18.01.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Im Frühjahr 2000 wurden im Nordosten von Sachsen zum ersten Mal – seit der Ausrottung des Wolfes durch den Menschen um 1850 – in Deutschland wieder wildlebende Wolfswelpen geboren. Inzwischen leben in fast allen Bundesländern Wölfe. Auch in Hessen wurde das Wildtier etwa im Taunus, im Spessart und dem Vogelsberg nachgewiesen.
Der Förderverein Senckenberg lädt am Donnerstag, den 25. Januar zum Abendvortrag „Ein Wildtier kehrt zurück: Die Kontroverse Wolf“ mit Dr. Carsten Nowak, Leiter der Wildtiergenetik am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, sowie Zoologe, Filmemacher, Buchautor und Tierfotograf Axel Gomille ein.
Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland gilt den einen als großer Erfolg für den Naturschutz und als wichtiger Bestandteil der heimischen Biodiversität. Bei anderen führt die Ausbreitung der Wildtiere zu Skepsis und Unmut. Ängste und alte Ressentiments, wie auch Rufe nach einer Aufweichung des Artenschutzes nehmen zu. Erst kürzlich einigten sich die Umweltminister*innen der Länder auf einen schnelleren und einfacheren Abschuss von Wölfen nach Nutztierübergriffen.
Referent Dr. Carsten Nowak, Leiter der Wildtiergenetik am Senckenberg-Standort in Gelnhausen, ist verantwortlich für die genetische Untersuchung von Wolfsproben aus ganz Deutschland. Zoologe Axel Gomille hat sich als Filmemacher, Buchautor und Tierfotograf einen Namen gemacht. Sein jüngstes Buch erschien 2022 unter dem Titel „Deutschlands wilder Osten – Im Land von Kranich, Wolf und Adler“.
Ist ein konfliktarmes Zusammenleben mit den Raubtieren möglich? Welche Rolle nimmt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in der „Wolf-Frage“ ein? Und wie könnten Lösungen für die Zukunft aussehen? Die beiden Vortragenden ordnen während der Abendveranstaltung die aktuellen Debatten rund um das Thema „Wolf“ in Deutschland ein und beleuchten die – teilweise hitzig geführte – öffentliche Diskussion aus wissenschaftlicher und journalistischer Sicht.
Veranstaltung: Ein Wildtier kehrt zurück: Die Kontroverse Wolf
Datum: Donnerstag, 25. Januar 2024, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
Ort: Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, Arthur von Weinberg-Haus (Grüner Hörsaal, Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt)
Zum Original-Beitrag: Ein Wildtier kehrt zurück: Die Kontroverse Wolf
18.01.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
13.02.2025 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
29.01.2025 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Robert Marc Lehmann
27.01.2025 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Danielle L. Levesque
11.12.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
28.11.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Frank Vassen
05.11.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
04.09.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Senckenberg/Dejid
30.07.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Senckenberg/Hickler
24.07.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
27.06.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
06.06.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
29.05.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
14.05.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
09.04.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
04.03.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
12.02.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Jan_Noack
06.02.2024 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Norbert Miguletz
07.12.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: WildMedia
29.11.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Senckenberg/Sven Tränkner
24.10.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Sascha Rösner
29.08.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Marion Valentin, ZOWIAC
02.08.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Fotop: Manfred Sattler
23.02.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: ABphotography
21.02.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Gregoire Dubois
08.02.2023 Pressemitteilung - Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Bildnachweis Foto: Johannes Penner
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen