30.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Wir weisen auf zwei Veranstaltungen für Hundefans hin: An diesem Wochenende (02. und 03.11.2024) findet im ErlebnisWald Trappenkamp der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten das Internationale Zughunderennen statt. Zwei Wochen später, am 16.11., lädt Försterin Laura Reimers zu einem herbstlichen Hundespaziergang im Haaler Gehege ein. »Beide Veranstaltungen stehen für das breite Gemeinwohlengagement der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten zum Thema Hund«, sagt Direktor Dr. Chris Freise.
Neben diesen speziellen Veranstaltungen verweist Freise auf die 14 Hundewälder, die von den Förstern über das ganze Land verteilt angeboten werden. »Das ist Teil unserer Dienstleistungen für die naturverträgliche Naherholung von Mensch und Hund im Wald«, erklärt Freise. Finanziert werde diese Dienstleistung über Zuweisungen des Landes für so genannte besondere Gemeinwohlleistungen und verdeutliche die Multifunktionalität des Waldes und nachhaltige Waldwirtschaft. Hunde haben in den Landesforsten auch dienstlich ihren festen Platz als ausgebildete Jagdhunde. Daneben arbeite man eng mit der Jägerschaft bei der Ausbildung und Prüfung von Jagdhunden zusammen und biete auch professionellen Rettungshundestaffeln und Maintrailern aus dem Katastrophenschutzbereich geeignete Übungsmöglichkeiten.
In Trappenkamp werden sich am kommenden Wochenende auf einem fünf Kilometer langen Rundkurs Zughunde und Führer in unterschiedlichen Disziplinen messen. Mal mit Roller oder Fahrrad, mal mit einem Wagen. Die Besucher erleben hautnah, wie die Gespanne geführt werden, und welche Kraft die Hunde entwickeln. Ein Besuch im »Fahrerlager« und auf dem kleinen Markt rund um das Waldhaus sorgen für echte Rennatmosphäre. Organisator des Rennens ist der Schlittenhunde Sportverein Nord e. V. Die Teilnahme als Zuschauer beim Schlittenhunderennen ist für die Besucher des ErlebnisWaldes Trappenkamp zu den üblichen Eintrittspreisen frei.
Wesentlich ruhiger wird es zwei Wochen später beim »Herbstlichen Hundespaziergang im Haaler Gehege « mit Försterin Laura Reimers zugehen. »Hier erfahren die Teilnehmenden, was es mit Hunden in der Landschaft zu beachten gilt, lernen den spätherbstlichen Wald bei Wind und Wetter und die Besonderheiten beim Waldspaziergang zur Hauptsaison von Holzernte und Jagd kennen«, skizziert Försterin Reimers kurz, was Teilnehmende bei ihrer Veranstaltung erwarten dürfen. Treffpunkt für den ca. zweistündigen Hundespaziergang inklusive Ausklang mit einem heißen Apfelpunsch in der Kieskuhle ist der Waldparkplatz amMammutbaum (Forstweg in 24819 Nienborstel) am Samstag, den 16.11.2024, um 10:00 Uhr.
Anmeldungen werden bis zum 11.11.2024 unter laura.reimers(at)forst-sh.de erbeten. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Mensch-Hund-Gespannen. Des Weiteren verweist Reimers darauf, dass an wetterfeste Kleidung zu denken ist, und Hunde an der kurzen Leine zu führen sind.
Zum Original-Beitrag: Zughunderennen und herbstlicher Hundespaziergang mit der Försterin
30.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
14.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
07.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
05.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
04.03.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
28.02.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
31.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Michael Hochleitner
22.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
15.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
13.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
06.01.2025 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
11.12.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
28.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
25.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
11.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
07.11.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
29.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Stefan Polte
25.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
17.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
14.10.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Martin Zickermann
25.06.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Malin Wilkens
29.04.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
22.03.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Julia Mross
18.03.2024 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Wolf Porath
16.11.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Fürst Bismarck Quelle, Schleswig-Holsteinischen Landesforsten
13.11.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
08.09.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
21.08.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
24.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto: Staatskanzlei Kiel
21.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
05.07.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
15.06.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
08.05.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Foto Jasper Brennberger
24.04.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Wincent Weiss präsentiert den Crewwald. (c) Ionut Huma/SHLF
24.04.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Schleswig-Holsteinische Landesforsten
21.03.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Stefan Polte
19.01.2023 Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Bildnachweis Bild: Dr. Katharina Mausolf
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen