26.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bundesförderprogramm in Rheinland-Pfalz wird gut angenommen – Bewilligte Fläche der rheinland-pfälzischen Waldbesitzenden betrug zirka 23 Prozent der bundesweit bewilligten Fläche.
Das Bundesförderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ ist in Rheinland-Pfalz besonders gut angenommen worden. Das Programm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt eine langfristige Förderung dar, mit der – von einem guten Waldmanagement bewirkte – zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen finanziert werden. Es ist insgesamt bis 2026 mit 900 Millionen Euro ausgestattet.
Aufgrund des späten Programmstarts wurde 2022 nur einem Teil der Antragstellenden eine Förderung ausbezahlt, dennoch liegt Rheinland-Pfalz bei der geförderten Waldfläche im Bundesvergleich an der Spitze. Vor allem die rheinland-pfälzischen Gemeinden haben hier partizipiert; mit über 39.000 Hektar rangieren sie weit vor den Bewilligungen für andere Bundesländer.
Klimaschutzministerin Katrin Eder erklärte: „Intakte Wälder dienen vielen Zwecken, wie etwa der nachhaltigen Produktion des Ökorohstoffs Holz und der menschlichen Erholung. Sie sind zudem unverzichtbar, um unsere Ziele im Bereich Biodiversität und Klimaschutz zu erreichen. Hierbei ist eine nachhaltige Waldwirtschaft, die auf den Aufbau klimaresilienter Wälder gerichtet ist, von hoher Bedeutung. Besonders erfreulich ist, dass der Anstoß zu dem Bundesförderprogramm aus Rheinland-Pfalz kam und dass es gerade in unserem Bundesland eine hohe Wirkung entfaltet.“
Diese Wirkung könnte noch einmal erheblich gesteigert werden, wenn die Förderrichtlinie im Zuge einer Fortschreibung an landesspezifische Besonderheiten angepasst und die beihilferechtliche Begrenzung des Förderhöchstbetrages in Form der sogenannten De-minimis-Regelung freigestellt wird. „Die hohe Anzahl von Förderanträgen aus Rheinland-Pfalz ist auf eine intensive Beratungsleistung der Forstämter zurückzuführen. Somit hat sich die Erhaltung des allen Waldbesitzarten dienenden Gemeinschaftsforstamts rheinland-pfälzischer Prägung mit seinem eingespielten und vertrauensvollen Zugang zu den Waldbesitzenden einmal mehr bewährt“, bemerkte Ministerin Eder zufrieden.
Wie das BMEL mitteilte, sind die Haushaltsmittel für 2023 bislang noch nicht vom Bundesfinanzministerium freigegeben worden, so dass für das laufende Haushaltsjahr derzeit noch keine Auszahlungen aus dem Programm erfolgen können. Zu begrüßen ist dabei die in Aussicht gestellte Zulassung eines sogenannten „vorzeitigen Maßnahmenbeginns“, was dazu führen wird, dass die jahresanteilige Ermittlung des Zuwendungsbetrags bewilligungsfähiger Anträge nicht erst auf den Bewilligungs-, sondern bereits auf den Antragszeitpunkt bezogen wird. Anträge zur Partizipation am Förderprogramm für ein „Klimaangepasstes Waldmanagement“ können digital über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) gestellt werden. Die rheinland-pfälzischen Forstämter sind in der Antragsabwicklung und Auszahlung von Fördermitteln nicht zuständig, beraten Antragstellende im Einzelfall jedoch weiterhin gerne über fachliche Inhalte und Antragsverfahren.
26.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
22.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
16.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen / Lamour
20.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Victoria Peil und Lena Schleicher
19.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
13.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
27.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
26.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Dieter Piroth
18.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Tom Brück
14.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Tom Brück
08.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
31.08.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / MKUEM
25.08.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
21.08.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
26.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
17.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
17.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Lischke
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Lischke
06.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
04.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten.RLP.de / Gellert & Partner
22.06.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
12.06.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Tobias Stubenazy
09.06.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen
31.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
30.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / MKUEM
30.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Bernd Lischke
22.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen
08.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
04.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Gellert & Partner
02.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Gellert&Partner
20.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
18.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
17.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
24.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Thomas Stephan/BUND
17.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
10.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
10.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz
23.01.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen
06.01.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen