10.04.2025 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
In fünf Natura-2000-Gebieten werden in den kommenden Monaten verbrachte Flächen mit Trockenrasen sowie Mäh- und Feuchtwiesen gepflegt. Mit einer bodennahen Mahd werden die Lebensräume geschützter Tier- und Pflanzenarten wie heimischer Orchideen oder Zauneidechsen wiederhergestellt.
Konkret geht es um Flächen in den Landkreisen Harz und Mansfeld-Südharz sowie im Salzland-, Burgenland- und Saalekreis:
Durch die Pflegemahd der insgesamt 7,5 Hektar großen Flächen werden der diesjährige Aufwuchs gemäht sowie Altgrasauflagen entfernt, Konkurrenz für die Orchideen durch hochwüchsige Gräser reduziert und Rohbodenanrisse als Keimbetten für konkurrenzschwache Zielarten geschaffen. Die Förderung stammt aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums ELER (98.250 €) und aus Mitteln des Umweltministeriums (32.750 €).
Zum Original-Beitrag: Pflege artenreicher Lebensräume
10.04.2025 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
11.03.2025 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Foto: K. Braun
13.08.2024 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Foto: Daniel Rolke (LAU)
07.03.2024 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Foto: Marcel Seyring
02.02.2024 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Foto: LAU/S. Ellermann
29.01.2024 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
09.01.2024 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
01.01.2024 Pressemitteilung - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bildnachweis Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen