09.11.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Der Wald ist Nordrhein-Westfalens wichtigster Klimaschützer, einzigartiger Naturraum, er liefert den nachhaltigen Rohstoff Holz und er braucht dringend Unterstützung. Für die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Wiederbewaldung bietet das Land Nordrhein-Westfalen daher verschiedene Möglichkeiten für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer oder Forstbetriebe an – dazu gehören auch digitale Angebote wie das zentrale nordrhein-westfälische Internetportal zum Wald www.waldinfo.nrw.
Am 8. November tauschten sich rund 130 Fachleute in Form eines Webinars zu aktuellen Weiterentwicklungen des Webportals aus und diskutierten über weitere digitale Unterstützungsmöglichkeiten für die Wiederbewaldung.
Forstministerin Silke Gorißen: „Für die Wiederbewaldung der großen Schadflächen und für die Entwicklung von Mischwäldern, die auch im Klimawandel Bestand haben, nutzen wir auch die Möglichkeiten der Digitalisierung – so etwa mit dem zentralen nordrhein-westfälischen Internetportal zum Wald www.waldinfo.nrw: Die über 200 digitalen Karten mit ihren vielfältigen Geo-Datensätzen decken Themen von der Waldbedeckung und Waldökologie über Waldbewirtschaftung, Gefahrenabwehr, Naturschutz bis hin zur Freizeitnutzung ab. Dank kluger Aufbereitung und übersichtlicher Darstellung seiner vielen Informationen ist www.waldinfo.nrw ein leistungsstarkes digitales Instrument, um Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie Forstbetriebe bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Dieses Angebot digitaler Walddaten bauen wir zum Erhalt und Schutz unserer Wälder stetig weiter aus.“
Klimaszenarien werden berücksichtigt
Im Vordergrund des Webinars standen die Instrumente zur Unterstützung bei der Wiederbewaldung von Schadflächen, etwa digitale Karten und Daten zu Fragen wie: Welche Mischwaldtypen und welche Baumarten sind zur Wiederbewaldung am besten geeignet und für welche Szenarien des Klimawandels gilt dies? Hierzu greift das Internetportal auf Daten wie die forstlichen Standortkarten, relevante Klimadaten und Klimawandelszenarien sowie das Waldbaukonzept für Nordrhein-Westfalen zurück. Ein interaktives Unterstützungsinstrument hilft Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern bei der benutzerfreundlichen Nutzung der verschiedenen Karten und Informationen.
Dieses Jahr wurden die Funktionen des Webportals www.waldinfo.nrw noch einmal weiterentwickelt. So kann eine Schadfläche benutzerfreundlich räumlich erfasst werden. Haben Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer ein Klimawandelszenario ausgewählt, werden dann entsprechende Karten, die bei der weiteren Wiederbewaldung helfen sollen, automatisch erstellt. In einem Ergebnisbericht werden alle Informationen übersichtlich zusammengefasst und zur Verfügung gestellt.
Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Auch die innovative Nutzung von Satellitenbilddaten, ebenso der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, sind jetzt Bestandteil von waldinfo.nrw. Hierbei geht es um die Klassifikation von Baumarten, die Einordnung von Buchen-Vitalität und das Monitoring von Wiederbewaldung auf Fichten-Schadflächen.
Waldinfo.NRW bietet auch interessieren Bürgerinnen und Bürgern viele hilfreiche Informationen rund um den Wald. Das Internetportal ist Teil des Waldinformationssystems NRW und der Klimaanpassungsstrategie Wald NRW. Das digitale Angebot trägt auch zur Umsetzung des Open Data-Prozesses (OpenNRW) bei.
Zum Original-Beitrag: Digitale Unterstützung für die Wiederbewaldung
09.11.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
20.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Anette Etges
12.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Evers
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Preller
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: H. Grabe
27.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
11.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Moritz Münch
06.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
28.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Klaus Kraatz
24.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
22.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
21.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
20.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
15.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
10.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Martina Möller
09.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
08.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Dr. Carolin Stiehl
27.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke/Wald und Holz NRW
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
18.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: WEPA Stiftung
13.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Bickschäfer, Wald und Holz NRW
11.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ulrich Haufe
03.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marius Zimmermann
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Heinrich Pützler
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
28.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Robert Lehde
26.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Johannes Kuhlmann
25.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
15.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Alain Paul, VDF
14.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Elke Hübner-Tennhoff, Wald und Holz NRW
30.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
30.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Max Fornfeist
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalpark Eifel/J. Daus
25.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Wald und Holz NRW, Simone Eckermann
23.10.2024 News-Beitrag - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau, Wald und Holz NRW
15.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel, M. Menninghaus
10.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
24.09.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Winfried Junker, Wald und Holz NRW
20.09.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW
17.09.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/S. Twietmeyer
17.09.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Dr. Heinz Bußler/Wald und Holz NRW
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lennart Kramp, Studio für Gestaltung
30.08.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Preller, Wald und Holz NRW
22.08.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
21.08.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen