Forstberufe weiterhin beliebt

17.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst

Forstberufe weiterhin beliebt - ThüringenForst
Foto: Jan Böhm

Über fehlende Bewerber für ihre Ausbildungsstellen kann die Landesforstanstalt nicht klagen. Im Gegenteil. Die Forst- und Holzbranche ist mit rund einer Million Beschäftigter ein großer Arbeitgeber in Deutschland. Aber auch im waldreichen Thüringen. Allein die ThüringenForst-AöR, größter Waldeigentümer im Freistaat, hat in den nächsten Jahren Dutzende freiwerdender Stellen zu besetzen. Die Baby-Boomer-Generation der 1955 bis 1965 Geborenen geht verstärkt in den Ruhestand und muss ersetzt werden.

„Während in anderen Ausbildungsberufen die Nachfrage stagniert, erfreuen sich unsere Ausbildungsangebote seit Jahren ungebrochener Beliebtheit“, erklärt Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand. Allein auf die 24 Ausbildungsplätze für den Forstwirtberuf haben sich 2025 über 160 Bewerbende beim Forstlichen Bildungszentrum in Gehren gemeldet. Deren Zahl hat sich in den letzten zehn Jahren schlicht verdoppelt. Auch die Angebote für forstliche Bachelor- und Masterabsolventen (Anwärterjahr und Referendariat) sind stark nachgefragt, sowie das Angebot an dualen Forststudienplätzen: Für die acht Studienplätze gingen 311 Bewerbungen ein.

Selbst Berufsjäger bildet die ThüringenForst-AöR aus. Die Forstberufe locken durch ihre Vielfältigkeit und den Arbeitsort Wald. Holzernte, Holzverwendung, Naturschutz, Landespflege, Wirtschaft, Technik, Jagd und eine zunehmende Digitalisierung machen die Jobs für junge Menschen interessant. Körperliche Fitness, Teamgeist und praktisches Talent sollten Interessierte mitbringen. Neben staatlichen Forstverwaltungen stehen Beschäftigungsmöglichkeiten bei kommunalen wie privaten Forstbetrieben, vielen Forst- und Landschaftspflegeunternehmen, weiteren Landesverwaltungen im Bereich Naturschutz, Landespflege und Jagd sowie der Holzindustrie offen.

Tipp

Beachten Sie auch unsere Themenseiten unter Mit Waldsicht: Karriere bei ThüringenForst

Zum Original-Beitrag: Forstberufe weiterhin beliebt

17.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

ThüringenForst mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Manche Bäume mögen keine "nassen Füße"
Manche Bäume mögen keine "nassen Füße"
26.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst warnt vor Alleinarbeit im Wald
ThüringenForst warnt vor Alleinarbeit im Wald
21.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Klimawandel: Aufforstungen im Staatswald auf gutem Weg
Klimawandel: Aufforstungen im Staatswald auf gutem Weg
11.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Winterwald im Energiesparmodus
Winterwald im Energiesparmodus
07.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Darum wird Holz bevorzugt zur Winterzeit geerntet
Darum wird Holz bevorzugt zur Winterzeit geerntet
04.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Barbara Neumann

Jagdschulatlas Magazin - Wald verteilt Niederschläge in Kreisläufe
Wald verteilt Niederschläge in Kreisläufe
24.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Die Rendzina: Der "sprechende" Boden
Die Rendzina: Der "sprechende" Boden
22.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst unterstützt nationales Moorbodenmonitoring
ThüringenForst unterstützt nationales Moorbodenmonitoring
17.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Tourismus in den Bergen: Tiere als Leidtragende
Tourismus in den Bergen: Tiere als Leidtragende
15.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Schonzeit löst Jagdsaison ab
Schonzeit löst Jagdsaison ab
14.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Winterstürme bergen besonderes Risiko im Wald
Winterstürme bergen besonderes Risiko im Wald
08.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Nach dem Fest: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Nach dem Fest: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
06.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Deutschstunde im Wald
Deutschstunde im Wald
19.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Weihrauch: Weihnachtsduft aus Baumharz
Weihrauch: Weihnachtsduft aus Baumharz
18.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger / KI-Tool: DALL-E

Jagdschulatlas Magazin - Tipps rund um den Weihnachtsbaum
Tipps rund um den Weihnachtsbaum
16.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wer in den Wald geht, betritt Eigentum
Wer in den Wald geht, betritt Eigentum
12.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Nur ein echter Weihnachtsbaum ist nahezu klimaneutral
Nur ein echter Weihnachtsbaum ist nahezu klimaneutral
09.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
04.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbaum aus Thüringen schmückt Brandenburger Tor
Weihnachtsbaum aus Thüringen schmückt Brandenburger Tor
26.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbäume direkt vom Grünrock
Weihnachtsbäume direkt vom Grünrock
21.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Weiterer Hoffnungsträger im Klimawandel: Die Roteiche
Weiterer Hoffnungsträger im Klimawandel: Die Roteiche
18.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Vordenker geregelter Forstwirtschaft
Vordenker geregelter Forstwirtschaft
14.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Auf das Weihnachtsbaumgeschäft vorbereitet
Auf das Weihnachtsbaumgeschäft vorbereitet
12.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Waldsperrungen wegen Jagdbetrieb beachten!
Waldsperrungen wegen Jagdbetrieb beachten!
07.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn
Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn
29.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Klare Strategie, gemeinsame Umsetzung
Klare Strategie, gemeinsame Umsetzung
24.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft: Die unermüdliche Suche nach den Besten
Forstwirtschaft: Die unermüdliche Suche nach den Besten
11.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Wie geht es Thüringens Wäldern?
Wie geht es Thüringens Wäldern?
08.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Holz unter den Weihnachtsbaum
Mehr Holz unter den Weihnachtsbaum
02.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Borkenkäfer und Waldästhetik
Borkenkäfer und Waldästhetik
17.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - "Indian Summer" in Thüringen
"Indian Summer" in Thüringen
13.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Peter Gerlach

Jagdschulatlas Magazin - Welche Waldtiere sind gefährlich?
Welche Waldtiere sind gefährlich?
09.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Weitere Auerhuhnauswilderung in Ostthüringen
Weitere Auerhuhnauswilderung in Ostthüringen
05.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Ein "Green Deal" der anderen Art
Ein "Green Deal" der anderen Art
30.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wenn Buchenholz Eis trägt
Wenn Buchenholz Eis trägt
26.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt

Jagdschulatlas Magazin - 60 Jahre Forstbaumschultradition in Thüringen
60 Jahre Forstbaumschultradition in Thüringen
23.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Hirsche prahlen jetzt um die Wette
Hirsche prahlen jetzt um die Wette
19.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Baumschatten schützt nur eingeschränkt vor UV-Strahlung
Baumschatten schützt nur eingeschränkt vor UV-Strahlung
12.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Giftige Baumarten in heimischen Wäldern
Giftige Baumarten in heimischen Wäldern
08.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Warum sterben Thüringens Altbuchen ab?
Warum sterben Thüringens Altbuchen ab?
05.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Stefan Stiefel

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst: Bislang durchwachsene Saatguternte
ThüringenForst: Bislang durchwachsene Saatguternte
31.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Katharina Reffelt

Jagdschulatlas Magazin - Forstleute erwarten gute Pilzsaison
Forstleute erwarten gute Pilzsaison
26.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Kommunen aufgepasst: Waldhauptstadt 2025 gesucht!
Kommunen aufgepasst: Waldhauptstadt 2025 gesucht!
25.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Die Fichte in Thüringen: Längst nicht verloren
Die Fichte in Thüringen: Längst nicht verloren
22.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Liebestoller Rehbock wird zum Rammbock
Liebestoller Rehbock wird zum Rammbock
16.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Erneut erfolgreiche Auerhuhnaufzucht
Erneut erfolgreiche Auerhuhnaufzucht
15.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Hängebrücke über die Schwarza eingeweiht
Hängebrücke über die Schwarza eingeweiht
10.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Warum man Bäume mit einem "Fahrradlenker" pflanzt
Warum man Bäume mit einem "Fahrradlenker" pflanzt
06.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Headicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Änderungen im GAK-Rahmenplan 2024
Änderungen im GAK-Rahmenplan 2024
03.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Naturverjüngung: Augen auf, sonst geht es schief
Naturverjüngung: Augen auf, sonst geht es schief
02.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen