Fachstelle Wolf informiert zu den Vorfällen in der Lausitz

24.04.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Fachstelle Wolf informiert zu den Vorfällen in der Lausitz - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
© F. Richter / LfULG

Nachdem bereits am vergangenen Freitag, dem 21.04.2023, eine Herde mit 468 Schafen in Auschkowitz, einem Ortsteil der Gemeinde Burkau im Landkreis Bautzen, ausgebrochen war, kam es nur wenige Zeit später zu weiteren Herdenausbrüchen. Das teilte die Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie heute in Dresden mit.

Der zweite Ausbruch der Herde ereignete sich in der Nacht zum Sonntag (23.04.2023). Dabei wurden sechs Mutterschafe getötet und drei weitere Tiere verletzt. Bei beiden Ereignissen (21.04. und 23.04.) konnte im Rahmen der Rissbegutachtung der Wolf mit hinreichender Sicherheit als Verursacher ermittelt werden. Die geschädigten Tiere wiesen unter anderem wolfstypische Kehlbissverletzungen und entsprechende Kadavernutzungsmerkmale auf. Zudem wurden an verschiedenen Stellen der Koppel Canidenspuren in wolfstypischer Größe dokumentiert.

Ein dritter Herdenausbruch ereignete sich in der darauffolgenden Nacht zum Montag (24.04.2023). Nach ersten Erkenntnissen kam es dabei, im Gegensatz zu den vorangegangenen Ereignissen, zu keinen weiteren Schäden an Nutztieren. Eine abschließende Bewertung zu diesem Fall liegt noch nicht vor.

Bei Herdenausbrüchen dieser Größe kann es immer zu Nachmeldungen vermisster oder verschollener Tiere kommen. Bislang wurden neun hochträchtige Schafe getötet und drei weitere verletzt.

Zum Original-Beitrag: Fachstelle Wolf informiert zu den Vorfällen in der Lausitz

24.04.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Vier sächsische Wölfe für die Wissenschaft unterwegs
Vier sächsische Wölfe für die Wissenschaft unterwegs
20.02.2025 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Luchsweibchen Nova auf Langstreckenwanderung
Luchsweibchen Nova auf Langstreckenwanderung
22.01.2025 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Luchsweibchen Alva wird nicht gefangen
Luchsweibchen Alva wird nicht gefangen
20.12.2024 News-Beitrag - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: Archiv Naturschutz LfULG / Catriona Blum-Rerat)

Jagdschulatlas Magazin - 43 Wolfsterritorien in Sachsen bestätigt
43 Wolfsterritorien in Sachsen bestätigt
12.12.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Luchsweibchen Alva mit Leukämievirus (FeLV) infiziert
Luchsweibchen Alva mit Leukämievirus (FeLV) infiziert
28.11.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: LfULG, C. Blum-Rérat

Jagdschulatlas Magazin - Luchs Anton ist tot
Luchs Anton ist tot
08.11.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Häufung von Wolfsrissen in der Gemeinde Elsnig im Landkreis Nordsachsen
Häufung von Wolfsrissen in der Gemeinde Elsnig im Landkreis Nordsachsen
11.09.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Nutztiere vor Luchsen schützen
Nutztiere vor Luchsen schützen
06.09.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Seit heute streifen fünf Luchse durchs Westerzgebirge
Seit heute streifen fünf Luchse durchs Westerzgebirge
26.08.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: Naturschutz LfULG, Alexander Sommer

Jagdschulatlas Magazin - Erste Ergebnisse des Wolfsmonitoringjahres 2023/2024
Erste Ergebnisse des Wolfsmonitoringjahres 2023/2024
23.07.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: LfULG / F.Richter

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Weiterer Luchs in Sachsen ausgewildert
Weiterer Luchs in Sachsen ausgewildert
11.07.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: Archiv Naturschutz LfULG / R. Oehme

Jagdschulatlas Magazin - Beste Ausbildungsbetriebe in den Grünen Berufen gesucht
Beste Ausbildungsbetriebe in den Grünen Berufen gesucht
08.07.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Achtung – Frühlingskreuzkraut breitet sich aus
Achtung – Frühlingskreuzkraut breitet sich aus
16.05.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: LfULG/ Schneider

Jagdschulatlas Magazin - Hohe Zahl illegaler Wolfstötungen
Hohe Zahl illegaler Wolfstötungen
23.04.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: F. Richter / LfULG

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Wolfsrisse zu Beginn der Weidesaison erwartet
Mehr Wolfsrisse zu Beginn der Weidesaison erwartet
10.04.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Dritter Luchs in Sachsen ausgewildert
Dritter Luchs in Sachsen ausgewildert
29.03.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: Alexander Sommer

Jagdschulatlas Magazin - Bildungsangebot zum Wolf stößt auf großes Interesse
Bildungsangebot zum Wolf stößt auf großes Interesse
19.01.2024 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: Umweltbildungsstelle Rietschen

Jagdschulatlas Magazin - Erkrankter Wolf eingeschläfert
Erkrankter Wolf eingeschläfert
28.11.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: F. Richter / LfULG

Jagdschulatlas Magazin - Situation der Laufkäfer in Sachsen besorgniserregend
Situation der Laufkäfer in Sachsen besorgniserregend
15.11.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: J. Gebert

Jagdschulatlas Magazin - Grünes Licht für die Wiederansiedlung von Luchsen
Grünes Licht für die Wiederansiedlung von Luchsen
16.10.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: N. Kappenstein

Jagdschulatlas Magazin - 44 Wolfsterritorien in Sachsen bestätigt
44 Wolfsterritorien in Sachsen bestätigt
12.10.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Mehrere Wolfsübergriffe und Herdenausbrüche an einem Tag
Mehrere Wolfsübergriffe und Herdenausbrüche an einem Tag
06.10.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Foto: LfULG, Archiv Naturschutz / F.Richter

Jagdschulatlas Magazin - Zum Herdenausbruch bei Nebelschütz
Zum Herdenausbruch bei Nebelschütz
29.09.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Archiv Naturschutz LfULG / F.Richter

Jagdschulatlas Magazin - Neues zum Wolfswelpen Dresdner Heide
Neues zum Wolfswelpen Dresdner Heide
18.08.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Wolfswelpe in Dresdner Heide gefunden
Wolfswelpe in Dresdner Heide gefunden
04.08.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Todesursache des getöteten Pferdes in Löbau bleibt unklar
Todesursache des getöteten Pferdes in Löbau bleibt unklar
04.07.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Eine bekannte Schönheit wird zur Rarität
Eine bekannte Schönheit wird zur Rarität
26.05.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Zweipunkt-Marienkäfer (© I. Altmann)

Jagdschulatlas Magazin - Verletzter Wolf eingeschläfert
Verletzter Wolf eingeschläfert
19.05.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis © F. Richter/ LfULG

Jagdschulatlas Magazin - Hund von Wölfen getötet
Hund von Wölfen getötet
06.03.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Symbolbild Wolf (© LfULG / F. Richter)

Jagdschulatlas Magazin - Beginn der Waldbrandsaison in Sachsen
Beginn der Waldbrandsaison in Sachsen
28.02.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis © Inge Gerdes, Sachsenforst

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsaktivitäten in Liebschützberg
Wolfsaktivitäten in Liebschützberg
24.02.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bildnachweis Symbolbild Wolf (© F. Richter / LfULG)

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen