Kein Weihnachten ohne köstlichen Wildbraten

17.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Kein Weihnachten ohne köstlichen Wildbraten
Foto: Barbara Neumann

Wildbret gilt als gesundes Fleisch schlechthin. Die Zubereitung ist einfach bis raffiniert. Dank regionaler Herkunft ist es nachhaltig. Kein Wunder, dass die Nachfrage bei der Landesforstanstalt seit Jahren kontinuierlich steigt.

Heimisches Wildfleisch ist ein Qualitätsprodukt mit regionaler Herkunft, ist gesund und ausgesprochen schmackhaft. Auch die Zubereitung von Wild ist nicht schwieriger, als bei Rind-, Schweine- oder Lammfleisch. Deshalb empfiehlt die Landesforstanstalt, im Kreis der Lieben zu Heiligabend ein köstliches Wildgericht aufzutischen.

Wildbret ist vor allem eines: Durch und durch gesund!

Egal ob Reh-, Schwarz-, Rot-, Dam- oder Muffelwild, Wildbret ist reich an Eiweißen, Vitaminen, Nährstoffen sowie Mineralien und, ganz besonders wichtig, ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. „Das fettarme, leicht bekömmliche und naturbelassene Fleisch ist aufgrund regionaler Herkunft, kurzer Transportwege und einem geringen Energiebedarf bei der Verarbeitung außerdem ein besonders nachhaltiges Nahrungsmittel“, erläutert Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand. Alle 24 Forstämter bieten derzeit frisches, fleischhygienerechtlich einwandfreies Wildfleisch an. Allerdings so, wie es die Jägerin oder der Jäger erlegt hat: In ganzen Stücken (mit Decke bzw. Schwarte).

ThüringenForst bietet auch kleine Wildportionen an

Wer dagegen kleinere Portionen bevorzugt, kommt im Wildladen des Forstamtes Erfurt-Willrode zum Zuge: Dort können Keule, Rücken, Lende oder Ragout zu günstigen Preisen gekauft werden. Die Zubereitung von Wildfleisch bedarf übrigens keiner besonderen Würz- oder Zubereitungsmethode. Gleichwohl gibt es eine Vielzahl von speziellen, oft regionalen Rezepten: Von traditionell bis modern mit Pfiff. Gerade die „leichte Küche“ hat das Wildfleisch neu entdeckt. „Bei so hochwertigem Fleisch macht die Zubereitung doppelt so viel Spaß“, so Gebhardt, selbst passionierter Hobbykoch, weiter. Wie exklusiv ein Wildgericht zu Weihnachten ist, zeigen die Essgewohnheiten eines „Durchschnittsdeutschen“. Rund 600 Gramm Wildfleisch, aber 60 Kilogramm Schweine- und Rindfleisch werden statistisch pro Kopf verzehrt.

Die aktuellen Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf der Seite des Wildladens.

Rechtzeitig den Wildbraten sichern

Wildbret ist ein saisonales Lebensmittel. Wer also mit einem Wildbraten zu Weihnachten liebäugelt, der sollte spätestens jetzt aktiv werden. Aktuell ist Jagdsaison, das Angebot groß. Aber auch die Nachfrage. Gut beraten ist, wer jetzt beim nächsten Forstamt oder beim Jäger bzw. der Jägerin seines Vertrauens seine Versorgung mit Wildbret sichert. In sechs Wochen ist Weihnachten…

Zur Original-Pressemitteilung: Kein Weihnachten ohne köstlichen Wildbraten

17.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


ThüringenForst mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
04.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Ruhe, Schlaf und Starre – Winterstrategien der Waldtiere
Ruhe, Schlaf und Starre – Winterstrategien der Waldtiere
01.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Winterstürme treffen auf geschwächte Wälder
Winterstürme treffen auf geschwächte Wälder
30.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024
Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024
27.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbaumschlagen als Familien-Event
Weihnachtsbaumschlagen als Familien-Event
22.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?
Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?
16.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Günstiges Brennholz für den Kamin: So geht´s!
Günstiges Brennholz für den Kamin: So geht´s!
10.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Solides Weihnachtsbaumangebot
Solides Weihnachtsbaumangebot
08.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Brennholz sicher aufarbeiten – auch im Schadholz
Brennholz sicher aufarbeiten – auch im Schadholz
01.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Troeger

Jagdschulatlas Magazin - Warum gerade Waldböden so wichtig sind
Warum gerade Waldböden so wichtig sind
26.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Forstliche Ausbildungsoffensive baut auf Holz
Forstliche Ausbildungsoffensive baut auf Holz
18.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Kommunikation am Ort des Geschehens
Kommunikation am Ort des Geschehens
17.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wo viel Licht ist, ist auch Schatten
Wo viel Licht ist, ist auch Schatten
12.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - "Indian Summer" in Thüringen
"Indian Summer" in Thüringen
09.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Waldwegesperrungen beachten: Lebensgefahr!
Waldwegesperrungen beachten: Lebensgefahr!
06.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Kommt nach dem Borkenkäfer nun die Mäuseplage?
Kommt nach dem Borkenkäfer nun die Mäuseplage?
04.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Borkenkäferschäden bleiben auf hohem Niveau
Borkenkäferschäden bleiben auf hohem Niveau
28.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst schließt diesjährige Waldjugendspielsaison erfolgreich
ThüringenForst schließt diesjährige Waldjugendspielsaison erfolgreich
27.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Sind Waldtiere gefährlich?
Sind Waldtiere gefährlich?
14.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Mario Klein

Jagdschulatlas Magazin - Neue Studie: Waldumbau zeigt positive Klimaeffekte
Neue Studie: Waldumbau zeigt positive Klimaeffekte
11.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Thüringer Waldgipfel
Thüringer Waldgipfel
07.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Blätterdach kein ausreichender UV-Schutz
Blätterdach kein ausreichender UV-Schutz
06.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Auerhuhnauswilderung im Ilm-Kreis
Auerhuhnauswilderung im Ilm-Kreis
05.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - PEFC: Thüringen verteidigt Spitzenplatz
PEFC: Thüringen verteidigt Spitzenplatz
01.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Catrin Fetz

Jagdschulatlas Magazin - Das "Kraftpaket des Waldes" gibt´s noch bis in den September
Das "Kraftpaket des Waldes" gibt´s noch bis in den September
25.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: T. Kallenbach

Jagdschulatlas Magazin - Kühl-feuchtes Sommerwetter bremst Borkenkäfer kaum
Kühl-feuchtes Sommerwetter bremst Borkenkäfer kaum
21.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jörg Thiel

Jagdschulatlas Magazin - Forst-Saatguternte in Thüringen in vollem Gange
Forst-Saatguternte in Thüringen in vollem Gange
17.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Naturverjüngung oder Forstkultur?
Naturverjüngung oder Forstkultur?
16.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Darf ich im Wald Holz sammeln? Was Waldbesuchende beim Holzsammeln wissen sollten.
Darf ich im Wald Holz sammeln? Was Waldbesuchende beim Holzsammeln wissen sollten.
14.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Auch Sommerunwetter zerstören Waldwege
Auch Sommerunwetter zerstören Waldwege
09.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Holzernte - Pferderücken mit Kopf und Verstand
Holzernte - Pferderücken mit Kopf und Verstand
07.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Warum nur die Sanierung "grüner Käfer-Fichten" lohnt
Warum nur die Sanierung "grüner Käfer-Fichten" lohnt
31.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Steigende Waldbrandgefahr in Thüringen
Steigende Waldbrandgefahr in Thüringen
28.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Klima verändert Wald – Wald verändert
Klima verändert Wald – Wald verändert
26.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Zeckengefahr in den Wäldern nimmt wieder zu
Zeckengefahr in den Wäldern nimmt wieder zu
24.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Weiterhin hoher Borkenkäfer-Befallsdruck
Weiterhin hoher Borkenkäfer-Befallsdruck
20.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Waldbodenzustandserhebung in luftiger Höhe
Waldbodenzustandserhebung in luftiger Höhe
17.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Stillgelegte Wälder als Klimaschutzmaßnahme überschätzt
Stillgelegte Wälder als Klimaschutzmaßnahme überschätzt
12.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Thüringer Waldschadensflächen seit 2019 satellitenüberwacht
Thüringer Waldschadensflächen seit 2019 satellitenüberwacht
04.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffen
Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffen
03.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sprossmann

Jagdschulatlas Magazin - Halbjahresbilanz bei Waldbränden fast auf Vorjahresniveau
Halbjahresbilanz bei Waldbränden fast auf Vorjahresniveau
30.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Laubwälder sind die bessere Klimaanlage
Laubwälder sind die bessere Klimaanlage
26.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsexperten aus ganz Deutschland zu Gast
Waldzustandsexperten aus ganz Deutschland zu Gast
20.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Sommergewitter
Sommergewitter
19.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Natürliche Überlegenheit
Natürliche Überlegenheit
15.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Grünröcke hoffen auf ein gutes Pilzjahr
Grünröcke hoffen auf ein gutes Pilzjahr
07.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst unterstützt Freiwilliges Ökologisches Jahr
ThüringenForst unterstützt Freiwilliges Ökologisches Jahr
05.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wenn Moore ihr Festkleid anlegen
Wenn Moore ihr Festkleid anlegen
01.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt

Jagdschulatlas Magazin - Hunde müssen beim Waldspaziergang an die Leine
Hunde müssen beim Waldspaziergang an die Leine
26.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Waldwandern für ein komplettes Jahr
Waldwandern für ein komplettes Jahr
24.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen