Katrin Eder: "Wir nehmen alle Stellungnahmen zur Novellierung des Jagdgesetzes sehr ernst"

19.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Wir nehmen alle Stellungnahmen zur Novellierung des Jagdgesetzes sehr ernst"
(Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz)

Anhörungsverfahren beendet – Von 36 Verbänden, Behörden, Vereinen, Parteien und sonstigen Stellen sind Stellungnahmen eingegangen – Verbesserungsvorschläge werden jetzt gründlich geprüft – Ministerin setzt auf Dialog

Mit dem Ende des Anhörungsverfahrens tritt die geplante Novelle des rheinland-pfälzischen Jagdgesetzes in eine neue Phase. Von insgesamt 36 Verbänden, Behörden, Vereinen, Parteien und sonstigen Stellen sind Stellungnahmen im Umwelt- und Klimaschutzministerium eingegangen.

„Wir werden alle Stellungnahmen mit großer Sorgfalt prüfen und genau schauen, wo wir nachsteuern wollen und müssen. Es ist eine gute demokratische Tradition, dass Gesetzesentwürfe in den vielen Verfahrens- und Beteiligungsprozessen nicht unverändert bleiben. Bis das neue rheinland-pfälzische Jagdgesetz in die Umsetzung geht, erfolgen noch viele Schritte. Wir werden versuchen, eine gute Balance zwischen den unterschiedlichen Interessen zu finden. Dazu sind noch viele Gespräche notwendig. Diesen Dialog bieten ich und die fachlich zuständigen Mitarbeitenden – wie bisher auch – ausdrücklich allen relevanten Akteuren an“, erklärte Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder.

Die geplante Novelle des Jagdgesetzes ist ein Auftrag aus dem Koalitionsvertrag. Das Gesetzeswerk soll eine Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit, vor allem aber auf die Waldschäden als Konsequenz der Erderwärmung geben. Klimawandelbedingte Veränderungen haben bis 2021 schon zu über 30.000 Hektar Kalamitätsfläche geführt, die wieder bewaldet werden müssen. Das entspricht etwa 80 Quadratmetern pro Einwohnerin und Einwohner. Daher ist eine klimaresiliente Waldentwicklung notwendig.

„Ziel ist es, den rheinland-pfälzischen Wald für die Zukunft zu erhalten. Dafür dürfen die Verbissschäden nicht zu groß sein. Hier sind die Jägerinnen und Jäger wichtige Partnerinnen und Partner für uns“, erläuterte Umweltministerin Eder.

Die geplante Novelle soll zudem den Tierschutz bei der Jagdausübung verbessern, für mehr Biodiversität sorgen und damit den Naturschutz stärken. Ein weiteres Ziel ist weniger Bürokratie in der Jagdverwaltung und der Jägerschaft durch Digitalisierung und Regelungsabbau. Zudem wird es erstmals ein professionelles Management von Wildtieren in Siedlungsräumen sowie eine Vereinfachung der Wildschadensabwicklung geben. Ziel ist es, dass das neue Jagdgesetz zu Beginn des Jagdjahres 2025/26 (1. April 2025) in Kraft tritt.

Hintergrund

An dem vorgeschalteten Evaluierungsverfahren haben sich neben den nachgeordneten Forst- und Jagdbehörden und der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) folgende Verbände beteiligt:

  1. Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e.V.
  2. Landkreistag Rheinland-Pfalz
  3. Städtetag Rheinland-Pfalz
  4. Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz e.V.
  5. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  6. Fachgruppe Jagdgenossenschaften im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
  7. Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
  8. Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
  9. Landesverband der Berufsjäger Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
  10. Jagdaufseherverband Rheinland-Pfalz e.V.
  11. Ökologischer Jagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
  12. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  13. Naturschutzbund Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  14. Bund Deutscher Forstleute Landesverband Rheinland-Pfalz

An dem sich anschließenden Anhörungsverfahren (4. Juli bis 15. Oktober 2023) haben von 31 zur Abgabe einer Stellungnahme aufgeforderten Verbänden, Behörden und sonstige Stellen, 25 eine oder auch mehrere Stellungnahmen abgegeben. Das waren:

  1. Obere Forstbehörde mit unteren Forstbehörden
  2. Obere Jagdbehörde mit unteren Jagdbehörden
  3. FAWF
  4. Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
  5. Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz
  6. Landkreistag Rheinland-Pfalz
  7. Waldbesitzerverband für Rheinland-Pfalz e.V.
  8. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  9. Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft e.V.
  10. Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
  11. Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
  12. Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
  13. Ökologischer Jagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
  14. Landesverband der Berufsjäger Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
  15. Jagdkynologische Vereinigung Rheinland-Pfalz e.V.
  16. Jagdaufseherverband Rheinland-Pfalz e.V.
  17. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  18. Naturschutzbund Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  19. Deutscher Gebirgs-und Wanderverein Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  20. Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.
  21. Landes-Aktions-Gemeinschaft Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz e.V.
  22. POLLICHIA Verein für Naturforschung und Landespflege e.V.
  23. Deutscher Tierschutzbund Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
  24. Deutscher Falkenorden Landesverband Rheinland-Pfalz und Saar e.V.
  25. Bund Deutscher Forstleute Landesverband Rheinland-Pfalz

Zudem haben sich weitere 11 Verbände, Vereine oder Parteien mit einer Stellungnahme an die Ministerin oder das MKUEM gewandt:

  1. Wildtierschutz Deutschland e.V.
  2. Tierschutzpartei Landesverband Rheinland-Pfalz
  3. Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
  4. Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. (das ist der Bundesverband; angeschrieben wurde der Landesverband, der ebenfalls eine Stellungnahme abgegeben hat)
  5. Fachgruppe Hochwildhegegemeinschaften
  6. Naturschutzinitiative Deutschland e.V.
  7. Landfrauenverband
  8. Südwestpfalz Touristik e.V.
  9. Westerwald Touristik-Service
  10. Deutsche juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
  11. Hunsrück- & Nahe-Touristik

15 Landkreise/Kreisfreie Städte haben als untere Jagdbehörden Einzelstellungnahmen eingereicht. Weiterhin haben das Ministerium zahlreiche Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern erreicht.

Zur Original-Pressemitteilung: Katrin Eder: "Wir nehmen alle Stellungnahmen zur Novellierung des Jagdgesetzes sehr ernst"

19.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesforsten Rheinland-Pfalz mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Neuer Präventionsraum für den Wolf im westlichen Hunsrück
Neuer Präventionsraum für den Wolf im westlichen Hunsrück
22.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Wild und Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern
Wild und Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Wir werden den Dialog zur Weiterentwicklung des Landesjagdgesetzes weiter vertiefen"
Katrin Eder: "Wir werden den Dialog zur Weiterentwicklung des Landesjagdgesetzes weiter vertiefen"
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Bildung hilft verantwortungsvolle Entscheidungen auch für Mensch und Umwelt zu treffen"
Katrin Eder: "Bildung hilft verantwortungsvolle Entscheidungen auch für Mensch und Umwelt zu treffen"
16.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Biberzentrum hilft, Lösungen für das Miteinander von Mensch und Tier zu finden"
Katrin Eder: "Biberzentrum hilft, Lösungen für das Miteinander von Mensch und Tier zu finden"
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen / Lamour

Jagdschulatlas Magazin - Studierende an den klimafreundlichen Werkstoff Holz heranführen
Studierende an den klimafreundlichen Werkstoff Holz heranführen
20.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Victoria Peil und Lena Schleicher

Jagdschulatlas Magazin - Natürliche Auenlandschaften helfen, die Artenvielfalt zu erhalten
Natürliche Auenlandschaften helfen, die Artenvielfalt zu erhalten
13.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Dr. Hermann Bolz erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
Dr. Hermann Bolz erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
27.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Die Gefahr ist weiterhin groß, die Afrikanische Schweinepest einzuschleppen
Die Gefahr ist weiterhin groß, die Afrikanische Schweinepest einzuschleppen
26.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Dieter Piroth

Jagdschulatlas Magazin - Der Wald wirkt sich positiv auf uns alle aus
Der Wald wirkt sich positiv auf uns alle aus
18.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Tom Brück

Jagdschulatlas Magazin - Gesunder Wald. Gesunde Menschen!
Gesunder Wald. Gesunde Menschen!
14.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Tom Brück

Jagdschulatlas Magazin - Erwin Manz: "Das Jagdgesetz soll einer gesunden Wild- und Waldentwicklung dienen"
Erwin Manz: "Das Jagdgesetz soll einer gesunden Wild- und Waldentwicklung dienen"
08.09.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Wasserrückhalt muss im ganzen Einzugsgebiet und bereits im Oberlauf ansetzen"
Katrin Eder: "Wasserrückhalt muss im ganzen Einzugsgebiet und bereits im Oberlauf ansetzen"
31.08.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / MKUEM

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe"
Katrin Eder: "Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe"
25.08.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Die Genressourcenforschung ist eine wichtige Zukunftsarbeit für die Wiederbewaldung"
Katrin Eder: "Die Genressourcenforschung ist eine wichtige Zukunftsarbeit für die Wiederbewaldung"
21.08.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Tagung zur ökologischen Wiederbewaldung setzt wegweisende Impulse
Tagung zur ökologischen Wiederbewaldung setzt wegweisende Impulse
26.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Der Wald trägt entscheidend zur Bewältigung der Klimakrise bei"
Katrin Eder: "Der Wald trägt entscheidend zur Bewältigung der Klimakrise bei"
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Erwin Manz: "Waldzustandserhebung zeigt, wie stark Bäume unter der Erderhitzung leiden"
Erwin Manz: "Waldzustandserhebung zeigt, wie stark Bäume unter der Erderhitzung leiden"
17.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "EU-Renaturierungsgesetz ist wichtiger Meilenstein zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen"
Katrin Eder: "EU-Renaturierungsgesetz ist wichtiger Meilenstein zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen"
17.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Lischke

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Die Wald-Jugendspiele bringen Schulkindern den Klimaschutz und den Erhalt unserer Wälder spielerisch näher"
Katrin Eder: "Die Wald-Jugendspiele bringen Schulkindern den Klimaschutz und den Erhalt unserer Wälder spielerisch näher"
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Lischke

Jagdschulatlas Magazin - Umweltministerin Katrin Eder bietet Landesjagdverband den Dialog an, weist aber auch Kritik zurück
Umweltministerin Katrin Eder bietet Landesjagdverband den Dialog an, weist aber auch Kritik zurück
06.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "In Rheinland-Pfalz wird ein modernes Jagdgesetz auf den Weg gebracht, das Antworten auf die gegenwärtigen umwelt-, klima- und jagdpolitischen Herausforderungen gibt"
Katrin Eder: "In Rheinland-Pfalz wird ein modernes Jagdgesetz auf den Weg gebracht, das Antworten auf die gegenwärtigen umwelt-, klima- und jagdpolitischen Herausforderungen gibt"
04.07.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten.RLP.de / Gellert & Partner

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Wald braucht klimakompetente Forstleute"
Katrin Eder: "Wald braucht klimakompetente Forstleute"
22.06.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Der Borkenkäfer frisst sich durch die Eifel
Der Borkenkäfer frisst sich durch die Eifel
12.06.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Tobias Stubenazy

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: „Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“
Katrin Eder: „Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“
09.06.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen

Jagdschulatlas Magazin - Berufsinfotag am Forstamt Johanniskreuz
Berufsinfotag am Forstamt Johanniskreuz
31.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: „Der Natur den Vortritt lassen“
Katrin Eder: „Der Natur den Vortritt lassen“
30.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / MKUEM

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: „Der Nationalpark ist ein Meilenstein für die Erreichung der Biodiversitätsziele“
Katrin Eder: „Der Nationalpark ist ein Meilenstein für die Erreichung der Biodiversitätsziele“
30.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Bernd Lischke

Jagdschulatlas Magazin - Rheinland-pfälzisches Luchs-Projekt ist unter den besten drei LIFE Projekten
Rheinland-pfälzisches Luchs-Projekt ist unter den besten drei LIFE Projekten
22.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: „Holz ist der Stoff, der die klimafreundliche Bauwende vorantreibt“
Katrin Eder: „Holz ist der Stoff, der die klimafreundliche Bauwende vorantreibt“
08.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Jagdinfoveranstaltung Stadt Edenkoben / Forstamt Haardt
Jagdinfoveranstaltung Stadt Edenkoben / Forstamt Haardt
04.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Gellert & Partner

Jagdschulatlas Magazin - Jagd hautnah erleben
Jagd hautnah erleben
02.05.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Gellert&Partner

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz besonders engagiert bei klimaangepasstem Waldmanagement“
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz besonders engagiert bei klimaangepasstem Waldmanagement“
26.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsmanagementplan wird aktualisiert
Wolfsmanagementplan wird aktualisiert
20.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrandprävention
Waldbrandprävention
18.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Klimaschutzstaatssekretär Manz: „Klimawandel verschärft Waldbrandgefahr“
Klimaschutzstaatssekretär Manz: „Klimawandel verschärft Waldbrandgefahr“
17.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Forstämter bitten um Verständnis für Waldwegezustand
Forstämter bitten um Verständnis für Waldwegezustand
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Wildkatze – Vorsicht, Verwechslungsgefahr!
Wildkatze – Vorsicht, Verwechslungsgefahr!
24.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Thomas Stephan/BUND

Jagdschulatlas Magazin - Waldschutz: Borkenkäfer-Überwinterungsbäume werden derzeit entnommen
Waldschutz: Borkenkäfer-Überwinterungsbäume werden derzeit entnommen
17.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Mit Rückepferden Wald kraftvoll und sanft bewirtschaften
Mit Rückepferden Wald kraftvoll und sanft bewirtschaften
10.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Erwin Manz: „Fledermäuse tragen zum ökologischen Gleichgewicht bei“
Erwin Manz: „Fledermäuse tragen zum ökologischen Gleichgewicht bei“
10.03.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Artenschutz: Luchspopulation soll mittels Fotofallen ermittelt werden
Artenschutz: Luchspopulation soll mittels Fotofallen ermittelt werden
23.01.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: „Der Wald schützt das Klima und wird zum Motor des Baugewerbes“
Katrin Eder: „Der Wald schützt das Klima und wird zum Motor des Baugewerbes“
06.01.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen