Neuer Leiter im Regionalforstamt Bergisches Land

07.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Leiter im Regionalforstamt Bergisches Land
(Foto: Landesbetrieb Wald und Holz NRW)

Mit Wirkung zum 1. August 2023 hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Jörn Hevendehl die Leitung des Regionalforstamtes Bergisches Land übertragen. Er tritt damit die Nachfolge von Kay Boenig an, der Ende März in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Zur Amtseinführung kamen rund 100 Gäste aus Politik, Kommunen, Verbänden und zahlreiche Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie Vertreterinnen und Vertreter forstlicher Zusammenschlüsse in das Bergische Energiekompetenzzentrum auf Metabolon  in Lindlar. Dort überreichte der Leiter von Wald und Holz NRW, Thomas Kämmerling die Ernennungsurkunde an den  neuen Leiter des Regionalforstamtes Bergisches Land Jörn Hevendehl.

Thomas Kämmerling, Leiter von Wald und Holz NRW: „Mit Jörn Hevendehl übernimmt ein erfahrener Teamplayer die Leitung im Bergischen Land. Es bedarf der gemeinsamen Anstrengung aller Menschen, die sich um die Wälder im Bergischen Land kümmern, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. 16.000 Hektar käfergeschädigte Flächen mitten im Klimawandel zu zukunftsfähigen Mischwäldern zu entwickeln funktioniert nur, wenn öffentliche und private Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer gemeinsam an einem Strang ziehen.“

Der gebürtige Wipperfürther Jörn Hevendehl ist sich der hohen Erwartungen bewußt und nennt Verläßlichkeit und Beharrlichkeit als wichtige Charaktereigenschaften, die ihm helfen die gesteckten Ziele zusammen mit den Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern und dem motivierten Stab seiner neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erreichen. „Man muss meinen, was man sagt – und auch so handeln. Und genau das können Sie von mir erwarten“, verspricht Jörn Hevendehl in seiner Antrittsrede. Die großen Freiflächen zeugen von schmerzlichen Verlusten, die Forstleute und Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in den letzten Jahren verkraften mussten. Hevendehl sieht darin aber auch ein weißes Blatt, welches die Freiheit gibt, die Wälder der Zukunft zu entwickeln.

Hevendehl kennt die Wälder der Region sehr gut, denn 8 Jahre hat er das benachbarte Regionalforstamt Märkisches Sauerland geleitet. Kommissarisch wird er sein altes Forstamt, dem er sich persönlich sehr verbunden fühlt, noch einen Monat weiter betreuen. Thomas Kämmerling verspricht, dass sich Wald und Holz NRW zeitnah um eine für alle Seiten zufriedenstellende Nachfolgeregelung kümmern wird.

Thomas Kämmerling, Leiter von Wald und Holz NRW: „Uns ist sehr bewußt, dass Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer auch im märkischen Sauerland vor großen Herausforderungen stehen. Wir bleiben auch in diesen herausfordernden Zeiten mit einer neuen Leitung als verläßlicher Partner eng an ihrer Seite. Wir sind guter Hoffnung, schon bald eine neue Leitung für das Regionalforstamt Märkisches Sauerland vorstellen zu können.“

Jörn Hevendehl, dem es immer wieder gelingt mit knappen Worten schwierige Dinge auf den Punkt zu bringen fasst mit der letzten Aussage seiner Antrittsrede das Ziel, welches er mit seinem Team in den nächsten Jahren erreichen will mit einem Satz zusammen, den nicht nur Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sondern auch die vielen Waldbesucherinnen und Waldbesucher im Bergischen Land gern hören: „Unsere Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass die Wälder auch morgen noch rauschen.“

Zur Original-Pressemitteilung: Neuer Leiter im Regionalforstamt Bergisches Land

07.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Waldschutzinfo Nr. 12 / 2023 vom 26.09.2023
Waldschutzinfo Nr. 12 / 2023 vom 26.09.2023
26.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Ministerin Gorißen verkündet Prämie für Wiederbewaldung
Ministerin Gorißen verkündet Prämie für Wiederbewaldung
15.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Schutz wertvoller Offenlandbiotope in der Egge vereinbart
Schutz wertvoller Offenlandbiotope in der Egge vereinbart
15.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Pilzgenuss statt Bußgeldstress
Pilzgenuss statt Bußgeldstress
12.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Bitte mehr Umsicht und Respekt für den Wald
Bitte mehr Umsicht und Respekt für den Wald
08.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Land NRW startet Prozess für zweiten Nationalpark
Land NRW startet Prozess für zweiten Nationalpark
06.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Bekanntes Gesicht wird neuer Förster im Höxter Land
Bekanntes Gesicht wird neuer Förster im Höxter Land
06.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Neue Försterin in Hünxe: Roland Janssen tritt den wohlverdienten Ruhestand an
Neue Försterin in Hünxe: Roland Janssen tritt den wohlverdienten Ruhestand an
04.09.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Richard Dorn

Jagdschulatlas Magazin - Wald und Holz NRW begeistert Besuchende beim Tag der offenen Tür der Landesregierung
Wald und Holz NRW begeistert Besuchende beim Tag der offenen Tür der Landesregierung
30.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV/Ute Wagner

Jagdschulatlas Magazin - Waldnaturschutzprojekt des Monats August 2023
Waldnaturschutzprojekt des Monats August 2023
29.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Klaus Striepen - Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Früher Saisonstart: Nasses Wetter lässt Waldpilze sprießen
Früher Saisonstart: Nasses Wetter lässt Waldpilze sprießen
25.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Wertvoller Lebensraum auf Zeit
Wertvoller Lebensraum auf Zeit
23.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Wald und Holz NRW, Stefan Befeld

Jagdschulatlas Magazin - Ehrenamtliche Unterstützung im Nationalpark Eifel
Ehrenamtliche Unterstützung im Nationalpark Eifel
23.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/ M. Bartning

Jagdschulatlas Magazin - Über 7 Jahre den Nationalpark Eifel erfolgreich geleitet
Über 7 Jahre den Nationalpark Eifel erfolgreich geleitet
19.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke

Jagdschulatlas Magazin - Umweltfrevel im Wald bei Borchen
Umweltfrevel im Wald bei Borchen
11.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Forstfachleute begutachten rund 10.000 Waldbäume
Forstfachleute begutachten rund 10.000 Waldbäume
04.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Ungewöhnlich starker Erlenblattkäfer-Befall im Ruhrgebiet
Ungewöhnlich starker Erlenblattkäfer-Befall im Ruhrgebiet
02.08.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: O. Balke

Jagdschulatlas Magazin - Land stellt Informationstafeln im Wald auf: Hier wächst unsere Zukunft!
Land stellt Informationstafeln im Wald auf: Hier wächst unsere Zukunft!
27.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Über 30 Jahre im Dienst des Landes NRW
Über 30 Jahre im Dienst des Landes NRW
26.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Wiederhergestellt nach der Unwetterkatastrophe 2021
Wiederhergestellt nach der Unwetterkatastrophe 2021
25.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW

Jagdschulatlas Magazin - Hier wächst unsere Zukunft
Hier wächst unsere Zukunft
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Markus Uhr, Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrandgroßübung in Lippe und im Hochstift
Waldbrandgroßübung in Lippe und im Hochstift
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Kreis Lippe

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Gorißen setzt 1000. Markierungspfahl am beliebten Wanderweg "Waldroute" im Sauerland
Forstministerin Gorißen setzt 1000. Markierungspfahl am beliebten Wanderweg "Waldroute" im Sauerland
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW/M. Hermenau

Jagdschulatlas Magazin - Die zweite Buchdruckergeneration wird am 20.07.23 landesweit ausgeflogen sein
Die zweite Buchdruckergeneration wird am 20.07.23 landesweit ausgeflogen sein
18.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Archäologische Bodendenkmäler im Wald
Archäologische Bodendenkmäler im Wald
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: T. Dujmovic/LVR-Amt für Bodendenkmalpflege

Jagdschulatlas Magazin - Paintball-Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner - verwirrte Falter vermehren sich nicht
Paintball-Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner - verwirrte Falter vermehren sich nicht
11.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler/ Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Tim Scherer verstärkt Leitungsteam bei Wald und Holz NRW
Tim Scherer verstärkt Leitungsteam bei Wald und Holz NRW
04.07.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Neues Waldmobil begeistert Kinder und Erwachsene
Neues Waldmobil begeistert Kinder und Erwachsene
27.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Waldmobil (Foto: Wald und Holz NRW)

Jagdschulatlas Magazin - Nationalpark Eifel: Zahl der Arten erneut gestiegen
Nationalpark Eifel: Zahl der Arten erneut gestiegen
23.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Fotofalle/ Nationalparkverwaltung Eifel

Jagdschulatlas Magazin - Nationalpark Eifel auf dem Tag der Begegnung in Köln
Nationalpark Eifel auf dem Tag der Begegnung in Köln
21.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/T. Wiesen

Jagdschulatlas Magazin - ASP-Kadaversuchhundeeinheit wächst
ASP-Kadaversuchhundeeinheit wächst
20.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Vielfältige Tagfalter im Schwarzbachtal
Vielfältige Tagfalter im Schwarzbachtal
15.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ralf Schmidt/ Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Trockenheit und Schadflächen steigern die Waldbrandgefahr
Trockenheit und Schadflächen steigern die Waldbrandgefahr
12.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW/Ralph Sondermann

Jagdschulatlas Magazin - Waldschutz – Infomeldung Nr. 4
Waldschutz – Infomeldung Nr. 4
05.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Trichterkonstruktion an den befallenen Fichten (Foto: Wald und Holz NRW)

Jagdschulatlas Magazin - Neu, nachhaltig und innovativ – Regionalforstamt in Olpe bekommt zukunftsfähigen Holzbau
Neu, nachhaltig und innovativ – Regionalforstamt in Olpe bekommt zukunftsfähigen Holzbau
02.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Bildquelle: MLV NRW/ M. Hermenau

Jagdschulatlas Magazin - Radfahrer erfreut über gute Wege im Kottenforst
Radfahrer erfreut über gute Wege im Kottenforst
31.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Forstministerin Gorißen stellt „Fire Fighter“ gegen Waldbrand vor
Forstministerin Gorißen stellt „Fire Fighter“ gegen Waldbrand vor
23.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: MLV NRW / R. Sondermann

Jagdschulatlas Magazin - Biologische Vielfalt im Wisentwald Hardehausen
Biologische Vielfalt im Wisentwald Hardehausen
22.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Wisent im Wisentwald Hardehausen, Foto: Jan Preller, Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Klimafreundliches, wildes Grillfleisch - Genuss mit gutem Gewissen
Klimafreundliches, wildes Grillfleisch - Genuss mit gutem Gewissen
17.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Rustikale Kotlettes vom Reh fein gewürzt (Foto: Frank Florian Bitter – Wald und Holz NRW)

Jagdschulatlas Magazin - Schutz des Wespenbussards im NRW-Wald Weltzugvogeltag 2023 am 13. Mai
Schutz des Wespenbussards im NRW-Wald Weltzugvogeltag 2023 am 13. Mai
12.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Manfred Kebbel für Waldpädagogik ausgezeichnet
Manfred Kebbel für Waldpädagogik ausgezeichnet
05.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ralph Sondermann

Jagdschulatlas Magazin - Begehrtes Saatgut für den Wald im Klimawandel - Schwache Erntebilanz und Hoffnung für die Zukunft
Begehrtes Saatgut für den Wald im Klimawandel - Schwache Erntebilanz und Hoffnung für die Zukunft
04.05.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld - Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Waldnaturschutzprojekt April 2023 - Frühblüher in der Naturwaldzelle
Waldnaturschutzprojekt April 2023 - Frühblüher in der Naturwaldzelle
26.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Lerchensporn, Foto: Stefan Befeld – Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Förster pflanzt seltene Elsbeere aus der Region
Förster pflanzt seltene Elsbeere aus der Region
25.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Förster Florian Bitter mit seinem ganz persönlichen Baum des Jahres (Foto: Wald und Holz NRW)

Jagdschulatlas Magazin - Die Birke mit allen Sinnen erfahren
Die Birke mit allen Sinnen erfahren
21.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Moorbirken in einer Naturwaldzelle (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)

Jagdschulatlas Magazin - Grünschnitt/Abfälle gehören nicht in Wald oder Landschaft
Grünschnitt/Abfälle gehören nicht in Wald oder Landschaft
20.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Charakterbaum und wichtige Wirtschaftsbaumart
Charakterbaum und wichtige Wirtschaftsbaumart
14.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Bildautor: MLV NRW/Markus van Offern

Jagdschulatlas Magazin - Waldschutz – Infomeldung Nr. 1 / 2023 vom 11.04.2023
Waldschutz – Infomeldung Nr. 1 / 2023 vom 11.04.2023
11.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: André Lieffertz

Jagdschulatlas Magazin - Einzigartiger Lebensraum für Feuersalamander und Prachtlibelle
Einzigartiger Lebensraum für Feuersalamander und Prachtlibelle
11.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis (Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW)

Jagdschulatlas Magazin - Osterausflüge ins Grüne Die Wälder in Nordrhein-Westfalen genießen und verstehen
Osterausflüge ins Grüne Die Wälder in Nordrhein-Westfalen genießen und verstehen
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Mathilda Ostern im Wald (Foto: Wald und Holz NRW)

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen