05.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Die Urkunde für besonderes Waldpädagogisches Engagement bekam Kebbel im Düsseldorfer Landtag von Landtagspräsident André Kuper, Forstministerin Silke Gorißen, Wald und Holz NRW-Leiter Thomas Kämmerling und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)-Landesvorsitzenden Marie-Luise Fasse überreicht.
Dem 1957 geborenen Manfred Kebbel wurde die Liebe zum Wald in die Wiege gelegt. Als Sohn eines Landforstmeisters am Niederrhein schlug er ebenfalls die forstliche Laufbahn ein und arbeitet bis heute bei Wald und Holz NRW, aktuell in der Schwerpunktaufgabe Waldplanung.
1998 gründete er gemeinsam mit Gleichgesinnten die Waldschule Münsterland, dessen Vorsitzender er bis heute ist. Hier erlebte er, wie wichtig Bildungsarbeit im Wald ist und engagierte sich in hohem Maße ehrenamtlich. Innerhalb der Landesverwaltung wechselte Kebbel an die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), wo er die Chance nutzte, die guten waldpädagogischen Erfahrungen aus dem Münsterland auf Landesebene ins Gespräch zu bringen. Die Waldpädagogik wurde zu seinem Herzensthema. Er suchte Verbündete, nicht nur in der Forstverwaltung, sondern auch bei der SDW, den rollenden Waldschulen, Umweltzentren, bei Waldbesitzerinnen und -besitzern, Pädagoginnen und Pädagogen, in Waldkindergärten und vielen anderen Einrichtungen. Mit Professor Dr. Wilfried Stichmann, dem damaligen Kuratoriumsvorsitzenden der NUA, hatte er einen wichtigen Unterstützer.
Bei der Gründung des Waldpädagogischen Forums NRW im Jahr 2003 war Manfred Kebbel ein wichtiger Motor. Das Forum ist ein bis heute wirkender offener Arbeitskreis aller in der Waldpädagogik Aktiven, die die Waldpädagogik in Nordrhein-Westfalen zu einem eigenen Thema der Umweltbildungsarbeit gemacht haben.
Im Laufe der vergangenen zwanzig Jahre hat das Waldpädagogische Forum NRW mit der NUA jährlich zwei Veranstaltungen zu sehr unterschiedlichen Themen angeboten. Das Themenspektrum reicht von rein forstlichen Themen über didaktische Methoden, waldpädagogische Angebote für unterschiedlichste Zielgruppen, wie Menschen mit Handicap, bis hin zu neuen Themen wie „Gesundheit und Wald“ und „Wald statt Gewalt“. Dass das Waldpädagogische Forum NRW mit dieser breiten Themenauswahl richtig liegt, zeigen die hohen Teilnehmerzahlen.
Auch nach dem beruflichen Wechsel in die Zentrale von Wald und Holz NRW, ist Manfred Kebbel der Waldpädagogik treu geblieben. Als Mitglied im „Arbeitskreis Waldpädagogik“ des Bundes Deutscher Forstleute hat er die Umweltbildung im Wald auch auf Bundesebene erfolgreich etabliert.
Bei der Einrichtung des von der Forstchefkonferenz beschlossenen Zertifikatslehrgangs Waldpädagogik, waren die Erfahrung und Vorarbeit von Manfred Kebbel ein entscheidender Grund für einen Sonderweg in NRW. Im Gegensatz zu den anderen Bundesländern wird in NRW der Lehrgang von Wald und Holz NRW in Kooperation mit der NUA ausgerichtet und die Zielgruppe erweitert, so dass auch Lehrerinnen und Lehrer, Umweltbildnerinnen und Umweltbildner, Jägerinnen und Jäger und weitere in der Waldpädagogik Aktive diesen Lehrgang besuchen können. Inzwischen wurden weit über 200 Waldpädagoginnen und -pädagogen ausgebildet. Der Lehrgang ist nach wie vor sehr stark nachgefragt.
Manfred Kebbel ist ein überzeugter und auch überzeugender Waldpädagoge mit einem schicken Markenzeichen: Bei wichtigen Anlässen trägt er eine Holzkrawatte. Für den außergewöhnlichen und prägenden Einsatz für die Waldpädagogik in Nordrhein-Westfalen bedankte sich die Landesvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Marie-Luise Fasse in ihrer Festrede.
Seit 2006 zeichnet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Personen oder Einrichtungen aus, die sich für die Waldpädagogik in Nordrhein-Westfalen besonders engagiert haben. Bisher ausgezeichnet wurden: Kreis Höxter, Waldschule Märkischer Kreis, Hochsauerlandkreis, Ehepaar Rödding (Bielefeld), Dieter Ruppel (Ratingen) und Wolfgang Melzig (Stadtlohn), Hans-Joachim Schild (Winterberg), Wilfried Schmidt (RFA Ruhrgebiet), Ralf Neuheuser (Leiter Jugendwaldheim Obereimer), Peter Vieres (Leiter Walderlebnisschule Bochum), Hubertus Melcher (Leiter Jugendwaldheim Gillerberg), Dr. Gertrud Hein (NUA), Peter Pawliczek (Leiter Waldpädagogisches Zentrum Bottrop), Andrea Hirsch (SDW-Waldmobil), Axel Dohmen (Leiter der Waldschule MK).
Zur Original-Pressemitteilung: Manfred Kebbel für Waldpädagogik ausgezeichnet
05.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
15.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
15.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
08.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
04.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Richard Dorn
30.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV/Ute Wagner
29.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Klaus Striepen - Wald und Holz NRW
25.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW
23.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Wald und Holz NRW, Stefan Befeld
23.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/ M. Bartning
19.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke
11.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
07.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
04.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
02.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: O. Balke
27.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
26.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
25.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Markus Uhr, Wald und Holz NRW
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Kreis Lippe
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW/M. Hermenau
18.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: T. Dujmovic/LVR-Amt für Bodendenkmalpflege
11.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler/ Wald und Holz NRW
04.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
27.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Waldmobil (Foto: Wald und Holz NRW)
23.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Fotofalle/ Nationalparkverwaltung Eifel
21.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/T. Wiesen
20.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
15.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ralf Schmidt/ Wald und Holz NRW
12.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW/Ralph Sondermann
05.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Trichterkonstruktion an den befallenen Fichten (Foto: Wald und Holz NRW)
02.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Bildquelle: MLV NRW/ M. Hermenau
31.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
23.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW / R. Sondermann
22.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Wisent im Wisentwald Hardehausen, Foto: Jan Preller, Wald und Holz NRW
17.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Rustikale Kotlettes vom Reh fein gewürzt (Foto: Frank Florian Bitter – Wald und Holz NRW)
12.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
04.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld - Wald und Holz NRW
26.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Lerchensporn, Foto: Stefan Befeld – Wald und Holz NRW
25.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Förster Florian Bitter mit seinem ganz persönlichen Baum des Jahres (Foto: Wald und Holz NRW)
21.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Moorbirken in einer Naturwaldzelle (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
20.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Wald und Holz NRW
14.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Bildautor: MLV NRW/Markus van Offern
11.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: André Lieffertz
11.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis (Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW)
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Mathilda Ostern im Wald (Foto: Wald und Holz NRW)
28.03.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen