05.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Försterinnen und Förster steigen in Schleswig-Holstein jetzt auch dienstlich auf das Fahrrad. Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten ermöglichen allen Mitarbeitenden das Dienstradleasing. Hochwertige Fahrräder und E-Bikes können kostengünstig über eine Gehaltsumwandlung geleast werden. Dabei ist die private Nutzung des Fahrrads durch die Versteuerung des geldwerten Vorteils ausdrücklich erlaubt und gewünscht.
»Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von diesem Programm in gleich mehrfacher Hinsicht. Denn der Mehrwert, den ein Dienstfahrradleasing bietet, ist viel größer als der reine Kostenvorteil«, sagt Dr. Chris Freise, Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten. »Mit diesem Leasing-Angebot leisten die Mitarbeitenden einen Beitrag zu ihrer Gesundheit und Fitness, aber auch zu mehr klimafreundlicher Mobilität und zum Umweltschutz«, ist Freise überzeugt. Die Modelle seien auch durchaus für den Wald geeignet.
Das Dienstrad-Leasing sei Teil des praktischen Gesundheitsmanagements bei den Landesforsten und leiste so natürlich auch seinen Teil dazu bei, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens weiter zu verringern. Als einer der ersten hat sich Bernd Eismann, bei den Landesforsten u.a. für Informationstechnik zuständig, für das Dienstrad-Leasing angemeldet. »Mir hat das Angebot direkt zugesagt. Ich fahre jetzt ein richtig gutes Bike, habe gleichzeitig mehr Bewegung im Alltag und leiste einen Beitrag für die Umwelt«, freut sich der Informatiker. Außerdem spreche die Kostenersparnis für das Programm. Vom ursprünglichen Verkaufspreis spare man leicht rund 40 Prozent. Auch die Nettobelastung durch das Leasing sei fair.
Und so funktioniert das Dienstradleasing: In Zusammenarbeit mit einem privaten Partner können die am Programm interessierten Mitarbeitenden ihr Wunschfahrrad bei einem teilnehmenden Fahrradhändler für einen Nutzungszeitraum von 36 Monaten leasen. Während des Leasingzeitraums wird im Ausgleich ein Teil des monatlichen Bruttoentgelts einbehalten. Durch das auf diese Weise reduzierte Brutto-Gehalt verringern sich die Steuern und Sozialabgaben, so dass der tatsächlich zu zahlende Betrag geringer ist als die reine Leasingrate. Am Ende des Nutzungszeitraums kann das geleaste Fahrrad sogar günstig gekauft werden. Mitmachen können vom Forstwirt und Förster alle, die noch mindestens drei Jahre bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten beschäftigt sind. Durch die abzuschließenden Versicherungs-Pakete sind die Teilnehmenden dabei bestens abgesichert.
Zum Original-Beitrag: Dienstradleasing für Förster und Team in der Zentrale
05.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
14.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
07.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
04.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
28.02.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
31.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Michael Hochleitner
22.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
15.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
13.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
06.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
11.12.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
28.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
25.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
11.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
07.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
30.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Stefan_Polte
29.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Stefan Polte
25.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
17.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
14.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Martin Zickermann
25.06.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Malin Wilkens
29.04.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
22.03.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Julia Mross
18.03.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Wolf Porath
16.11.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Fürst Bismarck Quelle, Schleswig-Holsteinischen Landesforsten
13.11.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
08.09.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
21.08.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
24.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Staatskanzlei Kiel
21.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
05.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
15.06.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
08.05.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto Jasper Brennberger
24.04.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Wincent Weiss präsentiert den Crewwald. (c) Ionut Huma/SHLF
24.04.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
21.03.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Stefan Polte
19.01.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Dr. Katharina Mausolf
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen