09.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Die neue Saison startet im Haus der Nachhaltigkeit! Gäste finden im Terminkalender neben ausgesuchten kleineren Events auch beliebte große Veranstaltungen wie Pflanzenbörse, Natursport Opening, Marmeladenmarkt, Wanderhalbmarathon und Romantische Waldweihnacht wieder.
Viel Abwechslung bieten in diesem Jahr die Ausstellungen in Johanniskreuz. Zum Saisonauftakt beleuchten großformatige Fotos der Heimatlichter GmbH unter dem Titel „Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald“ die Faszination des Biosphärenreservates aus besonderen Blickwinkeln. Bei der Kunstausstellung „Farbwelten“ der Kampagne „kreativ und inklusiv“ des Landesamtes für Soziales, zeigen Menschen mit Beeinträchtigung ihr Können. Der Juni ist dem „Gartenschläfer“ gewidmet. Dabei erfahren die Gäste viel Wissenswertes über Lebensweise und Schutz der kleinen Schlafmaus. Mit Blick in den Himmel zeigt der Arbeitskreis Astronomie und Geophysik in einer Ausstellung fantastische Phänomene am Firmament. Im Herbst dreht sich, im wahrsten Sinne des Wortes, alles um heimisches Holz, denn Drechsler stellen ihre Handwerkskunst aus.
Verschiedene Side Events zu den Ausstellungen wie Fotowanderung, Nistkasten-Workshop, Sonnenbeobachtungen oder Drechsler-Tag runden das Angebot ab.
Bunt und abwechslungsreich wird das Programm im Haus der Nachhaltigkeit: Die beliebten Wildwurstseminare werden durch Saumagen-Seminare erweitert, für alle die von der „wilden“, pfälzischen Küche nicht genug bekommen können. Den Wald in allen Jahreszeiten bewusst erleben, können Interessierte bei verschiedenen Waldbaden-Terminen. Wanderförster Gerald Klamer wird von seinen Abenteuern in den letzten wilden Wäldern der Karpaten erzählen. Des Weiteren stehen Multiplikatoren-Schulungen zur Sicherheit im Wald oder Klimatouren im Wald auf der Agenda. Weitere Angebote finden sich auf der Internetseite des Infozentrums.
Und natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein umfassendes Umweltbildungs-programm. Während der ersten drei Wochen der Sommerferien sind wieder Junior Ranger im Johanniskreuzer Wald aktiv. Die alljährlichen Waldjugendspiele, ein Angebot für 3. Schulklassen, sind für den 13. Juni geplant.
Bei der Aktion Klima-Bäume werden Gemeinden in der Pfalz Bäume als Symbole und Mahnmale für den Klimawandel geschenkt. Traubeneichen, Esskastanien und Silberlinden sorgen für Vielfalt in pfälzischen Städten und Dörfern.
Bei all diesen Aktivitäten legen die Johanniskreuzer besonderen Wert auf den Austausch und die Expertise von Wissenschaftler:innen, Expert:innen und einer Vielzahl anderer Akteure der Region. Damit wird das Netzwerk der Nachhaltigkeit mit Leben erfüllt.
Sämtliche Angebote und Vorhaben des Infozentrums werden über Pressemitteilungen bekannt gegeben. Wer keinen Termin verpassen möchte, dem sei die Registrierung hierzu empfohlen. Schon beim Aufruf der Startseite im Internet ist dies möglich.
Ein Blick in die sozialen Netzwerke lohnt sich ebenso: Das Haus der Nachhaltigkeit ist sowohl auf Facebook als auch auf Instagram mit regelmäßigen Beiträgen vertreten. Ein Überblick zu den Veranstaltungen, sowie Anmeldungen und Ticketkauf zu diesen sind ebenfalls über die Internetseite über „Veranstaltungen“ möglich.
Ab sofort nimmt das Haus der Nachhaltigkeit auch Bewerbungen für das Freiwillige Ökologische Jahr 2024/25 (FÖJ) entgegen. Das FÖJ ist ein umweltpolitisches Bildungsjahr für junge Leute, die sich gesellschaftlich und ökologisch engagieren, sowie beruflich orientieren möchten. Die Stelle ist ab dem 1. August zu besetzen. Weitere Informationen dazu finden Interessierte hier im Internet.
Zum Original-Beitrag: Das Jahr 2024 am Haus der Nachhaltigkeit
09.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / C. Steinebach / M. Reetz
13.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
27.01.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
20.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Bernd Lischke
05.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Ingrid Lamour
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Charlotte Bieger
07.11.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Paula Hochscheidt
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
11.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
08.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
20.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
16.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Konrad Funk
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
02.08.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
19.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Dieter Piroth
15.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Alessandra Kurzawa
12.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
09.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Dieter Piroth
18.06.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
03.06.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Ingrid Lamour
31.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
23.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
17.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jutta Schreiner
01.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
26.04.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
26.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Luis Wittmer
11.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
08.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
04.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
04.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Biosphärenreservat
01.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Sven Hasselbach
20.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Matti Wagner
13.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Christian Fernandez Gamio
02.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Konrad Funk
26.01.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Ralf Ziegler
29.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
19.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
18.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Matthias Gürke
08.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
22.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
16.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen / Lamour
20.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Victoria Peil und Lena Schleicher
19.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen