Übernahme der Leitung der Försterei Rickling

11.12.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Übernahme der Leitung der Försterei Rickling - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
(Foto: Schleswig-Holsteinische Landesforsten)

In den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten hat es im Dezember einen ganz besonderen Generationenwechsel gegeben: Die langjährige Revierförsterin der Försterei Rickling, Heide Anders-Schnipkoweit, hat die Leitung der Försterei an ihre Tochter Linde Schnipkoweit übergeben, die sich im formalen Bewerbungsverfahren durchsetzen konnte. Heide Anders Schnipkoweit wechselt über ein Sabbatical-Jahr in den Ruhestand.

» Ich freue mich sehr, die Arbeit in der Försterei Rickling weiter zu führen. Es ist schon sehr besonders, im Wald meiner Kindheit arbeiten zu können «, sagt die neue Revierförsterin der Försterei Rickling, Linde Schnipkoweit. Mutter Heide Anders-Schnipkoweit ergänzt: » Auch für mich ist das ein bewegender Moment und ein besonderer Generationenwechsel. Ich weiß, dass Linde jetzt die jahrzehntelange naturgemäße Linie in den Wäldern der Försterei Rickling fortführen wird.«

Als Förstertochter in Rickling aufgewachsen, fiel Linde Schnipkoweit die Entscheidung für das Forststudium in Göttingen sehr leicht, führten doch bereits ihre Eltern Eckard Schnipkoweit und Heide Anders-Schnipkoweit erfolgreich Förstereien im Segeberger Forst. Nach dem Studium und dem Vorbereitungsdienst beim Landesbetrieb HessenForst im Forstamt Königstein kehrte Linde Schnipkoweit 2013 nach Schleswig–Holstein zurück und begann als Trainee bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten. Danach war sie einige Jahre im Bereich Waldbau und Walderneuerung tätig, arbeitete während der Elternzeit eine kurze Zeit im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz und wechselte 2021 in die Technische Produktion der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten. » Alles zu seiner Zeit – so passte es privat und beruflich jetzt sehr gut, mich auf die Leitung des Revieres Rickling zu bewerben. Dass es jetzt so gekommen ist mit den Eltern als Vorgängern im Revier, ist im Forstbereich sicherlich eine Rarität «, so Linde Schnipkoweit.

Dass sie mit der Übernahme der Försterei in » große familiäre Fußstapfen » tritt, ist der neuen Revierförsterin bewusst. Ihre Eltern - zunächst Eckard Schnipkoweit und dann Heide Anders-Schnipkoweit – haben in der Försterei fast 40 Jahre besonderes Augenmerk auf die naturnahe Waldwirtschaft gelegt. Auch Dr. Chris Freise, Direktor der Schleswig- Holsteinischen Landesforsten, würdigt die Arbeit und Lebensleistung Heide Anders- Schnipkoweits: » In der Försterei Rickling zeigen die Wälder eine deutliche waldbauliche Handschrift und den weit vorangeschrittenen Waldumbau von reinen Nadelholzbeständen hin zu arten- und strukturreichen Mischwäldern .« Auf diese Leistung könne man als Försterin mit Zufriedenheit und auch Stolz zurückblicken, bedankt sich Freise für die Zusammenarbeit mit den besten Wünschen aller Kolleginnen und Kollegen für den wohlverdienten Ruhestand.

Heide Anders-Schnipkoweit durchlief nach Ihrem Studium in Göttingen (1980-1983) ihre Forstinspektor-Anwärterzeit im damaligen Landwirtschaftsministerium (1983-1984), bevor sie zunächst als Försterin in den ehemaligen Forstämtern Rantzau und Neumünster-Ost und später als Forstoberinspektorin und Forstamtfrau im damaligen Forstamt Segeberg tätig war. Nach Gründung der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten in 2008 übernahm Heide Anders-Schnipkoweit als Forstamtfrau die Försterei Hamdorf, bevor sie 2009 die Revierleitung in Rickling übernahm, und diese dann zuletzt als Forstamtsrätin führte, bis jetzt Tochter Linde Schnipkoweit übernahm.

Zum Original-Beitrag: Übernahme der Leitung der Försterei Rickling

11.12.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Jagd1

Schleswig-Holsteinische Landesforsten mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Schleswig-Holsteinische Landesforsten erhalten wieder "Grünen TÜV"
Schleswig-Holsteinische Landesforsten erhalten wieder "Grünen TÜV"
15.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Fledermausbunker in Hohenlockstedt sind voller Erfolg
Fledermausbunker in Hohenlockstedt sind voller Erfolg
13.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Licht für starke Bäume und Nachwuchs am Waldboden
Licht für starke Bäume und Nachwuchs am Waldboden
06.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Förstereien Fohlenkoppel und Glashütte mit jeweils neuen Leitern
Förstereien Fohlenkoppel und Glashütte mit jeweils neuen Leitern
28.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Leiter der Försterei Reinbek
Neuer Leiter der Försterei Reinbek
25.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Liebesinsel für Bevölkerung wieder erreichbar
Liebesinsel für Bevölkerung wieder erreichbar
11.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Waldbaden in den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten
Waldbaden in den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten
07.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Zughunderennen und herbstlicher Hundespaziergang mit der Försterin
Zughunderennen und herbstlicher Hundespaziergang mit der Försterin
30.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Stefan_Polte

Jagdschulatlas Magazin - Frohe Weihnachten 2025 mit der Öko-Förstertanne!
Frohe Weihnachten 2025 mit der Öko-Förstertanne!
29.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Stefan Polte

Jagdschulatlas Magazin - Herbstfärbung im Wald - Landesforsten geben Wandertipps
Herbstfärbung im Wald - Landesforsten geben Wandertipps
25.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Anzeige
Freetree - Ausrüstung für Baumpfleger

Jagdschulatlas Magazin - Positive Zwischenbilanz der Saatguternte
Positive Zwischenbilanz der Saatguternte
17.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Tipps, um Wildunfälle im Herbst vermeiden
Tipps, um Wildunfälle im Herbst vermeiden
14.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Martin Zickermann

Jagdschulatlas Magazin - Försterei Scharbeutz kartiert 1.001 Baummikrohabitate im Zentrum Bad Schwartaus
Försterei Scharbeutz kartiert 1.001 Baummikrohabitate im Zentrum Bad Schwartaus
25.06.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Malin Wilkens

Jagdschulatlas Magazin - NABU Eutin und Landesforsten setzen Schutzprojekt für Trauerschnäpper um
NABU Eutin und Landesforsten setzen Schutzprojekt für Trauerschnäpper um
29.04.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Neues Reitwegenetz in der Försterei Heidmühlen
Neues Reitwegenetz in der Försterei Heidmühlen
22.03.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Julia Mross

Jagdschulatlas Magazin - Landesforsten starten Moorschutzprojekt im Forstort Karnap
Landesforsten starten Moorschutzprojekt im Forstort Karnap
18.03.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Wolf Porath

Jagdschulatlas Magazin - Fürst Bismarck und Landesforsten setzen gemeinsame Pflanzaktion fort
Fürst Bismarck und Landesforsten setzen gemeinsame Pflanzaktion fort
16.11.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Fürst Bismarck Quelle, Schleswig-Holsteinischen Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Frohe Weihnachten mit der Öko-Förstertanne!
Frohe Weihnachten mit der Öko-Förstertanne!
13.11.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Auenprojekt Schwartau abgeschlossen: Umweltminister Goldschmidt enthüllt Infotafel
Auenprojekt Schwartau abgeschlossen: Umweltminister Goldschmidt enthüllt Infotafel
08.09.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Minister Schwarz zu Besuch in der Försterei Daldorf
Minister Schwarz zu Besuch in der Försterei Daldorf
21.08.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Ein Fachwerkhaus für Insekten
Ein Fachwerkhaus für Insekten
24.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Staatskanzlei Kiel

Jagdschulatlas Magazin - Staffelübergabe in den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten: Thies Mordhorst übernimmt Leitung der Abteilung Holzmarkt
Staffelübergabe in den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten: Thies Mordhorst übernimmt Leitung der Abteilung Holzmarkt
21.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Schleswig-Holsteinische Landesforsten warnen vor dem Betreten ihrer Wälder
Schleswig-Holsteinische Landesforsten warnen vor dem Betreten ihrer Wälder
05.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Erster Waldbrand des Jahres 2023 entstand durch Fahrlässigkeit
Erster Waldbrand des Jahres 2023 entstand durch Fahrlässigkeit
15.06.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Baumkönigin Johanna Werk und Landesforsten pflanzen seltenen Moorbirkenwald
Baumkönigin Johanna Werk und Landesforsten pflanzen seltenen Moorbirkenwald
08.05.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto Jasper Brennberger

Jagdschulatlas Magazin - Mit dem Crewwald für mehr Klimaschutz in Schleswig-Holstein
Mit dem Crewwald für mehr Klimaschutz in Schleswig-Holstein
24.04.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Wincent Weiss präsentiert den Crewwald. (c) Ionut Huma/SHLF

Jagdschulatlas Magazin - Naturschutz in den Förstereien
Naturschutz in den Förstereien
24.04.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Jagdschulatlas Magazin - Internationaler Tag des Waldes: So schützen wir alle den Wald
Internationaler Tag des Waldes: So schützen wir alle den Wald
21.03.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Stefan Polte

Jagdschulatlas Magazin - Gute Nachrichten für den Fledermausschutz in Schleswig-Holstein
Gute Nachrichten für den Fledermausschutz in Schleswig-Holstein
19.01.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Dr. Katharina Mausolf

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen