14.12.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
"Achtung - Baum fällt", schallt es durch den Wald, dann hört man eine Motorsäge und im nächsten Moment kracht ein knapp 27 Meter hoher Baum auf den Waldboden. So geschehen am Montag im landeseigenen Wald bei Altenbeken-Schwaney. Nichts Ungewöhnliches - im Spätherbst beginnt schließlich die Holzeinschlagszeit. "Aber diesmal ist es schon etwas Besonderes", sagt Florian Bitter, zuständiger Revierleiter des Regionalforstamtes Hochstift. "Diese Eiche hat hier schon fast 200 Jahre gestanden und jetzt soll aus Ihrem Holz auch noch ein ganz besonderes Möbelstück entstehen", ist Bitter gespannt.
Denn Abnehmerin des Baumstammes ist Bianca Rembartz aus Detmold. Sie macht dort beim LWL im Freilichtmuseum Detmold ihre Ausbildung zur Schreinerin. Aus dem Holz der stattlichen Eiche will sie in den nächsten Jahren ihr Gesellinnenstück fertigen. "Ich bin so dankbar, dass ich das Holz vom Baum beginnend an begleiten kann", freut sich die 22-Jährige, die mit Herrn Bitter und Ihrem Meister den Baum persönlich ausgesucht hat. "Aber das für mich so ein alter Baum gefällt worden ist, kann ich noch gar nicht fassen", ist Rembartz im Moment nach der Fällung überwältigt.
Gefällt hat den Baum Lucas Schnitger, Forstwirtsauszubildender des Forstamtes. Schnitger sieht das etwas nüchterner. "Da kann man schon ins Nachdenken kommen. Die Fällung hat für mich 10 Minuten gedauert - davor ist der Baum 200 Jahre gewachsen. Aber am Ende ist das für uns Forstwirte Arbeitsalltag", fasst der 24-Jährige in seinem dritten Lehrjahr zusammen.
Die Eiche wird nach dem Jahreswechsel bei passendem Wetter aus dem Wald gezogen und zur Tischlerei Hölscher nach Altenbeken gebracht. Dort wird das Holz genau nach den Anweisung von Frau Rembartz und Ihrem Schreinermeister eingeschnitten. "Das Holz muss danach aber noch für ein Jahr trocknen, damit sich nach der Verarbeitung nichts verzieht. Das wird bei meinem Gesellenstück besonders wichtig, da ich komplett leimfrei arbeiten möchte", erklärt Rembartz Ihr anspruchsvolles Vorhaben. Insgesamt drei Ausführungen des kubusförmigen Nachttisches will sie fertigen. Für das Holz, welches Rembartz nicht für Ihr Gesellenstück benötigt, hat Ihr Meister schon feste Pläne, denn die beiden haben den ganzen Stamm gekauft.
"Für mich als Förster ist es auch mal schön, mit zu erleben, was genau aus dem Holz eines bestimmten Baumes wird. In der Regel sehe ich das Holz das letzte Mal, wenn der LKW aus dem Wald fährt", freut sich auch Revierleiter Bitter. "Und klar bringt die Eiche auch einen guten Erlös, aber diesmal begeistert mich noch mehr zu sehen, wieviel Wertschätzung Frau Rembartz dem Holz der Eiche entgegenbringt. Denn es ist auch für mich als Förster nicht immer leicht, ein so alten Baum fällen zu lassen", gibt Bitter zu. Alte Bäume prägen nicht nur stark das Waldbild, sondern sind auch Ausdruck dauerhafter Pflege durch Bitters Vorgänger. "Ohne Unterstützung würden die Eichen bei uns fast überall von der Buche überwachsen. Auf die Eiche hier, haben viele Förster acht gegeben", betont Bitter.
Wenn alles gut geht, wird das Gesellenstück Anfang 2025 fertig sein. Und wer weiß, bei sorgsamen Umgang kann dieses aus holztechnischer Sicht ohne Weiteres nochmal zweihundert Jahre alt werden. Das wären dann 400 Jahre Holzgeschichte, begonnen von fünf Förstergenerationen und zwei Auszubildenden.
Zum Original-Beitrag: Vom alten Baum zum Gesellenstück
14.12.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
16.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Bömer
11.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld/Wald und Holz NRW
08.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
03.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Hans Deckert
01.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
31.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Goto: Inge Kehr
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Börner
20.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Anette Etges
12.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Evers
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Preller
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: H. Grabe
27.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
11.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Moritz Münch
06.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
28.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Klaus Kraatz
24.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
22.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
21.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
20.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
15.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
10.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Martina Möller
09.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
08.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Dr. Carolin Stiehl
27.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke/Wald und Holz NRW
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
18.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: WEPA Stiftung
13.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Bickschäfer, Wald und Holz NRW
11.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ulrich Haufe
03.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marius Zimmermann
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Heinrich Pützler
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
28.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Robert Lehde
26.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Johannes Kuhlmann
25.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
15.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Alain Paul, VDF
14.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Elke Hübner-Tennhoff, Wald und Holz NRW
30.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
30.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Max Fornfeist
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalpark Eifel/J. Daus
25.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Wald und Holz NRW, Simone Eckermann
23.10.2024 News-Beitrag - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau, Wald und Holz NRW
15.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nationalparkverwaltung Eifel, M. Menninghaus
10.10.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen