15.02.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Im Rahmen der diesjährigen Submission für Laub- und Nadelholz mit Eichenlosholz, organisiert durch das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft von Wald und Holz NRW wurden insgesamt 644 fm Einzelstämme und 141 fm Eichenlosholz angeboten. Insgesamt wurden Einzelstämme im Wert von 383.000 € sowie Losholz im Wert von 66.000 € verkauft. Mit einem Anteil von 83 % lag der Schwerpunkt der Wertholzsubmission eindeutig in der Baumartengruppe Eiche.
Das höchste Gebot je Festmeter wurde mit 2.539 € für eine Eiche aus dem Landeswald nahe Bonn abgegeben. Den Top-Erlös brachte auf der diesjährigen Submission ein mächtiger Eichenstamm ebenfalls aus dem Kommunalwald mit einem Durchmesser von 96 cm, einer Länge von 7 m und einem Gesamtvolumen von 4,55 fm. Bei einem Preis von 1.714 € je fm brachte dieser Stamm einen Gesamterlös von 7.798,70 €. 59 Stämme erzielten einen Festmeterpreis von über 1.000 €.
Mit 534 fm lag das Angebotsvolumen beim Eichenstammholz 11 % über dem Vorjahresniveau (VJ: 479 fm). Der Boom des Eichenmarkts hält weiterhin an. Mit einem Durchschnittspreis bei den zugeschlagenen Einzelstämmen von 823 € je fm (VJ: 723 €) wurde der Rekord des Vorjahres erneut um 100 € übertroffen; der höchste Wert in der mittlerweile knapp sechzigjährigen Tradition der Wertholzsubmission im Rheinland.
Neben den Einzelstämmen wurden auch 141 fm Eichen-Losholz (VJ 162 fm) angeboten, davon 96 % in der Güteklasse B und 4 % in Güte C. Auf Grund der im Vergleich zum Vorjahr höheren Qualität lag der Durchschnittspreis mit 505 € je fm deutlich über dem Vorjahreswert von 408 € je fm.
Das Angebot an Buntstammholz hat sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu halbiert. Angeboten wurde Kirsche (10 fm; VJ 39 fm), Roteiche (17 fm; VJ 74), Ahorn (17 fm; VJ 2 fm), Esche (37 fm; VJ 67 fm), aber auch Raritäten wie Tulpenbaum, und Flatterulme.
Das Angebot an Buntlaubholz wurde sehr differenziert und insgesamt eher verhalten bewertet. Kirsche geringer Dimension und mäßiger Qualität wurde mit 50 bis 100 € je fm beboten, der wertvollste Stamm lag bei 549 € je fm. Der Durchschnittspreis der Kirschen liegt mit 126 €/fm gut ein Drittel unter dem Vorjahreswert (188 €/fm) und zeigt, das diese Baumart auf dem Möbelmarkt nach wie vor noch nur mäßig gefragt ist.
Für Esche wurde im Mittel 184 € je fm (VJ 227 € je fm) geboten; der niedrigste Wert seit mehr als zehn Jahren. Ahorn erziehlte einen Durchschnittspreis von 263 € je fm und konnte auch aufgrund der deutlich gesteigerten Angebotsmenge den Vorjahreswert nicht erreichen (VJ 374 €).
Mit 17 fm lag die Angebotsmenge der Roteiche deutlich unter der des Vorjahres. Mit einem Durchschnittserlös von 346 € (VJ 334 € je fm) konnte der Preis jedoch stabil gehalten werden.
Nadelstammholz spielte faktisch keine Rolle. Das Angebot erreichte ein Allzeit-Tief von lediglich sechs Festmetern für die insgesamt etwa 1.000 € erlöst wurden.
Insgesamt gaben 19 Bieterinnen und Bieter aus dem In- und Ausland Gebote auf die 349 Einzelstämme und 23 Eichenstammholzlose ab. Von den 349 Einzelstämmen wurde in 50 Fällen bisher kein Zuschlag erteiltDie Qualität dieser Stämme erfüllte in vielen Fällen auch nicht die Ansprüche an Wertholz.
27 private, kommunale und staatliche Forstbetriebe aus Eifel, Bergischem Land und der Niederrheinischen Bucht lieferten das Holz. Der Waldbesitz hat die Marktlage gut eingeschätzt und den Eichen-Anteil im Vergleich zu den Vorjahren deutlich erhöht. Aufgrund der Preissteigerungen in der Eiche war man daher mit den Ergebnissen der diesjährigen Submission insgesamt zufrieden.
Zum Original-Beitrag: Eiche wieder auf Rekordniveau – Aufschwung hält an
15.02.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
16.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Bömer
11.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld/Wald und Holz NRW
08.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
03.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Hans Deckert
01.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
31.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Goto: Inge Kehr
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Börner
20.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Anette Etges
12.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Evers
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Preller
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: H. Grabe
27.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
11.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Moritz Münch
06.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
28.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Klaus Kraatz
24.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
22.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
21.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
20.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
15.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
10.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Martina Möller
09.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
08.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Dr. Carolin Stiehl
27.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke/Wald und Holz NRW
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
18.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: WEPA Stiftung
13.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Bickschäfer, Wald und Holz NRW
11.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ulrich Haufe
03.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marius Zimmermann
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Heinrich Pützler
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
28.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Robert Lehde
26.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Johannes Kuhlmann
25.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
15.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Alain Paul, VDF
14.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Elke Hübner-Tennhoff, Wald und Holz NRW
30.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
30.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Max Fornfeist
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalpark Eifel/J. Daus
25.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Wald und Holz NRW, Simone Eckermann
23.10.2024 News-Beitrag - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau, Wald und Holz NRW
15.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel, M. Menninghaus
10.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen