03.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
In ihnen wimmelt, summt und brummt es oftmals von und durch Insekten: Wegränder, Uferstreifen und Feldraine sind aus naturschutzfachlicher Sicht wertvolle Kleinbiotope, in denen eine Vielzahl verschiedener Tierarten ihren Lebens- und Nahrungsraum findet. Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) weisen gemeinsam darauf hin, dass notwendige Pflegemaßnahmen daher immer ökologisch angepasst und möglichst extensiv sein sollten. Zudem appellieren sie an die Flächeneigentümer wie Gemeinden, entsprechende Vorgaben auf den Weg zu bringen.
Ein mehrmaliges Mähen von Randstreifen ist oftmals nicht sinnvoll. Sofern nicht andere Gründe, wie beispielsweise die Verkehrssicherheit, entgegenstehen, sollte der früheste Mahdtermin nicht vor dem 15. Juli – dem Ende der Brut- und Setzzeit – liegen. Idealerweise sollte die Mahd im September stattfinden. Es gilt: je später, desto besser. Denn dann haben Blütenbesucher höhere Chancen, ihre essenziellen Nahrungsquellen zu finden. Idealerweise werden Wegränder abschnittsweise gepflegt, um weiterhin Rückzugsräume vorzuhalten.
Da beim Mulchen der Aufwuchs stark verkleinert wird, sind bei diesem Verfahren die Überlebenschancen für Insekten gering und sollten vermieden werden. Statt Mulchen sollte dem schonenderen Mähen (mit Abtransport des Mähguts) der Vorzug gegeben werden.
Agrarministerin Miriam Staudte: „Unsere Landwirtschaft ist auf intakte Ökosysteme angewiesen. Ich danke allen, die beim Erhalt dieser wichtigen Rückzugsräume und Lebensadern für Insekten und bodenbrütende Vögel mitwirken.“
Detaillierte Informationen zur Pflege von Randstreifen finden Sie in folgendem Artikel der LWK:
https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/22158_Hinweise_zur_Pflege_von_Randstreifen
Zum Original-Beitrag: Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen
03.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Wasser in den Wäldern halten
07.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forschungsprojekt zur Renaturierung von Waldmooren im Solling
06.12.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Fall von Geflügelpest im Landkreis Aurich
25.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Naturschutzgebiet Meerkolk wird umfangreich saniert
18.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch
08.11.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersachsens Wälder in besserem Zustand
28.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Statement von Forstministerin Miriam Staudte zur Bundeswaldinventur
08.10.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
14.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Steigende Nachweise des West-Nil-Virus bei Pferden
06.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersächsischer Weg: Maßnahmen wirken zunehmend in der Breite
04.09.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Blühende Äcker als Lebensraum für Rebhühner
12.08.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Gemeinsam die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
17.07.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen
28.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstliche Nachwuchskräfte für den Niedersächsischen Wald
25.06.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Führungswechsel in der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt
31.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersächsische Forstmedaille sucht Preisträger
10.05.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstlicher Nachwuchs für Niedersachsens Wälder
09.04.2024 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Gertrude Endejan-Gremse erhält die Niedersächsische Forstmedaille
18.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Krise in den niedersächsischen Wäldern noch sichtbar
15.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Waldboden ist "Boden des Jahres 2024"
05.12.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
21. Landesjagdbericht 2022/2023 erschienen
21.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Den Moorschutz in Niedersachsen gemeinsam gestalten
03.11.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedrigpathogene aviäre Influenza im Landkreis Cuxhaven festgestellt
30.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neues Forstfachpersonal für den niedersächsischen Wald
20.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Jagdliche Verordnungen: Verbandsanhörung abgeschlossen
16.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Erfolgreiche Kastrationsaktion für Streunerkatzen wird im Jahr 2023 fortgeführt
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Statement von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte zu den Vorschlägen von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf
12.10.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
12.09.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Schutz vor Vegetationsbränden
14.08.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Innovative Ideen für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
29.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ministerin Staudte sucht Preisträger*innen für Niedersächsische Forstmedaille
27.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstministerin Miriam Staudte: „Bitte geben Sie auf unseren Wald acht“
15.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstministerin Staudte: „Wir brauchen Fachkräfte, um den Wald zu erhalten“
16.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel
30.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesen
20.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Forstministerin Miriam Staudte pflanzt „Bäume für Niedersachsen“
10.03.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neuer Dialog zu Weidetierhaltung und Wolf ist gestartet
02.02.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neues Forstförderprogramm für Niedersachsens Wälder
25.01.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bildnachweis Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen