15.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Sieben Forstwirtinnen und achtunddreißig Forstwirte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben 2024 erfolgreich ihre Ausbildung zur/zum Forstwirtin und Forstwirt beendet. Die Chancen auf ein Arbeitsverhältnis sind hervorragend. Der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in Landesforsten, den Kommunen, den Unternehmen und den privaten Forstbetrieben wird auch dieser Prüfungsjahrgang nicht decken können. Um aus den Grußworten der 1. Beigeordneten der VG Hachenburg, Frau Natalie Benner, zu zitieren: "Die Natur findet ihren Weg, sie werden mit Ihrem Beruf die Natur auf Ihrem Weg unterstützen".
Der Wiederaufbau bzw. die Erhaltung und Pflege klimaresilienter und artenreicher Wälder benötigt hochqualifiziertes Fachpersonal, damit der Wald all seine Ökosystemleistungen, von CO2-Bindung über Trinkwasserlieferant, Lebensraum, Rohstofflieferant und Erholungsraum auch in Zukunft erbringen kann. Hierfür haben die rheinland-pfälzischen und saarländischen Auszubildenden eine in der Regel 3-jährige duale Ausbildung absolviert. Die betriebliche Ausbildung in den staatlichen, kommunalen und privaten Ausbildungsbetrieben werden durch insgesamt 9 überbetriebliche Lehr-Module am Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz in Hachenburg vertieft. Dort finden auch die Zwischen-und Abschlussprüfungen statt.
Die Leiterin des Waldbildungszentrums, Frau Monika Runkel, begrüßte am 12.07.2024 die neuen Fachkräfte sowie zahlreiche Gäste aus den Ausbildungsbetrieben, der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz sowie den Forstverwaltungen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland anlässlich einer Feierstunde am Waldbildungszentrum in Hachenburg. Christoph Kiefer vom Saarforst Landesbetrieb richtete Grußworte an die erfolgreichen Absolventen.
In der Festrede von Bernhard Frauenberger, vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Rheinland-Pfalz, betonte dieser die Wichtigkeit des Waldbildungszentrums in der Kontinuität der Betreuung unserer Wälder durch eine kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung des Fachpersonals, aber auch der Bürger als Zielgruppe. An die neuen Fachkräfte gerichtet betonte er, dass sie die Expertinnen und Experten sind die es braucht, um die Herausforderungen des Klimawandels an den Wald, als eines der größten Landökosysteme, meistern zu können.
Vom Präsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Michael Horper, dem Fachbereichsleiter Forst der Landwirtschaftskammer, Dr. Jürgen Becker, Hauptpersonalrates Landesforsten Andreas Gaspar und der Leiterin vom Forstamt Hachenburg Waldbildungszentrum Frau Runkel wurden anschließend die Gesellenbriefe überreicht.
Aus der vielfältigen Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) am Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz stellte Florian Leidig, Fachlehrer in der ÜBA in einer Diashow einige Impressionen der 3-jährigen Ausbildung vor. Insbesondere für die Wahlpflichtmodule, die jeder und jede Auszubildende in Abstimmung mit den Ausbildungsbetrieben selbst wählen konnte, stellte der Fachlehrer die besondere Motivation heraus, mit der die Generation Z an die unterschiedlichen Ausbildungsaufgaben heranging.
Der Prüfungsausschussvorsitzenden Herrn Frank Feiten und die Personalvertretung der Landesforsten Rheinland-Pfalz, Herrn Andreas Gasper, überbrachten zum Schluss der rund 2-stündigen Feierstunde weitere Grüße. Stellvertretend für das Team des Waldbildungszentrums gratulierte die Leiterin der Dienststelle Forstamt Hachenburg und Waldbildungszentrum, Frau Monika Runkel.
Als Waldbildungszentrum freuen wir uns, die/den Ein- oder Anderen schon in wenigen Jahren in einer Fortbildung zur/zum Forstwirtschaftsmeisterin oder Forstwirtschaftsmeister zu sehen.
15.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
14.04.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Luis Wittmer
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / C. Steinebach / M. Reetz
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
27.01.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
20.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Bernd Lischke
05.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Ingrid Lamour
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Charlotte Bieger
07.11.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Paula Hochscheidt
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
11.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
08.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
20.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
16.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Konrad Funk
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
02.08.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
19.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Dieter Piroth
12.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
09.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Dieter Piroth
18.06.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
03.06.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Ingrid Lamour
31.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
23.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
17.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jutta Schreiner
01.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
26.04.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
26.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Luis Wittmer
11.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
08.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
04.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
04.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Biosphärenreservat
01.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Sven Hasselbach
20.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Matti Wagner
13.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Christian Fernandez Gamio
09.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: LAndesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
02.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Konrad Funk
26.01.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Ralf Ziegler
29.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
19.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
18.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Matthias Gürke
08.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
22.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
16.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen / Lamour
20.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Victoria Peil und Lena Schleicher
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen