22.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Resilienz, Vielfalt und Zukunftssicherheit durch naturnahe Waldpflege: Unter diesem Leitgedanken versammelten sich am 19. Mai rund 80 Gäste zur feierlichen Eröffnung der Wanderausstellung „Klimaheld Wald – Warum wir ihn schützen müssen“ im Schloss Paffendorf. Zwischen historischen Mauern und der Kulisse des Rheinischen Reviers drehte sich alles um die Frage, wie der Wald fit für die Zukunft und zum Klimawald werden kann. Ein inspirierender Perspektivwechsel unter Berücksichtigung der ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Funktion des Waldes.
Strategische Impulse und offene Beteiligung
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Thomas Kämmerling, Leiter des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. In seinem Grundsatzvortrag machte er deutlich, dass der Waldumbau nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist: „Wir stehen vor der Herausforderung, unsere Wälder widerstandsfähig und zukunftsfähig zu gestalten. Klimawälder sind dabei kein Nischenkonzept – sie sind unsere Antwort auf die ökologischen, sozialen und ökonomischen Krisen der Gegenwart. Der öffentliche Wald geht hier voran, aber wir brauchen die Mitwirkung aller.“
Im Anschluss wurde das Publikum aktiv einbezogen – unter anderem durch eine digitale Live-Abstimmung, bei der die Teilnehmenden ihre persönliche Beziehung zum Wald reflektieren konnten. In einem offenen Soziogramm positionierten sich die Gäste zudem an einem Ausstellungsmodul zur Frage: „Welcher Themenbereich ist für die Nachhaltigkeit am wichtigsten?“
Podiumsdiskussionen: Zwischen Praxiswissen, Perspektivenwechsel und Haltung
Zwei intensive Diskussionsrunden bildeten das Herzstück der Veranstaltung – und machten deutlich: Der Wald ist mehr als nur Ökosystem oder Rohstoffquelle. Er ist gesellschaftlicher Resonanzraum, wirtschaftlicher Faktor und ökologisches Rückgrat zugleich.
Im ersten Panel wurde diskutiert, wie der Klimawandel, Schadereignisse und sich wandelnde gesellschaftliche Ansprüche die Waldentwicklung in ganz Nordrhein-Westfalen herausfordern – und zugleich neue Handlungsspielräume eröffnen. Neben Perspektiven von Wald und Holz NRW als Teil der öffentlichen Forstverwaltung standen praxisnahe Erfahrungen aus der Wiederbewaldung und aktuelle Forschungsergebnisse im Fokus. Prof. Dr. Dirk Jaeger von der Universität Göttingen, betonte: „Wenn wir den Wald für kommende Generationen erhalten wollen, braucht es keine pauschalen Nutzungseinschränkungen – sondern intelligentes, verantwortungsvolles Handeln im Wald. Nachhaltige Nutzung ist keine Bedrohung, sondern Voraussetzung für seine Zukunft.“
In der zweiten Gesprächsrunde wurde der Blick geweitet – auf Bildung, Umweltkommunikation und unternehmerische Verantwortung. Deutlich wurde: Der Wald braucht nicht nur Pflege, sondern Haltung. Christiane Underberg, Unternehmerin, formulierte es eindringlich: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung über Generationen hinweg. Der Wald ist ein Symbol für Beständigkeit – und zugleich ein Indikator dafür, wie dringend wir handeln müssen. Wenn wir heute nicht beginnen, konsequent umzudenken, verlieren wir mehr als nur eine Ressource – wir verlieren unsere ökologische Balance.“
Die Gesprächsrunden machten deutlich: Der Weg in den Zukunftswald ist machbar – wenn Wissenschaft, Naturschutz, Forstpraxis, Bildung und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Zum Original-Beitrag: Zukunft Wald: Vom Krisensymbol zum Hoffnungsträger
22.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
17.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Moritz Münch
04.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Meike Steimann
14.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
08.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.05.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
24.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Karin Müller
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
16.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Bömer
11.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Stefan Befeld/Wald und Holz NRW
08.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
03.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Hans Deckert
01.04.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
31.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Goto: Inge Kehr
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marlene Börner
20.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Anette Etges
12.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Evers
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Jan Preller
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: H. Grabe
27.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
11.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Moritz Münch
06.02.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
28.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Klaus Kraatz
24.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
22.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
21.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
20.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
15.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marcus Wildelau
10.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Martina Möller
09.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
08.01.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Dr. Carolin Stiehl
27.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke/Wald und Holz NRW
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Nicole Fiegler
18.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: WEPA Stiftung
13.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Bickschäfer, Wald und Holz NRW
11.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
06.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Ulrich Haufe
03.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Marius Zimmermann
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Heinrich Pützler
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
28.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Robert Lehde
26.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Johannes Kuhlmann
25.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Lutz Jaschke
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
15.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Alain Paul, VDF
14.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Landesbetrieb Wald und Holz NRW
12.11.2024 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Bildnachweis Foto: Elke Hübner-Tennhoff, Wald und Holz NRW
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen