Westerwälder Holztage 2025

13.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Westerwälder Holztage 2025 - Landesforsten Rheinland-Pfalz
(Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz)

„Holz ist langlebig, robust, ästhetisch und spart jede Menge Müll und Energie. Denn anders als etwa Beton, kann es leicht wiederverwendet oder entsorgt werden. Es wächst nach und braucht kaum Energie, um es zu produzieren. Deshalb brauchen wir dringend eine Materialwende, um ressourcenintensives Beton durch klimafreundliches Holz zu ersetzen. Angebote, um sich über diesen vielseitigen Rohstoff zu informieren, sind daher ein wichtiger Beitrag, um zu zeigen, was Holz leistet, wie man es einsetzen und woher man es beziehen kann“, so Klimaschutzministerin Katrin Eder.

Daher unterstützt das rheinland-pfälzische Umweltministerium die Durchführung der größten Holzfachmesse in Rheinland-Pfalz, die Westerwälder Holztage, vom 27. bis 29. Juni 2025 in Oberhonnefeld-Gierend mit 45.000 Euro aus dem Programm „Klimabündnis Bauen“. Die Messe, die sich sowohl an Fachpublikum als auch an Verbraucherinnen und Verbraucher wendet, steht dieses Jahr unter dem Motto „Holz kann Zukunft“. Ziel der Westerwälder Holztage ist es, die zahlreichen Vorteile dieser holzreichen Region hervorzuheben und gleichzeitig den regionalen Unternehmen und Einrichtungen eine Plattform zur Präsentation, Vermarktung und Kooperation rund um den Rohstoff Holz zu bieten.

Veranstaltet wird die Holzfachmesse von der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises. Veranstaltungsort ist wie bereits 2015 und 2022 das Firmengelände der Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG in Oberhonnefeld-Gierend. Zuletzt besuchten rund 30.000 Menschen die Westerwälder Holztage.

Eingebunden in das Messeprogramm sind die mit dem Baustoff und Energieträger Holz in Verbindung stehenden Unternehmen und Institutionen, vom Holzhandel über Heizungsbau, von Pellets- und Kaminöfen bis hin zu Forstmaschinen, Forstämtern und Energieberatung. Ein abwechslungsreiches Vortrags- und Rahmenprogramm zeigt die ganze Vielfalt des Themas Holz im Westerwald. Die Fachvorträge am ersten Tag, dem Freitag, richten sich an die Zielgruppe der Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Handwerkerinnen und Handwerker. Am Wochenende stehen die Endverbraucherinnen und Endverbraucher im Mittelpunkt.

Hintergrund

Im Frühjahr 2008 beschlossen die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis eine engere Zusammenarbeit auf einer Vielzahl von Gebieten.

Die grundlegende Zielsetzung bestand darin, die Region „Westerwald“ bekannter zu machen und in Zeiten der Globalisierung die Vorteile einer regionalen Zusammenarbeit zu nutzen. Dazu zählt auch die Förderung des Baustoffes und Energieträgers Holz, der bei einem WesterWALDanteil von knapp 50 Prozent ausreichend vorhanden ist. Dazu dient das Holzbaucluster Westerwald.

Gemeinsam mit dem Management des Clusters Forst und Holzbau Rheinland-Pfalz und den Wirtschaftsfördergesellschaften der drei Kreise wurde eine Konzeption für das Holzbaucluster Westerwald erarbeitet – „Der Westerwälder Holzweg“. Ein wesentlicher Baustein ist die Durchführung der Westerwald Holztage.

Das Klimaschutzministerium fördert die Veranstaltung mit Landesmitteln in Höhe von 45.000 Euro. Das Förderprogramm ist Teil des „Klimabündnis Bauen in Rheinland-Pfalz – nachwachsende und kreiskaufeffiziente Rohstoffe stärken“ und unterstützt unter anderem im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit die Durchführung von Fachmessen.

Zum Original-Beitrag: Westerwälder Holztage 2025

13.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Landesforsten Rheinland-Pfalz mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Feldhasen-Forschung im Wald
Feldhasen-Forschung im Wald
14.04.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Luis Wittmer

Jagdschulatlas Magazin - Wissensaustausch in der Holzbau-Branche
Wissensaustausch in der Holzbau-Branche
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Prüfung zur Forstwirtschaftsmeisterin und zum Forstwirtschaftsmeister
Prüfung zur Forstwirtschaftsmeisterin und zum Forstwirtschaftsmeister
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / C. Steinebach / M. Reetz

Jagdschulatlas Magazin - 20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
27.01.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Wald leidet weiter unter den Folgen des Klimawandels
Wald leidet weiter unter den Folgen des Klimawandels
13.01.2025 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Neues Wildkatzenfreigehege am Nationalparktor Wildenburg eingeweiht
Neues Wildkatzenfreigehege am Nationalparktor Wildenburg eingeweiht
20.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Bernd Lischke

Jagdschulatlas Magazin - Ausnahmegenehmigung zur letalen Entnahme des Wolfsrüden GW1896m
Ausnahmegenehmigung zur letalen Entnahme des Wolfsrüden GW1896m
05.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest nachgewiesen
Afrikanische Schweinepest nachgewiesen
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Ingrid Lamour

Jagdschulatlas Magazin - Wasserrückhalt in der waldbaulichen Praxis
Wasserrückhalt in der waldbaulichen Praxis
29.11.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Charlotte Bieger

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Artenvielfalt zum Mitnehmen
Grüne Artenvielfalt zum Mitnehmen
07.11.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Paula Hochscheidt

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Die Roteiche ist Baum des Jahres 2025
Die Roteiche ist Baum des Jahres 2025
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Ergebnisse der Bundeswaldinventur
Ergebnisse der Bundeswaldinventur
11.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest wirken
Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest wirken
08.10.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Wald-Jugendspiele eine Institution für die Waldbildung in Rheinland-Pfalz
Wald-Jugendspiele eine Institution für die Waldbildung in Rheinland-Pfalz
20.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Wald trägt zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen bei
Wald trägt zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen bei
16.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Wiedervernässung von Mooren schützt Umwelt und Klima
Wiedervernässung von Mooren schützt Umwelt und Klima
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Konrad Funk

Jagdschulatlas Magazin - Wald als Bildungs- und Forschungsort erleben
Wald als Bildungs- und Forschungsort erleben
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz
Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz
02.08.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest soll mit Hilfe von mehreren Kilometer langem Zaun eingedämmt werden
Afrikanische Schweinepest soll mit Hilfe von mehreren Kilometer langem Zaun eingedämmt werden
19.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Dieter Piroth

Jagdschulatlas Magazin - Abschlussfeier der Forstwirtinnen und Forstwirte Rheinland-Pfalz 2024 und Saarland
Abschlussfeier der Forstwirtinnen und Forstwirte Rheinland-Pfalz 2024 und Saarland
15.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Alessandra Kurzawa

Jagdschulatlas Magazin - Novelliertes Tiergesundheitsgesetz erleichtert die Bekämpfung von Tierseuchen wie der Afrikanischen Schweinepest
Novelliertes Tiergesundheitsgesetz erleichtert die Bekämpfung von Tierseuchen wie der Afrikanischen Schweinepest
12.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Vermutlich Fall von Afrikanischer Schweinepest in Rheinland-Pfalz
Vermutlich Fall von Afrikanischer Schweinepest in Rheinland-Pfalz
09.07.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Dieter Piroth

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest ist keine gesundheitliche Gefahr für Menschen
Afrikanische Schweinepest ist keine gesundheitliche Gefahr für Menschen
18.06.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Naturschutzgebiet Nauberg bewahrt einzigartige Buchenwälder
Naturschutzgebiet Nauberg bewahrt einzigartige Buchenwälder
03.06.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Ingrid Lamour

Jagdschulatlas Magazin - Borkenkäfermanagement beschäftigt Forstämter in Hunsrück und Eifel sowie Nationalpark auch weiterhin
Borkenkäfermanagement beschäftigt Forstämter in Hunsrück und Eifel sowie Nationalpark auch weiterhin
31.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Beitrittserklärung von Landesforsten zum Umweltzeichen "Holz von Hier®"
Beitrittserklärung von Landesforsten zum Umweltzeichen "Holz von Hier®"
23.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Ausstellung "Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz"
Ausstellung "Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz"
17.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jutta Schreiner

Jagdschulatlas Magazin - Baumarten finden, die mit der Klimaänderung besser zurecht kommen
Baumarten finden, die mit der Klimaänderung besser zurecht kommen
01.05.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Klimaschutzministerin Eder übergibt E-Fahrzeuge an Landesforsten
Klimaschutzministerin Eder übergibt E-Fahrzeuge an Landesforsten
26.04.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Wie sieht das Leben der Feldhasen im Wald aus?
Wie sieht das Leben der Feldhasen im Wald aus?
26.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Luis Wittmer

Jagdschulatlas Magazin - Internationale Tag des Waldes - Wald der Zukunft
Internationale Tag des Waldes - Wald der Zukunft
11.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann

Jagdschulatlas Magazin - Gefahren durch klimakranke Bäume
Gefahren durch klimakranke Bäume
08.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - "Artenschutz stärkt unsere Lebensgrundlagen"
"Artenschutz stärkt unsere Lebensgrundlagen"
04.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour

Jagdschulatlas Magazin - Waldbewirtschaftung in den Pflegezonen des Biosphärenreservats
Waldbewirtschaftung in den Pflegezonen des Biosphärenreservats
04.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Biosphärenreservat

Jagdschulatlas Magazin - "Beim Bauen mit Holz Theorie und Praxis vernetzen"
"Beim Bauen mit Holz Theorie und Praxis vernetzen"
01.03.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Sven Hasselbach

Jagdschulatlas Magazin - Durchs wilde Herz der Karpaten
Durchs wilde Herz der Karpaten
20.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Matti Wagner

Jagdschulatlas Magazin - Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald
Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald
13.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Christian Fernandez Gamio

Jagdschulatlas Magazin - Das Jahr 2024 am Haus der Nachhaltigkeit
Das Jahr 2024 am Haus der Nachhaltigkeit
09.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: LAndesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Erhalt der Moore ist wichtig für den Klimaschutz
Erhalt der Moore ist wichtig für den Klimaschutz
02.02.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Konrad Funk

Jagdschulatlas Magazin - Gesicht und Stimme für das Biosphärenreservat
Gesicht und Stimme für das Biosphärenreservat
26.01.2024 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Ralf Ziegler

Jagdschulatlas Magazin - Die Gefahr ist weiterhin groß, die Afrikanische Schweinepest einzuschleppen
Die Gefahr ist weiterhin groß, die Afrikanische Schweinepest einzuschleppen
29.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour

Jagdschulatlas Magazin - "Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet"
"Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet"
19.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Waldzukunft braucht dringend Facharbeitskräfte
Waldzukunft braucht dringend Facharbeitskräfte
18.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Matthias Gürke

Jagdschulatlas Magazin - Rheinland-pfälzische Wälder leiden stark unter den Folgen des Klimawandels
Rheinland-pfälzische Wälder leiden stark unter den Folgen des Klimawandels
08.12.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Präventionsraum für den Wolf im westlichen Hunsrück
Neuer Präventionsraum für den Wolf im westlichen Hunsrück
22.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Wild und Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern
Wild und Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Wir werden den Dialog zur Weiterentwicklung des Landesjagdgesetzes weiter vertiefen"
Katrin Eder: "Wir werden den Dialog zur Weiterentwicklung des Landesjagdgesetzes weiter vertiefen"
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Landesforsten Rheinland-Pfalz

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Bildung hilft verantwortungsvolle Entscheidungen auch für Mensch und Umwelt zu treffen"
Katrin Eder: "Bildung hilft verantwortungsvolle Entscheidungen auch für Mensch und Umwelt zu treffen"
16.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Jagdschulatlas Magazin - Katrin Eder: "Biberzentrum hilft, Lösungen für das Miteinander von Mensch und Tier zu finden"
Katrin Eder: "Biberzentrum hilft, Lösungen für das Miteinander von Mensch und Tier zu finden"
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Landesforsten.RLP.de / Hansen / Lamour

Jagdschulatlas Magazin - Studierende an den klimafreundlichen Werkstoff Holz heranführen
Studierende an den klimafreundlichen Werkstoff Holz heranführen
20.10.2023 Pressemitteilung - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Bildnachweis Foto: Victoria Peil und Lena Schleicher

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen