldboden unter einer Schicht von Nadeln, Blättern und Pflanzenresten eine Humusschicht, erst dann kommt der Mineralboden. Diese Humusschicht und vor allem der obere Mineralboden sind durchsetzt von Feinwurzeln, Regenwürmern, Insekten und Pilzhyphen sowie unzähligen Mikroorganismen. Der Waldboden weist daher ein artenreiches Bodenleben auf und eine enorme biologische Vielfalt. Ohne einen gesunden Waldboden wäre das Ökosystem des Waldes nicht in der Lage, zu gedeihen und zu überleben.
Waldböden in Niedersachsen
Die Spanne von Waldböden in Niedersachsen ist weit. Aufgrund der unterschiedlichen geologischen Bedingungen und klimatischen Verhältnisse gibt es zahlreiche Bodentypen. In den weit verbreiteten sandigen Böden, die vor allem im Tiefland vorkommen, ist die Nährstoffversorgung eher schwach und die Wasserhaltekraft gering. Dies führt zu einer schnellen Entwässerung. In lehmigen Böden im Binnenland hingegen sind die Wasserspeicherfähigkeit und Nährstoffverfügbarkeit höher. Die Waldböden im Bergland sind steiniger und stark durch die Ausgangssubstrate geprägt, wie z. B. Buntsandstein, Kalkstein oder Tonschiefer. Trotz Bodenschutzkalkungen sind viele Waldböden in Niedersachsen immer noch sauer und an Nährstoffen verarmt. Grund dafür sind vor allem hohe Säure- und Stickstoffeinträge, aber auch kulturhistorische Nutzungsformen wie zum Beispiel Streunutzung. Waldböden dienen dem Schutz von Kulturgütern, sie bewahren die Spuren unserer Vergangenheit und sind Archive der Geschichte. Der Anteil an bewaldeten Moorböden ist in Niedersachsen besonders hoch.
Kohlenstoffspeicher Wald
Im Holz der Bäume bleibt CO2 jahrhundertelang gespeichert, in verarbeiteten Holzprodukten auch über das Leben des Baumes hinaus. Ein Teil des in Totholz und Streu gebundenen Kohlenstoffs wird zu stabilen Huminstoffen umgebaut. Sie werden im Humus gespeichert und verleihen ihm seine dunkle Farbe. Je mehr CO2 in Form von Kohlenstoffverbindungen in Biomasse, Holz und Boden dauerhaft gespeichert ist, desto weniger wird die Atmosphäre belastet. Die Waldböden in Niedersachsen speichern mindestens ebenso viel Kohlenstoff wie die auf ihm wachsenden Bäume.
Waldböden spenden sauberes Trinkwasser
Die Humusauflage des Waldbodens und der obere Mineralboden sind durchsetzt von Wurzeln, feinen Gängen, Hohlräumen und Poren. Niederschläge versickern rasch, so wird das Grundwasser gespeist und der oberirdische Wasserabfluss verzögert. Das Wasser wird auf dem Weg durch den Waldboden gereinigt und gefiltert. Das Grundwasser unter Wald ist sauber, sauerstoffreich und hervorragend für die Gewinnung von Trinkwasser geeignet. Deshalb sind Wälder besonders häufig an Wasserschutzgebieten beteiligt.37,5 Prozent der Fläche der niedersächsischen Wasserschutzgebiete liegen im Wald.
Gefahren für Waldböden
Waldböden sind verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Bodenversauerung durch saure Einträge und Schadstoffeinträge mit dem Niederschlag sowie zu hohe Stickstoffeinträge verschlechtern den Bodenzustand. Eine unsachgemäße Befahrung oder Bearbeitung kann den Boden verdichten und langfristig beinträchtigen. Es kommt zu Nährstoffverlusten, Störungen bei der Zersetzung, Veränderung der Mikroorganismenaktivität und Artzusammensetzung. Mit der Klimakrise erhöhen sich die Temperaturen und die Verdunstungsraten, der Wasserhaushalt verändert sich. Erosion und Waldbrände sind weitere aktuelle Gefährdungen. Diese Gefahren können sich negativ auf die Gesundheit und das Gleichgewicht des Waldbodens auswirken und somit auch das gesamte Ökosystem beeinflussen.
Weitere Informationen gibt es unter https://boden-des-jahres.de/
Zum Original-Beitrag: Waldboden ist "Boden des Jahres 2024"
05.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
25.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
19.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
14.03.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
26.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
05.02.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
22.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
07.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
06.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
25.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
18.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
28.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
08.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
14.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
06.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
04.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
12.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
17.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
03.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
28.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
25.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
31.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
10.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
09.04.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
18.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
15.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
21.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
03.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
30.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
20.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
16.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
12.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
14.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
29.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
27.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
15.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
16.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
30.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
20.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
10.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
02.02.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
25.01.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen