16.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Die Pflege des Waldbesitzenden mittels Durchforstung ist so dringlich wie noch nie. Oder kann ein unberührter Wald sich dem Klimawandel besser anpassen?
Dass die heimischen Wälder durch den fortschreitenden Klimawandel verändert werden, daran zweifelt heute niemand mehr. Immense Trockenschäden an Buchen und Schäden durch Borkenkäferbefall an Fichten sind landauf, landab auch für den forstlichen Laien unübersehbar. Die moderne Forstwissenschaft empfiehlt die gezielte Pflege zur Stärkung und Stabilisierung der Wälder sowie den beschleunigten Waldumbau mit Baumartenwechsel. Demgegenüber gibt es auch Forderungen nach einer kompletten Stilllegung der Wälder: Der vom Menschen unbeeinflusste Wald soll notwendige Anpassungsprozesse selbst am besten bewältigen können. Deshalb sind Waldexperten der Forstlichen Forschungs- und Versuchsanstalt Baden-Württemberg der Frage nachgegangen, ob man durch Pflegeeingriffe, sog. Durchforstungen, dem Wald im Klimawandel helfen kann.
„Durchforstungen verbessern nachweislich die Wasserversorgung der Bäume und stabilisieren damit vom Klimawandel bedrohte Wälder, wenn auch nicht dauerhaft und nicht in Größenordnungen“, fasst Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand die Erkenntnisse der Waldexperten zusammen. Durchforstungen ersetzen keinesfalls den notwendigen Waldumbau, können ihn aber begleitend fördern. Den Durchforstungen haben, neben der Verbesserung der Wasserversorgung der Wälder, weitere positive Wirkungen. Sie sichern die für den Klimawandel besser gerüsteten Mischbaumarten, insbesondere Laubbäume. Durchforstungen fördern das Durchmesserwachstum der Bäume, die damit früher geerntet werden können. Gleichzeitig werden die Wälder dadurch jünger und haben ein besseres Anpassungsvermögen an Umweltveränderungen. Und jüngere Bäume sind auch niedriger und sind damit gefährlichen Sturmereignissen weniger stark ausgesetzt. Durchforstungen tragen, neben dem Waldumbau und einem angepassten Wildmanagement, maßgeblich zur Stabilisierung der heimischen Wälder bei. Der Eingriff des wirtschaftenden Menschen in die Wälder ist deshalb so wichtig wie noch nie.
Gleichzeitig geben die Waldexperten Tipps für das richtige durchforsten: Junge, wuchsdynamische Bestände können mit durchaus starken Durchforstungseingriffen stabilisiert werden, während mit zunehmendem Alter die Eingriffstärke zurückgenommen werden sollte. „Die Empfehlungen der Waldexperten aus Baden-Württemberg finden sich in den Waldbaurichtlinien der ThüringenForst-AöR genauso wieder, wie in den Beratungsgesprächen der Försterinnen und Förster mit den rund 180.000 thüringischen Kommunal- und Privatwaldbesitzenden“, erläutert Gebhardt abschließend.
Zur Original-Pressemitteilung: Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?
16.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
04.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
01.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
30.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
27.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
22.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
17.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Barbara Neumann
10.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
08.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
01.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Troeger
26.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
18.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
17.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
12.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
09.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger
06.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
04.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
28.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
27.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
14.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Mario Klein
11.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Horst Sproßmann
07.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
06.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski
05.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
01.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Catrin Fetz
25.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: T. Kallenbach
21.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jörg Thiel
17.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
16.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
14.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger
09.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
07.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
31.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
28.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
26.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
24.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
20.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
17.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
12.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
04.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
03.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sprossmann
30.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
26.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
20.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
19.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger
15.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski
07.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt
05.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
01.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt
26.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
24.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen