13.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
An den Festtagen stehen allerorts immer wieder gern leckere Wildfleischgerichte auf den festlich gedeckten Tischen: Ob Reh, Hirsch oder Wildschwein – Wildfleisch gilt als etwas besonders Gutes: als gesunde, hochwertige und exklusive Alternative zu herkömmlichem Fleisch. Insbesondere dann, wenn das Wild aus heimischen Wäldern stammt und direkt in den regionalen Verkauf geht.
Wildtiere leben in freier Natur und ernähren sich ausschließlich davon, was die Wälder ihnen an Nahrung bieten. Das Fleisch ist von Natur aus mager, leicht verdaulich und cholesterinarm.
Doch nicht nur das, auch die kurzen Transportwege und der direkte Verkauf zum Beispiel in den regionalen Forstämtern von Wald und Holz NRW führen dazu, dass viele Verbraucher gerne auf „Reh statt Rind“ setzen. Für höchste Qualität sorgt dabei das Siegel „Wild aus der Region“: Es steht für Wildbret, das zu mindestens 90 % aus heimischen Jagdrevieren stammt und unter strengen gesetzlichen Auflagen in einem Umkreis von maximal 100 Kilometern verarbeitet wurde.
Doch die Jagd ist nicht nur eine Quelle für wertvolle Lebensmittel, sondern auch ein zentraler Bestandteil der ökologischen Waldpflege. Zwar gehört auch ein gesunder und artenreicher Wildbestand zum Wald, da aber die natürlichen Feinde vieler Wildtiere in unseren Wäldern fehlen, sorgt eine verantwortungsvolle Jagd für das nötige Gleichgewicht zwischen Wild und Wald.
So werden die Wälder vor übermäßiger Verbissbelastung geschützt, was wiederum zum Wachstum gesunder Mischwälder beiträgt. Besonders bei der Wiederbewaldung, die aktuell eine der größten Aufgaben des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen sowie aller privaten und kommunalen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer darstellt, ein gewichtiger Grund: Ohne Jagd haben junge Bäume es in vielen Regionen schwer vital aufzuwachsen, da Wildtiere ihre Knospen und Triebe gerne abfressen.
Rehe und Wildschweine sind nahezu flächendeckend in den deutschen Wäldern heimisch, ergänzt durch Rot- und Damwild sowie vereinzelt Muffelwild. Die Hauptjagdsaison liegt zwischen Oktober und Januar, doch auch in anderen Monaten – insbesondere im Sommer – können Verbraucherinnen und Verbraucher frisches Wildfleisch genießen.
Die Jagd folgt dabei strengen Hygieneregeln: Jedes Tier wird von den Jägerinnen und Jägern geprüft, die speziell geschult sind und ihr Wissen in einer Jagdprüfung nachweisen mussten. Frisch erlegtes Wild wird umgehend in Kühlzellen gelagert, um die Qualität des Wildbrets sicherzustellen.
Die verantwortungsvolle Jagd ist allerdings nicht nur ökologisch wertvoll und notwendig, sie liefert auch wertvolles Fleisch. Mit der besonderen Note von Wildfleisch lassen sich abwechslungsreiche Gerichte zaubern, die jeden Festtagstisch bereichern. Probieren Sie zum Beispiel dieses Rezept:
Überbackene Wildrückenmedaillons mit Bandnudeln
Zutaten:
Mit Wildfleisch setzen Sie nicht nur auf Geschmack und Qualität, sondern unterstützen auch eine nachhaltige Waldwirtschaft. Außerdem ist ein besonderer Aufwand bei der Zubereitung von Wildfleisch vollkommen unnötig. Auch eine Tomaten-Bolognese-Sauce mit Hackfleisch vom Wild oder ein Wildgulasch zu Nudeln können hervorragend schmecken. Wald und Holz NRW wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und guten Appetit!
Weitere Informationen zu regionalem Wildfleisch finden Sie unter unter diesem Link.
Zum Original-Beitrag: Wildfleisch zu Weihnachten
13.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
18.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Olaf Ikenmeyer
17.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Moritz Münch
04.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Meike Steimann
22.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
14.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
08.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
24.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Karin Müller
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
16.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Bömer
11.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld/Wald und Holz NRW
08.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
03.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Hans Deckert
01.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
31.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Goto: Inge Kehr
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Börner
20.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Anette Etges
12.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Evers
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Preller
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: H. Grabe
27.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
11.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Moritz Münch
06.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
28.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Klaus Kraatz
24.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
22.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
21.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
20.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
15.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
10.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Martina Möller
09.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
08.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Dr. Carolin Stiehl
27.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke/Wald und Holz NRW
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
18.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: WEPA Stiftung
12.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Bickschäfer, Wald und Holz NRW
11.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ulrich Haufe
03.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marius Zimmermann
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Heinrich Pützler
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
28.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Robert Lehde
26.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Johannes Kuhlmann
25.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
15.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Alain Paul, VDF
14.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen